Die Suche ergab 351 Treffer
- Do 04.02.21 13:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Militärpfeife?
Interessante Entwicklung, was die Aussagen der Archäologen zu diesen sogenannten "römischen Signalpfeifen" anbetrifft. ------------------- Nachdem ich das Buch von Prof. Dr. Schäfer nun seit heute selbst in Händen halte, habe ich mir die entsprechenden Abschnitte durchgelesen und konnte dabei fests...
- Fr 05.02.21 08:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Militärpfeife?
Meine Nachricht an Christoph Schäfer vom 03.02.2021. Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Christoph Schäfer, Wie sie ja bereits aus einem Telefonat mit einem Mitglied des Numismatikforums wissen, findet dort momentan eine recht angeregte Diskussion über die Authentizität von sog. „römischen Signalpfeifen“ s...
- Fr 05.02.21 20:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: barbarischer Reitersturz
Schönes Stück. Einer bestimmten Münzstätte lassen sich diese barbarisierten Stücke nicht zuweisen. Wie ich schon mehrmals ausgeführt habe, entstammen diese Imiationen sog. „Heckenmünzstätten“ wie z. B. römischen villae rusticae oder der Metallwerkstätte eines vicus. Wie mir scheint, war der Graveur ...
- Sa 06.02.21 14:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Linkliste zu archäologischer und numismatischer Literatur über Trier
Jean Krier, Ein frühchristlicher Ziegelstempel aus der römischen Villa von Moersdorf-"Sartdorf", 2010, Empreintes. Annuaire du Musée National d'Histoire et d'Art, Luxembourg 3. https://www.academia.edu/37311876/Ein_fr%C3%BChchristlicher_Ziegelstempel_aus_der_r%C3%B6mischen_Villa_von_Moersdorf_Sartdo...
- Sa 06.02.21 15:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Linkliste zu archäologischer und numismatischer Literatur über Trier
Jean Krier, Prominenz in der Stadt - das Beispiel des Finanzprokurators T. Varius Clemens aus Celeia, 2014, Ein Traum von Rom. https://www.academia.edu/37310462/Prominenz_in_der_Stadt_das_Beispiel_des_Finanzprokurators_T_Varius_Clemens_aus_Celeia?email_work_card=view-paper Angesichts ihrer besondere...
- So 07.02.21 10:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Militärpfeife?
Reicht euch das immer noch nicht? Prof. Schäfer hat mir diese Textzeile im Gespräch klar bestätigt und mir sogar die ungefähren Maße mitgeteilt. Fahrt doch einfach bei Gelegenheit hin, schaut sie euch an wie Prof. Schäfer es euch - amüsiert - geraten hat und kommt nicht mit solchem Blödsinn wie Tro...
- Mo 08.02.21 07:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
domitian/RIC_0294/0295[titus]
http://www.wildwinds.com/coins/ric/domi ... titus].jpg
http://www.wildwinds.com/coins/ric/domi ... titus].jpg
- Mo 08.02.21 15:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Zuletzt geändert von Georg5 am Mo 08.02.21 07:21, insgesamt 8-mal geändert. 

- Do 11.02.21 18:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Linkliste Downloads Literatur
Benjamin Hellings, Marguerite Spoerri, Quantifying relative coin production during the reigns of Nerva and Trajan (AD 96-117): Reka Devnia reconsidered in light of regional coin finds from Romania and the northwest, in: Revue Belge de Numismatique et de Sigillographie 2017. https://www.academia.edu/...
- Di 16.02.21 16:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Linkliste zu archäologischer und numismatischer Literatur über Trier
David Wigg-Wolf, Die Fundmünzen aus den spätantiken Glaswerkstätten an der Hohenzollernstraße in Trier
https://www.academia.edu/1517364/Die_Fu ... card=title
https://www.academia.edu/1517364/Die_Fu ... card=title
- Mo 22.02.21 08:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Valens, Solidus, subaerat
Zuerst einmal muss ich sagen, da ich selbst ein begeisterter Sammler subaerater Münzen bin, dass das ein wirkliches schönes Stück ist, welches du dir da zugelegt hast. Aber dennoch meiner Ansicht nach eben kein aus offiziellen Stempeln geprägtes Stück, wie ein Vergleich mit offiziellen Prägungen zei...
- Di 23.02.21 09:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Valens, Solidus, subaerat
- Gibt es eigentlich Untersuchungen, ob subaerate Solidi in den Barbarengebieten häufiger auftauchen als im Reich? Mir ist nicht bekannt, dass subaerate Fälschungen in germanischen Fundkomplexen häufiger anzutreffen sind. Dagegen finden sich Subaerate häufig in römischen Siedlungen an Handelswegen,...
- Mi 24.02.21 07:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Constantin I. Sol invicto comiti
Lech Stępniewski schreibt zu diesem Typus: UNLISTED REVERSE TYPE. RIC lists for this issue various rev. types with one captive to l. (ROME 51-55) or with no captive (ROME 56-58). Soli rev. with two captives (which resembles very popular type of Aurelian's coins) is not attested. Coin should be liste...
- Fr 26.02.21 07:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Wobei es aber immer noch höchst umstritten ist, ob diese Bronzeringe tatsächlich prämonetäre Zahlungsmittel waren und eine Geldfunktion hatten. Das sehe ich auch so. Es erscheint mir nur schwer vorstellbar, die verketteten Ringe aus Böhmen als irgendeine Art von Geld zu verstehen. Ein kultischer Ch...
- Mo 01.03.21 18:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Linkliste zu archäologischer und numismatischer Literatur über Trier
Marco Kiesel, Das spätantike Palastareal nordöstlich und östlich der "Basilika" in Trier.
https://www.academia.edu/7018350/Das_sp ... card=title
https://www.academia.edu/7018350/Das_sp ... card=title