Die Suche ergab 62 Treffer
- Fr 26.08.22 18:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Da werden viele Amis kaufen. Richtig. Etwa 90% meiner Käufer sind Amerikaner oder Kanadier - vielleicht sogar 95%. Das ist aber denke ich generell so bei VCoins - dass die Nordamerikaner deutlich dort überwiegen. Die Amerikaner "ticken" auch ganz anders - das mag man gut oder schlecht finden - aber...
- Sa 27.08.22 09:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
... Wenn alle den gleichen Geschmack hätten. Dann würde jeder das selbe machen. ... So ist das wohl. Bei Dir klingt das jetzt aber alles irgendwie so, als ob Du eigentlich nicht Münzen sammelst, sondern NGC-Bewertungen :wink: . Schon rein aus geschmacklichen Erwägungen finde ich die Slabs monströs ...
- Di 24.01.23 23:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Proargentol 351-A
:lol: so isses, der gute alte Salmiakgeist (= Ammoniaklösung) stechender ammoniakischer "Geruch" sowie Blaufärbung bei der Umwandlung von Kupferchlorid in Ammoniumchlorid und farbgebende Kupfersalze/-komplexe (vgl. Verfahren nach Thouvenin), hatten wir schon mal vorgestellt https://www.numismatikfor...
- So 19.02.23 17:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Classical Coin Grading
... Das war ja auch nicht die Frage. ... Aber anscheinend Teil der Antwort :D . ... Wenn man mit Grading nichts zu tun haben will muss man ja nicht mitdiskutieren ... Wenn man gegen die zunehmende Marktdurchdringung dieses Unfugs wenigstens ein klein bisschen was tun will, dann schon. Und wenn man ...
- So 19.02.23 18:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Classical Coin Grading
Ich sammle ja Anmtike unter anderem gerne weil ich da meine Münzen anfassen darf 
Immerhin lagen die ja vorher über 1000 Jahre im Dreck, desswegen erschließt sich mir ein, wie auch immer geartetes einkapseln nicht wirklich.
Aber jeder wie er mag ist ja nicht mein Geld

Immerhin lagen die ja vorher über 1000 Jahre im Dreck, desswegen erschließt sich mir ein, wie auch immer geartetes einkapseln nicht wirklich.
Aber jeder wie er mag ist ja nicht mein Geld
- Mo 20.02.23 09:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Classical Coin Grading
Ich sammle ja Anmtike unter anderem gerne weil ich da meine Münzen anfassen darf :-) Immerhin lagen die ja vorher über 1000 Jahre im Dreck, desswegen erschließt sich mir ein, wie auch immer geartetes einkapseln nicht wirklich. Aber jeder wie er mag ist ja nicht mein Geld Das ist das schlagendste Ar...
- Mo 20.02.23 18:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Classical Coin Grading
Wenn Läden wie NGC immer weiter den Markt aufrollen, und das tun sie mit viel Marketinggetöse, Sponsoring usw., dann kann ich mir als Käufer immer weniger aussuchen, ob ich diesen Dienst mitbezahlen will oder nicht. Denn eingesargte Münzen sind teurer als freie, NGC will ja was verdienen. Das ist me...
- Mo 20.02.23 19:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Classical Coin Grading
Ich betrachte das Vordringen dieser Plastikdinger mit Skepsis. Schön wenn ich keine Ahnung davon habe wie ich Fälschingen erkennen kann und eine Erhaltung nicht selbst einzuschätzen weiß und auch nichts dazulernen will, na gut aber warum sammlel ich dann Münzen als Hobby? Mein Problem mit den Kästen...
- Mo 20.02.23 20:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Classical Coin Grading
Das wäre eine Geschäftsidee - Whisky Marke "Schrödinger"! Solange die Flasche zu ist, ist es sowohl Spitzenwhisky als auch gepanschter Fusel.Rollentöter hat geschrieben: ↑Mo 20.02.23 20:28Das ist so als ob ich für die Qualität des Whiskys bürge, aber nur solange die Flasche orginal verschlossen ist! Als Garantie wertlos
Homer
- Di 21.02.23 13:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Classical Coin Grading
Wir reden gerade heftig aneinander vorbei... Dann haben wir das anscheinend ;) Conclusio für mich (und damit spreche ich jetzt nicht Dich explizit an) - verstehe ich nicht, wieso objektive Nachfragen nach NGC immer damit enden, dass dem Fragenden unbedingt mitgeteilt werden muss, dass man die Dinge...
- Di 21.02.23 13:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Classical Coin Grading
"Ceterum censeo sarcophagos numismaticos esse stercus!"
- Mi 22.02.23 07:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Classical Coin Grading
Jeden Morgen steh ich auf und denke mir: Vielleicht wird heute mal in diesem Forum ein interessantes, spannendes und weiterführendes *Münz*thema angeschnitten ...
- Mi 12.04.23 08:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Divus" Serie: Philipp I. oder Decius?
Sehr interessante Aspekte die es verdienen, mal wieder hervorgeholt zu werden.
Aus dieser Reihe ein Commodus mit 23 mm und 3,75 g:
Die Divi-Serie im Überblick:
http://sonic.net/~marius1/mysite/DIVI%20Series.htm
Aus dieser Reihe ein Commodus mit 23 mm und 3,75 g:
Die Divi-Serie im Überblick:
http://sonic.net/~marius1/mysite/DIVI%20Series.htm
- Sa 15.04.23 17:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Classical Coin Grading
Haaaach, was bin ich froh, daß ich "nur" Antiken sammle (und bei Antikensammlern herrscht eher eine gesunde Grading-Skepsis 8) ), bzw. historische Handelsgoldmünzen (Sovereigns, LMU, dt. Kaiserreich, Gold-$, ...), und das ist fürs Graden eher irrelevante Massenware, da meist nur ss, bzw. häufige Ja...
- Sa 15.04.23 18:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Classical Coin Grading
Das Slabs gefälscht werden ist schon lange der Fall. Alles was Geld bringt wird gefälscht, egal was. Bei antiken Münzen ist es jedoch weitaus schwieriger, den jede Münze ist ein Unikat. Es gibt immer Unterschiede. So wäre bei Abgleich der Zertifizierungsnummer mit der Online NGC Datenbank schnell kl...