Ich bilde mir ein, im markierten Bereich ein "NORI" zu lesen...
Dann könnte man die Münze zumindest noch sicher dem Honorius zuweisen.
Wertmäßig macht das aber leider keinen Unterschied.
Schöne Grüße
MR
Die Suche ergab mehr als 3812 Treffer
- Mo 16.06.25 22:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Projekt: Repräsentation aller münzprägenden Territorien des HRR zwischen 1618 und 1648
Ich muss gestehen, dass ich (der ich ja bewusst keine Spezialisierung im Sammelgebiet habe), dieses Projekt als wahnsinnig spannend empfinde. Einerseits, weil noch so viel eigene Forschungsarbeit zu leisten ist, andererseits, weil es trotz dieser Spezialisierung mit der Kipperzeit und der Möglichkei...
- Mo 16.06.25 23:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Di 17.06.25 07:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Mini Theresien Taler
Solche Kopien wurden auch für Schmuckzwecke hergestellt, auf Flohmärkten sieht man hier zB kleine Broschen mit 3 oder 4 dieser Stücke.
zeitlich stammen die aus der zweiten Hälfte des 20. Jhdts.
Schöne Grüße
MR
zeitlich stammen die aus der zweiten Hälfte des 20. Jhdts.
Schöne Grüße
MR
- Di 17.06.25 07:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Schulprämie Stuttgart
Da brauchst Du nicht zweifeln: In der Zeit wurde durchaus bei "besonderen" Stücken schon auf polierten Schrötlingen geprägt. https://www.coinarchives.com/w/openlink.php?l=4483676|4768|457|a3f9f7fd3ef9abe246e1911a55fafce7 50€ / nicht verkauft https://www.coinarchives.com/w/openlink.php?l=4809662|5356...
- Mi 18.06.25 05:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
ja.
MR
MR
- Do 19.06.25 10:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gelochte ältere Münzen
Hallo, ich würde das Loch als Nagelloch bezeichnen: Nägel waren vom Querschnitt nicht immer exakt quadratisch, es gibt auch zahlreiche mit einem solchen Querschnitt. Man sieht schön, dass es in diesem Fall sehr wohl ums Motiv ging, der Nagel sollte möglichst wenig stören. Auf der Rückseite ist gut d...
- Do 19.06.25 11:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gelochte ältere Münzen
Das habe ich auch unklar formuliert: "Der Nagel sollte möglichst wenig stören", also: Die Münze war sicher eine zeitlang irgendwo angenagelt und es ging natürlich ums Motiv. Wäre der Nagel nur zum Lochen verwendet worden und hätte man dann die Münze tragen wollen, wäre das Loch an einer verkehrten S...
- Do 19.06.25 13:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Ja, das sind Kratzer/Schläge/Beschädigungen, lediglich bei dem "Y" über dem Kopf würde ich die Deutung "Geldwechslerpunze" gelten lassen.
Schöne Grüße
MR
Schöne Grüße
MR
- Do 19.06.25 14:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 20.06.25 23:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Es wäre schon plausibel, da ja eigentlich nur das Portrait betroffen ist.
MR
MR
- Sa 21.06.25 20:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Braune Verfärbung auf Bornzemünzen in Münzrähmchen
Generell enthalten fast alle "weichen" Kunststoffe Weichmacher, Stabilisatoren und andere Substanzen, die auf längere Sicht schädlich für Münzen sind. Ich empfehle daher schon seit Jahren: Für alles, was man immer wieder anschaut, womit man sich aktiv beschäftigt: Bebakästen. Für alles, was gut verp...
- Sa 21.06.25 21:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Passend zur durchschnittlichen Erhaltung meiner RDR-Sammlung ist diese Neuheit (keine Schönheit !) vom heutigen Flohmarkt.
Aber bei einem von Numista ermittelten Silberwert von 3,91€ und einem Kaufpreis von 2€ darf man wohl nicht allzu wählerisch sein
Schöne Grüße
MR
Aber bei einem von Numista ermittelten Silberwert von 3,91€ und einem Kaufpreis von 2€ darf man wohl nicht allzu wählerisch sein

Schöne Grüße
MR
- Sa 21.06.25 21:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
NP Basel Doppeltaler (1958)
Diesen nett gemachten nachgeprägten Doppeltaler von Basel habe ich mir heute auch auf dem Flohmarkt aus einer Grabbelkiste gezogen.
Der Hersteller verbirgt sich hinter dem HF, es ist Huguenin Freres.
Schöne Grüße
MR
Der Hersteller verbirgt sich hinter dem HF, es ist Huguenin Freres.
Schöne Grüße
MR
- Sa 21.06.25 21:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Es ist ja selten, dass man auf dem Flohmarkt Römer findet, vor allem, wenn sie auch noch echt und sammlungswürdig sein sollen.
Heute ist mir das wieder einmal passiert, es gab einen durchaus interessanten Postumus.
Schöne Grüße
MR
Heute ist mir das wieder einmal passiert, es gab einen durchaus interessanten Postumus.
Schöne Grüße
MR