Die Suche ergab 310 Treffer

Zurück

von olricus
Sa 29.06.24 18:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MINERALIEN

Hier weiter mit zwei Stücken Bergkristall:
1. Mehrfachkristalle 50 x 38 mm
2. Einzelkristall ca. 45 x 40 mm
DSCI0042 - Kopie (2).JPG
DSCI0043 - Kopie (2).JPG
von Comthur
Sa 29.06.24 21:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MINERALIEN

Da es gerade passt ...

Hier mal eine meiner schönsten Stufen : Bergkristall und Pyrit.
DSCN0865-min.JPG
von bernima
Sa 29.06.24 21:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MINERALIEN

Opal, einer meiner Lieblinge. Selbst geschliffen und poliert.
59,6 - Kopie.JPG
von tilos
Di 02.07.24 19:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MINERALIEN

Ein weiteres schönes Teilgebiet sind sogenannte Landschaftsmarmore und -achate, die u.a. auch Goethe gesammelt hat. Hier mal drei ausgewähle Beispiele aus meiner "Spezialsammlung". Gruß Tilos italienischer Landschaftskalk, sogen. Paesina-Marmor - Breite 217 mm Paesina 145.jpg zwei Landschaftsachate ...
von olricus
Di 02.07.24 22:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MINERALIEN

Hallo Tilos, sehr schöne Stücke, kannte ich bisher nicht.

Von mir noch ein Stück zu den Mineralien:
Quarzstufe mit Amethistkristallen im oberen Bereich, ca. 90 x 60 mm,
gefunden bei Wolkenstein im Erzgebirge auf einer Abbruchhalde.
DSCI0044.JPG
von tilos
Mi 03.07.24 11:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MINERALIEN

Vor ca. 25 Jahren wurde in der Marovato Mine auf Madagaskar ein neues Vorkommen von sogen. Ozean-Jaspis (Ocean Jasper, Aspe Océan) entdeckt. Letztes Jahr konnte ich aus einer Geschäftsauflösung in Essen zwei polierte Scheiben (jeweils ca. 30 cm breit) aus dem entsprechenden Quarzgang recht günstig e...
von tilos
Mi 03.07.24 22:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MINERALIEN

Hallo Tilos, sehr schöne Stücke, kannte ich bisher nicht. Von mir noch ein Stück zu den Mineralien: Quarzstufe mit Amethistkristallen im oberen Bereich, ca. 90 x 60 mm, gefunden bei Wolkenstein im Erzgebirge auf einer Abbruchhalde.DSCI0044.JPG An sächsischen und thüringischen Amethyst- und Achatstu...
von tilos
Mi 03.07.24 22:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MINERALIEN

Aus Thüringen hier mal ein Eigenfund. Solcherart Stücke findet man recht häufig - u.a. zusammen mit Carneolen, Jaspisen, Achaten und gelegentlich auch Amethysten - ausgesiebt im Überkorn von Unterwasserkies-Abbaufeldern. Beste Fundumstände hat man bei leichtem Regen. Chalcedon-Mandel im unbearbeitet...
von tilos
Mi 03.07.24 23:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MINERALIEN

Besonders faszinierend finde ich Fossilien, die als besonders schöne Mineralien überliefert wurden. Hier sind an erster Stelle verkieselte Hölzer zu nennen, die aus einer Vielzahl von Quarz-Varietäten bestehen bzw. diese in Anteilen enthalten können, wie z.B. Bergkristall, Milchquarz, Amethyst, Chal...
von shanxi
Sa 06.07.24 19:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wen Zong 50 Käsch oder Amulett für guten Wind ?

Obv: 順 治 通 避 Shun Zhi Tong Bao
Rev: 當 五十 Dang Wushi, Boo Su ᠪᠣᠣ ᠰᡠ

grauslige Schrift, außerdem gab es keine 50er Stücke für Shun Zhi > Charm
von Kesezwerg
Mo 08.07.24 05:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wen Zong 50 Käsch oder Amulett für guten Wind ?

Das Stück ist eine moderne Reproduktion und Chemisch gealtert.
von andi89
Mo 08.07.24 16:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MINERALIEN

Ich nutze das Thema hier einfach mal um was von mir zu zeigen. Sind zwar hauptsächlich Fossilien und keine Mineralien, aber man möge mir das verzeihen. Ammonik, Englische Ostküste (genaueren Fundort kann ich nicht mehr sagen) PXL_20240708_100721159.MP Kopie.jpeg Crionidenkalk, (vermutlich bayerische...
von andi89
Mo 08.07.24 19:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MINERALIEN

Weiter geht es mit zwei Kugeln aus einem Konglomerat aus Tirol. Wie alles bisher Gezeigte natürlich selbst gefunden und selbst geschliffen.
PXL_20240708_104611281.MP Kopie.jpeg
PXL_20240708_104618626 Kopie.jpeg
PXL_20240708_104621438.MP Kopie.jpeg
PXL_20240708_104630343.MP Kopie.jpeg
Andreas
von Basti aus Berlin
Fr 02.08.24 11:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Nachdem hier die vierstelligen Taler Altdeutschland präsentiert wurden auch mal etwas von mir 😂 Wenn mich jemand fragen würde Denar, Drachme oder Brakteat 🤢 ... Ich würde auf jeden Fall ihn nehmen. Stil, Esthetik und Anschaulichkeit zeitlos und unangreifbar 👌 China Republik 國民華中 1Yuan (S) 圓壹 23 (193...
von rati
Sa 03.08.24 14:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Prämonetäre Zahlungsmittel

Ich möchte hier wohl eine der frühsten Zahlungsmittel vorstellen. Einen bronzezeitlichen Spangenbarren, wie sie in Süddeutschland und Österreich in großer Anzahl gefunden wurden.

https://www.google.com/search?client=fi ... ngenbarren