Der Willi ist sicher falsch. Normalerweise sind diese Art Fälschungen auch unterlegiert
Grüße
Klaus
Die Suche ergab 746 Treffer
- Di 26.11.24 15:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MOSAIK-Hefte der DDR - Digedags und Abrafaxe
Ich habe "Mosaik" erst nach der Wiedervereinigung kennengelernt. Aber ab dann war der Verlag auch auf allen großen Comicsalons in Westdeutschland vertreten, insbesondere in Erlangen und München. Und so konnte ich eine Reihe von Zeichnungen in meine Sammlung einreihen. Dazu gehören Jens Fischer, Ulf ...
- Mo 02.12.24 00:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gussformen alter Römer Hilfe gesucht
Hab' Dir eine PN geschickt. Jetzt aber Gute Nacht!!
Homer
Homer
- Mi 11.12.24 11:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
Du gehst einfach auf Deinen alten Eintrag, klickst aus "Bearbeiten" und ersetzt die Bilder.
Grüße
Klaus
Grüße
Klaus
- Do 12.12.24 16:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen aus Hierapolis (Phrygien)
Ebenfalls ein Neuzugang von heute war dieser Valerianus I. aus Hierapolis / Phrygien auf die Homonoia mit Ephesos. Hier noch eine genauere Beschreibung mit Zitaten und ein besseres Exemplar zum Vergleich: --> https://www.coinarchives.com/a/openlink.php?l=2481612|6192|341|6e073df3e165506f6233e8d00bd7...
- Fr 13.12.24 11:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen aus Hierapolis (Phrygien)
Bei den Darstellungen der Artemis gibt es bei Hierapolis auch die seltenere Seitendarstellung der Artemis. Hier ein Beispiel: normal_Gallienus_R881_Hierapolis_fac.jpg Gallienus Hierapolis, Phrygia Obv: radiate, draped and cuirassed bust of Gallienus, right, seen from front, ΑΥ Κ Π ΛΙ ΓΑΛΛΙΗΝΟϹ Rev: ...
- Sa 14.12.24 21:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Macrinus Denar
Natron ist auch für moderne Münzen eine Katastrophe, da durch die abrassiven Partikeln die Münzen dannach sehr stark glänzen. Das ist deshalb, weil Natron durch das Abreiben im Grunde wie eine Politur ist. Eine Politurpaste ist auch nichts anderes als eine Paste mit Schleifpartikeln darin. Das ist ...
- Sa 14.12.24 22:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Macrinus Denar
und da brauchen wir uns über die Mikro-Kratzer, die mit blossem Auge nicht sichtbar sind, nicht zu kümmern. Ich jedenfalls tue das nicht... :D Naja. Der "unnatürliche", speckige Glanz (Katzenglanz), den die meisten Münzen nach so einer Natronbehandlung aufweisen ist ja das Resultat der Mikrokratzer...
- So 15.12.24 03:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Ein Münzlein aus Pyrrha
Habe hier im Forum keine aus Pyrrha gefunden, also dachte ich mir, dass ich sie wohl vorstellen kann obwohl die Erhaltung nicht besonders ist. Nach Strabo existierte Pyrrha in seiner Zeit nicht mehr. AE 11, Lesbos, Pyrrha, ca. 400 – 300 v. Chr. 10,5 mm; 1,18 g; 5h HGC 6, 1060; SNG Arikantürk 826; SN...
- So 15.12.24 11:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Ein Neuzugang aus dem Sammelgebiet der Consumverein-Wertmarken: IMG_3063.jpg IMG_3064.jpg Die Marken stammen aus Katzhütte (Fürstentum Schwarzburg-Rudolfstadt, heute Thüringen). Ausgebende Stelle war der Consum-Verein Katzhütte. Die Werte zu 5, 10, 20 u. 50 Pfg. (CONS. VER. KATZHÜTTE) finden sich be...
- So 15.12.24 11:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Moin Chippi,
ich finde, bei genauer Betrachtung kann man die Korrosionsnester schon einigermaßen sicher ausschließen.
Nach einem Arbeitsaufwand von etwa 50 €uronen sieht er etwas besser aus.
ich finde, bei genauer Betrachtung kann man die Korrosionsnester schon einigermaßen sicher ausschließen.
Nach einem Arbeitsaufwand von etwa 50 €uronen sieht er etwas besser aus.
- So 15.12.24 12:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Brotmarke Elberfeld 1 Brod von 1847 Zitat: "Da die ärmeren Bevölkerungsschichten diese Preise nicht bezahlen konnten, gründeten mehrere Hundert wohlhabende Bürger unter Vorsitz des Oberbürgermeisters Adolf von Carnap am 27. November 1846 den Elberfelder Unterstützungs-Verein, der fünf Suppenküche ei...
- So 15.12.24 19:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Auch bei einer weiteren Papiermarke unbestimmten Alters konnte ich auf die Schnelle nichts recherchieren. Diese wurde vielleicht für eine Art Brückenzoll ausgegeben. Gut für 2 Pfg. Lahnbrücke ? Ausgabeort 32 x 29 mm Hallo Tilos, die Stücke sind beim Kleingeldersatz (Verkehrsausgaben) bei Tieste gel...
- Mi 18.12.24 12:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten für schöne Spielmarken und Jetons
Via Kleinanzeigen Lot übernommen. Da nur Selbstabholer hingefahren. Dachte durchsortiert ... Also nichts weiter dabei 🥱 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/muenzen-313-stueck/2950596022-234-7814?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Sie startet...