Die Suche ergab 746 Treffer
- Sa 31.08.24 15:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Eine hübsche Windmühle gab es heute auch noch, leider ist der Zustand schon ein bisschen :? Rückseitig bezeichnet mit "Johann Steffan". Wenn es ein echter Johann Gottfried Steffan sein sollte, wäre das wohl ein recht gutes Bild. Zumindest um 1882 hat er mal Mühlen gemalt: https://www.mutualart.com/A...
- Sa 31.08.24 23:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Rechenpfennige
Fromme Helene - 1872
Julchen - 1877
Plisch und Plum - 1882
Also nach den Erscheinungsdaten der Bildergeschichten sind die Spielmarken nach 1882, vom Gefühl her hätte ich die erstmal bei Lauer einsortiert. Signiert sind sie aber nicht.
Julchen - 1877
Plisch und Plum - 1882
Also nach den Erscheinungsdaten der Bildergeschichten sind die Spielmarken nach 1882, vom Gefühl her hätte ich die erstmal bei Lauer einsortiert. Signiert sind sie aber nicht.
- So 01.09.24 00:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Rechenpfennige
Nur mal als Hinweis: Rechenpfennige sind das ja im eigentlichen Sinne nicht, doch eher Spielmarken=Jetons=Token. Oder siehst Du das anders? Grüße Tilos Ich wollte nicht päpstlicher sein als der Papst… Aber ja: Es sind eindeutig reine Spielmarken. Mit Rechenpfennigen haben die Stücke absolut nichts ...
- So 01.09.24 00:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 01.09.24 20:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Italien
Der untere gehört wohl zur Republik Venetien
Gesehen im Los 1934 in der letzten Auktion 170. bei Tempelhofer
Gesehen im Los 1934 in der letzten Auktion 170. bei Tempelhofer
- So 01.09.24 21:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Italien
Experte für Geldscheine bin ich nicht, habe es mehr mit Metall, aber hier findet man ein Angebot:
https://www.ma-shops.de/poblocki/item.php?id=1124.
Das hilft zumindest bei der Orientierung.
Gruß Chippi
https://www.ma-shops.de/poblocki/item.php?id=1124.
Das hilft zumindest bei der Orientierung.
Gruß Chippi
- So 01.09.24 21:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Italien
Wertmäßig sind wir eher hier:
https://www.ma-shops.de/numiscollection ... =200029507
Trotzdem eine tolle Zugabe! Wahnsinn! Und natürlich: Glückwunsch!
Viele Grüße
Lackland
https://www.ma-shops.de/numiscollection ... =200029507
Trotzdem eine tolle Zugabe! Wahnsinn! Und natürlich: Glückwunsch!
Viele Grüße
Lackland
- Di 03.09.24 16:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Bestimmungshilfe Rechenpfennige Nürnberg
Hallo liebe Leute. Könnt ihr mir die 4 exakt bestimmen? Gerne dazu Referenzen.
1. Ø 29 mm, 3,51 g
2. Ø 19 mm, 0,77 g
3. Ø 19 mm, 0,58 g
4. Ø 24 mm, 2,44 g
Danke euch
1. Ø 29 mm, 3,51 g
2. Ø 19 mm, 0,77 g
3. Ø 19 mm, 0,58 g
4. Ø 24 mm, 2,44 g
Danke euch
- Mi 04.09.24 00:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
antikisierende "römische" Jetons / Rechenpfennige
Hi leutz bzw. Lackland, du liebst ja Rätsel, den hier habe ich aus Neugier gekauft und noch keine Referenz bzw. zweites Exemplar gefunden. Die anderen können natürlich auch gerne helfen. Das Vorbild ist mir klar, es ist eine römisch anmutende Münze (Paduaner von Cavino) auf den vergöttlichten August...
- Mi 04.09.24 22:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: kleine Slg. Münzen Nr. 19 - 21 (= Schluss)
Herzlichen Glückwunsch! Die Stücke sind ja tatsächlich recht gut geworden! Die Reinigung hat sich also gelohnt.
Viele Grüße
Lackland
Viele Grüße
Lackland
- Mi 04.09.24 22:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: kleine Slg. Münzen Nr. 19 - 21 (= Schluss)
Das liegt auch daran, dass die Stück damals auch nicht viel besser aussahen.
Die Restaurierung ist ein voller Erfolg geworden!
Gruß Chippi
Die Restaurierung ist ein voller Erfolg geworden!
Gruß Chippi
- Do 05.09.24 08:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gefundene Alte Münze, wer kann mir etwas zu ihr sagen?
... Auf jeden Fall Römische Republik. ... Aufgrund der Getreideähre über der Prora ist es wohl einer dieser Typen: http://numismatics.org/crro/id/rrc-42.4 http://numismatics.org/crro/id/rrc-72.9 Bessere Bilder sowie Größe und Gewicht sollten wir aber schon haben :? . Insbesondere den Gegenstempel a...
- Do 05.09.24 08:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: kleine Slg. Münzen Nr. 19 - 21 (= Schluss)
Ja, Gotha bleibt. Im "Kleingeldkatalog" von Mehner ist es die Nr. K 21/6.
- Sa 07.09.24 18:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: historische Hundesteuermarken vor 1945
Heute gab es wieder eine
Wien, 1900

Wien, 1900
- So 08.09.24 18:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Berlin 1920er, vermutlich stadtauswärts Richtung Nordost IMG_5889 b 27.jpg Berlin 1920er, Gasometer evtl. Nähe S-Bahnhof Berlin Schöneberg Berlin 2 b 30.jpg Tolle Ölgemälde!!! Ich würde mir die sofort aufhängen! Herzlichen Glückwunsch dazu - und auch zur bemerkenswerten Familiengeschichte! Viele Gr...