Die Suche ergab mehr als 11722 Treffer

Zurück

von pontifex72
Fr 02.08.24 13:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Heute nach einigen Wochen Wartezeit eingegangen. Ich wollte mir diese schöne und interessante Münze schon länger in die Sammlung legen. Ist keine super Erhaltung, aber für mich ein echtes Highlight. Av.: IMP TRAIANUS AVG GER DAC PM TRP COS VI PP, belorbeerte, drapierte und gepanzerte Büste n.r. Rv.:...
von Lucius Aelius
Fr 02.08.24 15:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 2 Denare - ECHT oder FALSCH ???

An einen Fehler des Stempelschneiders mag ich nicht glauben, da hier ein kompletter Legendenteil vertauscht worden wäre Das hier der Stempelschneider einen Fehler gemacht hat glaube ich auch nicht. Die profectio-Münzen tragen die Averslegende ANTONINUS PIVS AVG BRIT , geschlagen wurden sie sicherli...
von Amenoteph
Fr 02.08.24 16:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

In den letzten Wochen konnte ich einige Alexandriner der Sammlung hinzufügen. Dieser Gallienus, den ich erst vor ein paar Tagen erhalten habe, erweitert meine Sammlung seiner Tetradrachmen auf nunmehr 3 Stück. GALLIENUS 253 – 268 BI Tetradrachme Alexandria 265/266 Av.: AYT K Π ΛIK ΓAΛΛIHNOC CЄB - Dr...
von Chippi
Fr 02.08.24 21:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Euromünzen aus dem Umlauf

Heute 1 Cent 2023 G bekommen.

Gruß Chippi
von olricus
Fr 02.08.24 23:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Doppelprägung Preußen 2 Pfennige 1814

Ich zeige hier mal eine leichte Dezentrierung und Doppelprägung von Preußen, 2 Pfennige 1814. Das Stück wurde vermutlich zweimal geprägt, der Schrötling ist warscheinlich nach der Prägung verschoben und wurde dann nochmals geprägt, auf der Wappenseite ist unten der Lorbeerkranz doppelt, auf der Wers...
von kiko217
Sa 03.08.24 11:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Neulich haben wir uns mal über den hohen Preis für die Denare von Cato Uticensis unterhalten. Jetzt konnte ich einen ersteigern, und zwar für insgesamt 333 €. Die Schwäche liegt auf der Hand. Der Avers ist dezentriert, wodurch der Name CATO fehlt. Geprägt wurde diese Münze irgendwann zwischen dem Fr...
von coinnuttius
Sa 03.08.24 17:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Weimarer Republik

Naja, hat halt ein paar Flecken, aber ansonsten keine Makel.
von Heimatsammler
Sa 03.08.24 17:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: unbekannte Marke ? Aschersleben

Peter Menzel hat diese Wertmarke in seinem Katalog (digitale Ausgabe 2022) unter der Nr. 1102.1 erfasst. Demnach steht "R. & K." für die Manufakturwarenhandlung Rahmlow und Kressmann.
von Chippi
Sa 03.08.24 18:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Aus einer Wühlkiste habe ich mal diese vier Marken gezogen, sie schienen mir interessant. Nr.1 - 1 Schnitt Maerzen/Braustübl - eindeutig süddeutsch (1880-1900?) Nr.2 - Gut für ein Glas Bier/Verbindungszirkel - wohl aus einer Verbindung (1880-1900?) Nr.3 - Gut für 1/2 Liter Bier/Kranz - aus Kupfer un...
von olricus
Sa 03.08.24 18:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Preußen, Münzstätte Aurich, 3 Pfennige 1763 D, Friedrich II., das Stück zählt zu
den Kriegsmünzen des 7-jährigen Krieges, Olding 350.
DSCI0004 - Kopie (3).JPG
DSCI0003 - Kopie (3).JPG
von Altamura2
Sa 03.08.24 19:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: antike Stätten

Hallo zusammen, Im Juli waren wir drei Wochen lang in der Bretagne. Wieder einmal, als unsere Kinder noch klein waren, sind wir da nämlich jahrelang jeden Sommer hingefahren, das letzte Mal 2008. Jetzt wollten unsere Kinder den inzwischen Hinzugekommenen (zwei junge Damen, ein Kleinkind :D ) die Bre...
von Altamura2
Sa 03.08.24 19:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: antike Stätten

Kleiner Bericht aus der Bretagne - einziger Teil: Corseul (Folge 2/2) Etwa zwei Kilometer südöstlich von Corseul liegt der sogenannte Marstempel. . 01-06_Tempel.jpg . Das Gebäude wurde zu Beginn des zweiten Jahrhunderts n. Chr. erbaut, Ende des dritten ist es abgebrannt. Man vermutet, dass die allg...
von Altamura2
Sa 03.08.24 20:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Die stammt wohl aus Halikarnassos in Karien: http://hno.huma-num.fr/browse?idType=457

Gruß

Altamura
von Jacky1990
Sa 03.08.24 23:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Italien 2 Furo 2003

Stimmt, ausgeben wäre auf jeden Fall strafbar. Bei einem Verkauf über dem Nennwert wäre ich mir nicht ganz sicher, immerhin hiess es ja schon damals: "wer sich gefälschte Banknoten verschafft UND in Verkehr bringt..." Das Inverkehrbringen ist ja dadurch nicht mehr lohnend, so dass klar ist, dass da...
von coinnuttius
So 04.08.24 07:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Weimarer Republik

Leider hat diese einen ungünstig platzierten Fleck im linken Feld, aber halt ehrliche Patina.