Die Suche ergab mehr als 3588 Treffer

Zurück

von Numis-Student
Fr 10.11.23 22:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 2-Euro-Gemeinschaftsausgabe 2022 - 35 Jahre Erasmus-Programm

Heute habe ich von meiner Lebensgefährtin einen Erasmus bekommen: Frankreich :-)

Schöne Grüße,
MR
von Numis-Student
Fr 10.11.23 23:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nerva - der erste Adoptivkaiser

5 Exemplare in coinarchives, bei einem in der Beschreibung bezeichnet als seltenster Nerva-Denar.

MR
von Numis-Student
Sa 11.11.23 14:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 2 Reichspfennig 1936 und 1940

In meinen Augen sind es relativ gut gemachte Komplettfälschungen. Im Gefieder des Adlers und in den Abständen der Jahreszahl (v.a. die 9) gibt es zu viele Abweichungen, um von Originalen oder manipulierten Originalen ausgehen zu können.

Schöne Grüße,
MR
von Numis-Student
Sa 11.11.23 15:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 2 Reichspfennig 1936 und 1940

Hier noch ein direktes Vergleichsbild.

Man sieht es zB beim Übergang vom Hals zur Brust, bei den Federkielen der Schwingfedern, beim h von Reich, bei der 9 der Jahreszahl...
von Numis-Student
Sa 11.11.23 15:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 2 Reichspfennig 1936 und 1940

Hallo, danke für die Antworten. Lohnt es sich aber überhaupt solche Münzen zu fälschen? Die waren irgendwann mal in einem Konvolut mit drin. Ich kaufe gerne Münzen kiloweise in Onlineauktionen oder auf Flohmärkten 😉. Es lohnt sich natürlich dann, wenn der Käufer erfolgreich getäuscht wird und im Gl...
von Numis-Student
Sa 11.11.23 17:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Heute habe ich auf dem Flohmarkt wieder zwei Objekte für diese Rubrik erworben. Zuerst möchte ich einen 1/6 Taler, Anhalt-Bernburg 1862 A präsentieren. Das Stück wurde ausgesägt und dann in eine Fassung geklemmt, an die wiederum Zierbögen angelötet wurden und 4 Fassungen für kleine Steinchen (1 Stei...
von Numis-Student
Sa 11.11.23 17:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Wie kann man nur ??? 8O

(IV. N.Ö. Landesschiessen Oberhollabrunn 1886)
von Numis-Student
Sa 11.11.23 20:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nerva - der erste Adoptivkaiser

Was man so zufällig findet, wenn man etwas ganz anderes sucht:

NZ, 124. Band 2018, S. 57-78:

Bernhard Woytek, Die frühneuzeitlichen Denare Nervas mit PAX AVGVSTI
von Numis-Student
Sa 11.11.23 20:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nerva - der erste Adoptivkaiser

In diesem Aufsatz kann Woytek übrigens nachweisen, dass diese Fälschung 1601 erstmalig publiziert wurde.

MR
von Numis-Student
Sa 11.11.23 22:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Hallo Micha,

danke für Deine Einschätzung. Bei dem großen Follis kann ich Dich aber beruhigen: 21,45g, Rand absolut unverdächtig. Der hatte nur so eine bröselige weiche Patina (Kunstdünger ?) in Resten drauf...

Schöne Grüße,
MR
von Numis-Student
Sa 11.11.23 23:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Besteckschublade - Der Rest

So, dann beginne ich mal noch einen Beitrag für alles, was kein Löffel ist.

Zuerst eine große Schöpfkelle (Fast 38cm, 185g) aus Königsberg, mit gravierter Datierung von 1812.
von Numis-Student
Sa 11.11.23 23:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Besteckschublade - Der Rest...

Und als zweites Teil noch ein Neuzugang von heute:

Eine Gabel aus gräflichem Haushalt, Hersteller Klinkosch, Hoflieferantenpunze...

ca. 85g.
von Numis-Student
So 12.11.23 20:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer sammelt denn (auch) Löffel... ?

Entweder so etwas, oder in "besseren" Haushalten wurden ja auch immer wieder Besteckteile ergänzt, wenn Teile verloren gingen, gestohlen wurden... Man hat ja kein umfangreiches Silberbesteck eingeschmolzen, nur weil einige wenige Teile fehlen. Und solche kleineren Aufträge gab man ja meist an den He...
von Numis-Student
Mo 13.11.23 13:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Besteckschublade - Der Rest

Ach, ich denke, man kann ja auch zwei parallele Beiträge bespielen. Eine weitere Spezialisierung (Gabeln, Messer, Vorlegebesteck, Sonstiges) habe ich ja bereits unterlassen :mrgreen: Bei mir sind es in aller Regel zufällige Flohmarktfunde, oft genug weit unter Silberwert...(Und daher sehr gemischt, ...
von Numis-Student
Mo 13.11.23 16:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Prachtvoll !

Gratulation zum Erwerb und Danke fürs Zeigen.

MR