Die Suche ergab 307 Treffer

Zurück

von Firenze
Di 07.11.23 14:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1870 Unikat - Münze aus Japan

Das Teil ist in meinen Augen zu 99 Prozent eine Gurke (falsch). Allein die merkwürdigen und teilweise kaum abgrenzbaren Randstäbe und Randperlen sind typisch für moderne Fälschungen aus Fernost.
von lisa1021
Fr 10.11.23 10:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Rupee Farrukhabad

Vielen Dank für die Rückmeldungen. Mit Reichtum rechne ich nun nicht, denn ich weiss, dass an solchen Münzen ein eher geringes Interesse besteht. Ich finde sie einfach nur schön. Und könnten sie (wie alle antiken Gebrauchsgegenstände) Geschichten erzählen, kämen wir vor lauter Zuhören zu nichts ande...
von Lackland
Fr 10.11.23 12:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Rupee Farrukhabad

Das ist genau die richtige Einstellung! 👍
Ich finde auch, dass die Rupie wunderschön ist - und wenn man etwas recherchiert Geschichte pur erzählt!
Einfach googeln oder auf Wikipedia schauen und in die Geschichte eintauchen! Da entfaltet sich eine (für uns Mitteleuropäer) ganz neue Welt! 😊
von KarlAntonMartini
Fr 10.11.23 19:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Rupee Farrukhabad

Alle Rupien zeigen das "eingefrorene" Regierungsjahr 39, die Jahreszahlen sind unterschiedlich, von oben nach unten: 1217 oder 1227, 1220 und 1218. Die Angabe Shah Alam II wäre nur bis AH 1221 zutreffend, danach kam Muhammad Akbar II. Die tatsächliche Herrschaft über Farrukhabad übte bis AH 1216 Awa...
von Lackland
Sa 11.11.23 14:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1870 Unikat - Münze aus Japan

Hallo, jetzt verstehe ich Dich! Ich hoffe, dass sich der TE doch noch meldet und Dir die gewünschten Informationen gibt! Seine möglicherweise gedichteten Angaben mit der Oma würden wir ihm dann sicher verzeihen. Und ist ja für ihn eh total anonym. Viel Spaß & Freude wünsche ich Dir bei der Recherche...
von rati
So 12.11.23 09:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1870 Unikat - Münze aus Japan

Zum alter solcher Fälschungen. Ich war 1972 das erste mal in S.O.Asien und da gab es diese Jap. Sen schon als Fälschung.Heute wäre ich auch schon ein Uropa.
Zum anderen muss ich pingu pflichten. Oft investiert man einiges an Zeit um zu helfen und dann kommt keine Rückmeldung.
von Numis-Student
Mi 15.11.23 09:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ID Asian ? coin

pingu hat geschrieben:
Mi 15.11.23 09:04


pS: ich denke fast, das dies zu Mittelalter verschoben werden sollte, für mehr Aufmerksamkeit... .
erledigt
von Nijigaoka
Fr 08.12.23 10:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeno.ru - erbitte Hilfe

Es ist ein Fujisawa-sen 藤沢銭 not Hirano Shinden-sen 平野新田銭 oder Yoshidajima-sen 吉田島銭
Münzstätte : Fujisawa-mura 藤沢村 Sagami 相模
Zeit der ersten Ausgabe : Genbun 元文 4 (1739)
von Nijigaoka
Fr 08.12.23 11:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Jap. Lokalausgabe??

Das Bild aus dem Buch zeigt Sekishū-gin 石刕銀 石刕 frühere Schreibstil von Sekishū 石州 anderer Name von Iwami 石見) heute Shimane-ken Nur 10% Silber Avers : gestempelt mit 18 Sekishū 石刕 Revers : unbeschriftet ungefähr 112 X 106 mm Gewicht : 43 Monme = 161,25 g Ausgegeben von dem Fürsten Ōuchi 大内 Münzstätte...
von Peter43
Di 09.01.24 22:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Seltene Naturphänomene

Da hast Du ja gleich 2 Wünsche frei gehabt! Leider hat man in solchen seltenen Augenblicken keine Kamera dabei. Mir ist einmal etwas Ähnliches passiert. Halo mit Nebensonnen Am späten Nchmittag des 26. Oktober 2018 habe ich während einer Autofahrt bei Schramberg/Krs. Rottweil eine Halo beobachtet. E...
von Peter43
Mi 10.01.24 09:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Seltene Naturphänomene

Alexanders dunkles Band Wenn die Sonne günstig steht, das ist meistens am späten Nachmittag, dann sieht man neben dem Hauptregenbogen noch einen Nebenregenbogen, bei dem die Farben anders herum laufen. Dieses Photo habe ich am 29. April 2020 um 19:12h von unserem Balkon aufgenommen. Dabei fällt auf...
von weissmetall
Mi 10.01.24 10:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Seltene Naturphänomene

Ein Naturphänomen der besonderen Art; gestern, unterwegs auf dem Chemnitztalradweg, habe ich einen Seidenreiher beim Fischen beobachtet. Mit seinem letzten Fisch im Schnabel flog er über den Fluss und liess ihn genau über mir fallen. Er fiel einen Meter vor mir auf den Radweg, schöne 32cm Rotfeder (...
von Peter43
Do 11.01.24 19:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Seltene Naturphänomene

Nostoc commune Nostoc commune.JPG Diesen seltsamen Organismus habe ich das erste Mal im Juli 2020 auf der Erddeponie von Zimmern ob Rottweil photographiert. Danach habe ich sie aber auf allen Erddeponien und Steinbrüchen gefunden, die ich bei meinen botanischen Exkursionen besucht habe. Es handelt ...
von ischbierra
Fr 12.01.24 22:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstag!

Na, da haben ja die Alkoholikahersteller neuen Auftrieb. Vielen Dank für Eure lieben Grüße und Wünsche. Auch ich erhebe mein Glas. Le Chaim.
von ischbierra
Fr 12.01.24 22:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Ultimative Geburtstagsthread

Seid alle herzlich bedankt für Eure lieben Grüße und Wünsche. Ja, dieses Jahr kann ich auf den Kopf stellen und es bleibt doch gleich.