Die Suche ergab 746 Treffer
- So 09.03.25 11:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1932 Konditorei Michaelis Friedrichsburg Chemnitz ScanImage642.jpg Vorsicht, es handelt sich hier um die Gaststätte Friedrichsburg in der Weststraße in Chemnitz, nicht um die Ortschaft Friedrichsburg. Die Konditorei Michaelis war berühmt für ihre Christstollen und Baumkuchen. Um 1932 gab es zwei Sta...
- So 09.03.25 21:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vormünzliche Zahlungsmittel / Prämonetäre Zahlungsmittel / "Primitivgeld"
Zeigen ! :wink: Na gut ;) Gesamtlänge 68 cm, Eisen. Auch einer unbrauchbare Wucherform aber der Schaft ist noch hohl, da diese manchmal auch zu Präsentationszwecken auf dünne Stöcke wie bei einem richtigen Speer gesetzt wurden. Es müsste irgendwie aus dem Kulturkreis der Nkutshu stammen aber wie da...
- Di 11.03.25 09:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Ohne Worte! Replika (falscher Rohling, verwaschene und defekte Details) als echt in ANS, dort seit 1997 https://numismatics.org/collection/1997.127.16?lang=de Stempelgleich als Replika, mit gleichen Stmpelfehlern unter der Brust von Nike, aber früherer Stempelzustand ohne den Stempelbruch, welcher b...
- Di 11.03.25 15:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Glückspfennige (auf Papier/Pappe aufgeklebt) - alle Länder
1953 Regina-Palast-Hotel München
https://de.wikipedia.org/wiki/Regina-Palast-Hotel
"Im April 1924 kam von hier die erste Jazz-Sendung in einem deutschen Radiosender."
Das Regina-Palast-Hotel war ein Luxushotel in München, das von 1908 bis 1975 existierte.https://de.wikipedia.org/wiki/Regina-Palast-Hotel
"Im April 1924 kam von hier die erste Jazz-Sendung in einem deutschen Radiosender."

- Mi 12.03.25 09:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Glückspfennige (auf Papier/Pappe aufgeklebt) - alle Länder
Auch privat wurde der Pfennig gerne als Glückspfennig verschenkt:
- Mi 12.03.25 12:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Ich konnte meine kleine Sammlung an lydischen Triten um ein ansehnliches Stück zu einem vernünftigen Preis erweitern.
Auffällig ist, dass hier der Goldton deutlich kräftiger ist als bei den anderen beiden Stücken.
AS
P.S. Das untere Stück auf der Gesamtschau ist subaerat.
Auffällig ist, dass hier der Goldton deutlich kräftiger ist als bei den anderen beiden Stücken.
AS
P.S. Das untere Stück auf der Gesamtschau ist subaerat.
- Do 13.03.25 17:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Glückspfennige (auf Papier/Pappe aufgeklebt) - alle Länder
1959 Schuhhaus Kämpgen Köln
Kleiner gefalteter Kalender Ein immer noch in Köln ansässiges Unternehmen mit bewegter Geschichte und einer eigenen Stiftung:
https://altes-koeln.de/wiki/K%C3%A4mpgen
Kleiner gefalteter Kalender Ein immer noch in Köln ansässiges Unternehmen mit bewegter Geschichte und einer eigenen Stiftung:
https://altes-koeln.de/wiki/K%C3%A4mpgen
- Do 13.03.25 20:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anfrage zur Bewertung gefundener Münzen
Alle sind leider ganz sicher falsch.
- Do 13.03.25 21:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anfrage zur Bewertung gefundener Münzen
Warum diese absolut unnötigen Vorverurteilungen??????
Eine vernünftige Antwort wie von Amentia reicht völlig
Eine vernünftige Antwort wie von Amentia reicht völlig
- Fr 14.03.25 11:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anfrage zur Bewertung gefundener Münzen
Ich habe gerade im Fälschungsordner nachgeschaut und festgestellt, dass die eine Fälschung einer Dekadrachme aus Athen schon auf Facebook vorgestellt wurde, gleicher Dreck rechts vom Flügel und bei den Krallen. Gleicher Kantenriss Revers oben 11 Uhr. Die Beirut Fälschungen kannte ich sonst nur aus S...
- Sa 22.03.25 18:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Heute gab es wieder eine Radierung...
Signiert von einem M. Klaus, keine weiteren Angaben.
Einen weiteren M. Klaus finde ich hier: https://www.bildfundgrube.net/k%C3%BCns ... n/klaus-m/ ansonsten leider nichts
Signiert von einem M. Klaus, keine weiteren Angaben.
Einen weiteren M. Klaus finde ich hier: https://www.bildfundgrube.net/k%C3%BCns ... n/klaus-m/ ansonsten leider nichts

- Mo 24.03.25 11:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Der falsche Brutus Denar ist zurück bei Heritage, Heritage World Coin Auctions CSNS Signature Sale 3123 Los 31109. https://www.numisbids.com/sale/9152/lot/31109?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTAAAR2Mh1hqltmhAoF_sQKP9y40RwHSNhMzKaSkjDOoDwna0PJWCvp0MXsuHww_aem_rcRZFqplZeIXB7s3YeEJ9Q https://coins.ha.com/itm/an...
- Mo 24.03.25 12:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Meine zweite von links
- Mi 26.03.25 10:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Glückspfennige (auf Papier/Pappe aufgeklebt) - alle Länder
Gelegentlich wurden Glückspfennige auch gleich auf Losen verwendet um so sofort die Wirksamkeit prüfen zu können :D Neue Sparcasse von 1864 Hamburg (1864-1971) https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Sparkasse_von_1864 Los_Sparkasse.jpg Taittinger Champagne Reims, Frankreich https://de.wikipedia.org/wiki...
- Sa 29.03.25 10:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Habe Joe schon benachrichtigt. Gleiche Rohlingsform, Zentrierung, ABNUTZUNG, Stempel und Rohlingsbeschädigungen. Interessant ist "Certificate of Authenticity by David R. Sear" Forvm Guss 27,698g https://www.forumancientcoins.com/catalog/roman-and-greek-coins.asp?radd=1&vpar=18&zpg=121972 Echte Mutte...