Die Suche ergab mehr als 3543 Treffer

Zurück

von Numis-Student
Sa 22.02.25 20:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Der Medailleur Helmut Zobl und sein Schaffen

Heute möchte ich auch einen Beitrag über den Wiener Medailleur Helmut Zobl beginnen, wobei mir beim Titel schon Zweifel kamen, da sein Schaffen kaum in einem Forumsbeitrag vollständig erfasst werden kann - produzierte er doch mit seinem enormen Schaffensdrang tausende Medaillen, Jetons und Münzen. I...
von Numis-Student
Sa 22.02.25 22:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Helmut Zobl und sein Schaffen

An erster Stelle möchte ich Zobls Nachempfindung einer keltischen Tetradrachme zeigen, da die Kelten, ihre Art des Tempelschnitts (direkt in den Stahl, Kugelpunzen und Verbindungslinien) Vorbild für Helmut Zobl war; auch er hat seine Stempel in der Regel direkt geschnitten, ohne den heute üblichen U...
von Numis-Student
Sa 22.02.25 22:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Helmut Zobl und sein Schaffen

Als nächstes würde ich einen Jeton zeigen, der 1994 zum 800-Jahr-Jubiläum der Münze Wien hergestellt wurde.
An diesem sieht man gut die "keltische" Schreibweise: Kugelpunzen + Verbindungslinien.
von Numis-Student
Sa 22.02.25 22:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Helmut Zobl und sein Schaffen

Und nun sollten wir uns den Künstler selbst einmal anschauen... Das geht am Besten mit einem Selbstportrait. Hier in Form einer Visitenkarte. Zobl verwendete keine Visitenkarten aus Papier wie Jedermann, sondern in zahlreichen Versionen gefertigte "1 Zobl", teils mit anderen Stempeln kombiniert (wie...
von Numis-Student
Sa 22.02.25 22:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Helmut Zobl und sein Schaffen

Und nun einige Jetons, zu denen ich weniger sagen kann.
Man könnte natürlich noch versuchen, die Stücke in seinen Werkverzeichnissen zu finden, dort gibt es dann noch Hintergrundinfos und die Gedanken des Künstlers dazu...

"DU" (o.J.)
von Numis-Student
Sa 22.02.25 22:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Verzeichnis von Medailleuren

Lissy ECKART: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=82&t=69303 Peter-Götz GÜTTLER: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=82&t=69830 Arnold HARTIG: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=82&t=71610 Franz Kratochwil: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=21&t=71981 G...
von Numis-Student
So 23.02.25 10:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen von Kauko Räsänen

Hallo, ja, diese Medaillen von Räsänen gehen noch problemlos als Medaille durch, sind ja immerhin rund und aus Metall. Aber es gibt ja inzwischen einiges, wo ich manchmal grüble, ob ich das überhaupt als Medaille ansprechen würde. Bei der modernen Numismatik gebe ich Dir vollkommen recht, dass da au...
von Numis-Student
So 23.02.25 11:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Skandinavische Münz-Union 1873 - 1924

auch hier gab es in den letzten Tagen noch ein Belegstück.