Die Suche ergab 170 Treffer
- Di 15.08.23 22:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vormünzliche Zahlungsmittel / Prämonetäre Zahlungsmittel / "Primitivgeld"
Hallo, das so genannte Bückengeld scheint eher eine Art Grabbeigabe zu sein. Es findet sich fast immer in alten Gräbern, in Tempeln sind diese Klangplatten unter de Decke zur Vertreibung böser Geister aufgehängt. Ich vermute, das sie in Gräbern die gleiche Aufgabe hatten. In einigen chinesischen Fan...
- Di 15.08.23 22:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Primitivgeld auf modernen Geld
China hat auf einigen Sondermünzen frühe Zahlungsmittel abgebildet...
- Di 15.08.23 23:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vormünzliche Zahlungsmittel / Prämonetäre Zahlungsmittel / "Primitivgeld"
Hallo, noch einmal kurz zu dem Begriff Primitivgeld. Heutzutage werden viel Begriffe anders ausgelegt als sie eigentlich in ihrer ursprünglichen Form (PRIMITIVFORM) gemeint sind. Manche Begriffe werden in meinen Augen regelrecht missbraucht (hierfür ist in meinen Augen das beste Beispiel, der als He...
- Mo 21.08.23 09:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Altdeutschland
Hallo, die Patina passt absolut nicht zum Glanz des Stückes, Den Durchmesser nennt er, das Gewicht nicht! Hier stimmt auf jeden Fall irgend etwas nicht. Ich hätte da extreme Bauchschmerzen, auch wenn dieses Gebiet weit ab von allem womit ich mich beschäftige liegt... . Man sollte sich auch vor Augen...
- Mo 21.08.23 09:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Altdeutschland
Hallo noch mal,
habe gerade die Angebote des Anbieter durchgesehen, da ist noch ein Thaler von 1603 im Sammelsurium vorhanden. Diesen würde ich nicht mit der Kneifzange anfassen (da ein nachbearbeiteter Guss - tw. nachgeglättet, tw. poliert)- lässt für den Erstgezeigten tief blicken...
habe gerade die Angebote des Anbieter durchgesehen, da ist noch ein Thaler von 1603 im Sammelsurium vorhanden. Diesen würde ich nicht mit der Kneifzange anfassen (da ein nachbearbeiteter Guss - tw. nachgeglättet, tw. poliert)- lässt für den Erstgezeigten tief blicken...
- Mo 21.08.23 11:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekanntes As sucht Bestimmung
Hallo, ich drösel hier Mal die Begrifflichkeiten etwas auf (so wie ich es sehe, das muss (und wird) nicht jeder gleich sehen). Sollte sich hierraus eine Diskussion ergeben sollte man das evtl. in einem extra Faden weiterführen.... Fälschung: entstanden in moderner Zeit zum Schaden der Sammler (Fälsc...
- Mo 21.08.23 22:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekanntes As sucht Bestimmung
Imitationen bei den Römern (hierum geht's ja) sind vorwiegend Notgeldausgaben, die aus Kleingeldmangel (meist mit "staatlicher" Duldung) zur damaligen Zeit hergestellt wurden. In meinen Augen fällt genau dies in die Kategorie barbarisierte Prägungen tw. als echter Geldumlauf in Randbereichen des rö...
- So 27.08.23 00:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Treffen von interessierten Foristen in Dresden am 9.9.2023
bin auch dabei
Danke für die Organisation.
Grüße pingu
Danke für die Organisation.
Grüße pingu
- Mo 18.09.23 22:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: China münze original?
Hallo, Durchmesser? , Gewicht? (für gewöhnlich bedankt man sich erst einmal wenn man Infos (Bestimmungshilfe) bekommt und stellt nicht einfach die nächste Frage...) Scheint wohl mal leicht im Feuer gelegen zu haben - und ja scheint Original zu sein. Wert würde ich auf max. 1€ ansetzen. Bestimmung is...
- Di 19.09.23 16:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mexikanische Münze mit Prägungsfehler
Grüße pingu
- Di 19.09.23 17:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aufbewahrung der Münzen, eure Meinungen
Hallo, Aufbewahrung ist zu aller erst eine Frage des vorhandenen Platzes. Bei wenig Platz empfehlen sich Münzrähmchen in z.B. Holzdiakästen. Die Rähmchen kann man auf dem Rand beschriften und platzsparend verstauen. Bei mehr Platz und mehr Übersichtichkeit kommen Münzalben in Betracht. Heutzutage so...
- Mi 20.09.23 21:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Chinesische Silberbarren
Hallo, das ist ein schönes Beispiel für eine Touristenfälschung. Schon der Habitus stimmt nicht, Silberbarren im Seidenschuh Design haben immer Spratzenspuren - die fehlen hier! Das Gewicht ergibt einen Wert von 6,672 Tael Silber - wäre auch äußerst hilfreich im Zahlungsverkehr wenn das Stück so geh...
- Do 05.10.23 10:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der Ultimative Geburtstagsthread
Hallo,
dann noch alles Gute nachträglich.
Grüße pingu
dann noch alles Gute nachträglich.
Grüße pingu
- Mi 11.10.23 08:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe und Fälschungsanalyse
Hallo, auch für Chinamärkte gilt: es gibt nichts zu verschenken. Wenn ich mit deutschen Flohmärkten vergleiche, sehe ich sofort, dass Händler wissen was bei ihnen aus Silber ist und das sie auch ganz genau wissen wo sie die besten Preise für ihren "Krempel" bekommen. Eine Silbermünze mit der die Gro...
- Mi 11.10.23 22:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe und Fälschungsanalyse
Hallo, Münze 2 ist die mit der Silberfolie als Außenhaut. Der Kern ist nicht edel. Versilbert sind aber alle 3. Bei den Käsch Münzen: 4: https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=937https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=937 5: https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=935 da solltest du fündig werden....