Die Suche ergab mehr als 3811 Treffer

Zurück

von Numis-Student
Mo 04.08.25 22:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Glückspfennige - Reklamepfennige ÖSTERREICH

Neu in meiner Sammlung ist dieser 1 Groschen 1927 vom Modenhaus S. Hesky in Wien: https://www.numismatikforum.de/download/file.php?mode=view&id=179143&sid=b4a4245c443c83e87ca0767272203ac7 Diesen Glücksbringer von S. Hesky aus Wien VII., Kirchengasse 7 gibt es auch schon etwas früher, hier ein Exemp...
von Numis-Student
Mo 04.08.25 22:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Und noch ein netter 3 Kreuzer 1799 A :-)

Schöne Grüße
MR
von Numis-Student
Mo 04.08.25 22:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: zeitgenössische Fälschungen / Umlauffälschungen

Ecu 1791 L, 28,65g

(Keine Angaben zum Kauf notiert :? )

Schöne Grüße
MR
von Numis-Student
Mi 06.08.25 09:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Re: Tipprunde 2021 / Silberpreis am 31.12.

ischbierra hat geschrieben:
Fr 24.12.21 23:55
den Preis hat es wohl nie gegeben
Der Preis ist gestern ( :oops: :oops: :oops: ) wohlbehalten beim Gewinner Perinawa angekommen.

MR
von Numis-Student
Do 07.08.25 13:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Ich sehe erstmal bei beiden Stücken nichts verdächtiges.
von Numis-Student
Do 07.08.25 20:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Österreich 2 € 2002 – vermutete Fehlprägung (Doppelschlag?) – realistisch?

Da hat nur irgendein Spassvogel eine 1-Cent-Münze mit etwas Klebstoff aufgeklebt. Der Cent wurde wieder entfernt, der Klebstoff zeigt die spiegelverkehrten Konturen der ehemals aufgeklebten Münze. Der Wert liegt daher bei exakt 2€, so etwas interessiert keinen Sammler, weil es nur eine nachträgliche...
von Numis-Student
Sa 09.08.25 22:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Widmung entziffern

Hier noch das kleine Bildchen.

MR
von Numis-Student
Sa 09.08.25 22:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Heute habe ich wieder ein kleines Bildchen (ca. 13x8 cm) mitgenommen auf ganz dünnem, leider etwas brüchigen Papier.

Schloss Harbach, 1830, von einer Anna Semen.

Hier noch zur Widmung: viewtopic.php?f=17&t=72837&p=639810#p639810

Schöne Grüße
MR
von Numis-Student
Sa 09.08.25 22:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Heute gab es noch zwei Portraitplaketten aus "Bois Durci", Jesus und die Hl. Maria.

Bois Durci ist ein Holzwerkstoff aus Holz und Ochsenblut, gepresst und erhitzt. Zeitlich sind diese Stücke um 1860 einzuordnen.
von Numis-Student
So 10.08.25 18:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer kennt diese Industrie-Plakette mit GYG und V? (möglicher Bezug zu Dampferzeugern)

Hallo, bitte die Bilder auf 150 kB bringen und direkt im Forum hochladen - Fremdseiten können von Werbung bis Viren alle möglichen Überraschungen enthalten. Außerdem verschwinden die Bilder in der Regel nach einigen Tagen oder Wochen. Danach ist die ganze Diskussion im Forum nicht mehr nachvollziehb...
von Numis-Student
So 10.08.25 22:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)

Heute konnte ich bei einem "Anlagehändler" aus einen großen Sack Silber einige Stücke für meine Sammlung erwerben, zuerst möchte ich hier zwei Franzosen zeigen, einmal 5 Francs 1833 BB und 1 Franc 1916.
Die anderen 4 Stücke folgen morgen (der Akku mag nicht mehr...)

Schöne Grüße
MR
von Numis-Student
Mo 11.08.25 07:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Ftephan hat geschrieben:
Mo 11.08.25 01:50
, da Teile der Münze abgebrochen sind;
"Abgebrochen" wäre eine nachträgliche Beschädigung, in diesem Fall gehe ich eher davon aus, dass der Schrötling unregelmäßig war, also einfach herstellungsbedingt die Münze nie besser war.

Schöne Grüße
MR
von Numis-Student
Mo 11.08.25 19:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Als ich um 7.35 meine Antwort getippt hatte und einige Minuten davor den Link aufgerufen hatte, war sie auch schon weg.

MR
von Numis-Student
Mo 11.08.25 21:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)

und gleich hinterher der Schweizer: 1 Franken 1920 B Ich war selber erstaunt: ich hatte diesmal so ein glückliches Händchen, bei diesem Kauf habe ich lediglich eine Münze erwischt, die ich schon in der Sammlung hatte... Das war der Franc 1916, und das war immerhin eine Erhaltungsverbesserung. Langsa...