Die Suche ergab mehr als 11722 Treffer
- Di 13.08.24 10:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Faszination GOLD - unsere Aurei
Meine beiden Aurei. Noch einen und ich habe das Viaticum beisammen. Traian, Aureus ALIM ITAL. 7,26 g RIC 93 Kamp 27.3 TRAIANUS. 98-117, Aureus. IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P Belorbeerte, drapierte und gepanzerte Büste r. Rs: COS V P P S P Q R OPTIMO PRINC Arabia steht frontal, Kopf l., hält Zweig...
- Di 13.08.24 11:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Faszination GOLD - unsere Aurei
Augustus, Aureus, 2/1 v. Chr., Lugdunum (Lyon) Durchmesser/Gewicht: 19 mm/ca. 8,03 g Av.: CAESAR AVGVSTVS DIVI F PATER PATRIAE, Kopf r. mit Lorbeerkranz n.r. Rv.: AVGVSTI F COS DESIG PRINC IVVENT, Gaius und Lucius Caesares stehen v. v. mit Speeren und Schilden, darüber Simpulum und Lituus. Im Abschn...
- Di 13.08.24 11:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Faszination GOLD - unsere Aurei
Sehr hübsch, nach einem schönen Augustus suche ich auch noch. Hier ein Vespasian, den ich ebenfalls aufgrund des Porträts gekauft habe. Vespasian, AD 69-79. Aureus (7.30 g), Rome, AD 77-78. Obv. IMP CAESAR VESPASIANVS AVG, laureate head of Vespasian left. Rev. COS VIII (ex.), Vespasian standing left...
- Di 13.08.24 12:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe zur Bestimmung
Apameia, Phrygien. Den Magistrat kann ich auf den Fotos nicht erkennen.
- Di 13.08.24 12:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule
Eulen Tetras aus dem südarabischen Qataban sind recht selten. Und dennoch: Vermutlich ist diese Münze (16,55 g, 23 mm, Van Alfen 41) mit fast vierstellig zu teuer erkauft (und bei Peus hätte ich sie wenige Monate vorher günstiger haben können), aber bei dieser putzigen Eule mit „Pumphosen“ auf schön...
- Di 13.08.24 15:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Faszination GOLD - unsere Aurei
Mal sehen, wieviele Kaiser wir zusammenbekommen. Ich mache mal mit einem Claudius weiter, den ich wegen der historisch interessanten Rückseite wollte. Claudius Rom, 44-45 n. u. Z. Av. belorbeerte Büste n. r. Rv. Prätorianerlager, mittig im Fahnenheiligtum die Lagergöttin mit Zepter n. l., l. ein Fel...
- Di 13.08.24 16:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Traianus Decius und Familie
Dieser Decius ist in meinen Augen sehr außergewöhnlich, da perfekt zentriert, volle Legenden und eine sehr detaillierte Darstellung der Virtus. Trajanus Decius Sestertius Obv. IMP C M Q TRAIANVS DECIVS AVG, laureate, draped and cuirassed bust right. Rev. VIRTVS AVG S C, Virtus seated left on cuirass...
- Di 13.08.24 18:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Nachdem ich heute meinen EPSON V500 Scanner reaktivieren konnte, kann ich heute meine neueste Erwerbung vorstellen: Wilhelm von Berg (1382 - 1428) als Herzog von Berg und Graf von Ravensberg Pfennig geprägt in Bielefeld zwischen 1415 und 1428 WILh.D.MOT.CO.RAVE, +MOnETA.NOVA.BILVEL Stange 64 b Gewic...
- Di 13.08.24 20:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Merkwürdige Münze gefunden
Ich glaube das ist eine "Münze' aus dem Kosmos Piratenschatz-Set.
- Di 13.08.24 20:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Traianus Decius und Familie
Den habe ich aus der ersten Emission (RIC 109a) und in eigentlich auch ganz schönem Zustand, den hat nur mal ein Haifisch auf Echtheit geprüft.
Homer
Homer
- Mi 14.08.24 16:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen des Königreichs der Niederlande
Da wir den noch nicht gezeigt haben.
Wilhelm III, 2 1/2 Gulden 1866
Wilhelm III, 2 1/2 Gulden 1866
- Mi 14.08.24 16:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ja, kein Problem, kommt Zeit kommt L
- Do 15.08.24 10:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Königsberg Albrecht von Brandenburg (1490 - 1568); Hochmeister des Deutschen Ordens in Preußen ab 1511; Herzog von Preußen ab 1525 Groschen 1541 Neumann 46; Slg. Marienburg 1179 Geharnischtes Brustbild nach rechts mit langem, vollen Bart; Umschrift: (Zollernschild)*IVSTVS*EX*FIDE*VIVIT*1541* https:/...
- Do 15.08.24 14:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Thorsten Thom?
und auf der World Money Fair 2023 war er auch
https://archiv.worldmoneyfair.de/messe/ ... allenplan/
https://archiv.worldmoneyfair.de/messe/ ... allenplan/
- Do 15.08.24 14:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Deultum (auch Debelt) normal_Julia_Mamaea_01.jpg Julia Mamaea (222-235). Thrakien, Deultum Av: IVLIA MAMAEA AVG, Büste mit Diadem und Drapierung rechts. Rev: COL FL PAC DEVLT, Artemis schreitet nach rechts, hält einen Bogen und zieht einen Pfeil aus dem Köcher; zu ihren Füßen ein Hund, der nach rech...