Die Suche ergab mehr als 12235 Treffer

Zurück

von vinzwm4
Fr 30.08.24 15:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Am morgigen Samstag feiert mein Bruder Xaver seinen bestandenen Bachelor. Auf der Suche nach einem passenden Geschenk konnte ich mich nicht dazu durchringen Anlagegold oder Silber zu verschenken. Vielmehr kam mir die Idee, dass es doch da mal einen Xaver in der Geschichte des Kurfürstentum Sachsens ...
von Homer J. Simpson
Fr 30.08.24 16:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Also sag mal... die sind doch hundert Meter gegen den Wind falsch! So was sollte einem Profi wirklich nicht durchrutschen.

Homer
von cmetzner
Sa 31.08.24 01:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frauen auf römischen Münzen

Zwei Kaiserinen die in einem Lot römischer Münzen dabei waren; keine Seltenheiten doch die Portraits gefallen mir. Die erste: Denar Rom, 161/164 – 166/167 n. Chr. 16 x 18 mm; 2,729 g; 6h RIC III, Marcus Aurelius, 765; Sear 5483; MIR 18, 28-4/14; RSC 19; BMCRE 337; CRE 249; Av.: LVCILLA AVGVSTA Drapi...
von mjbn1977
Sa 31.08.24 16:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Hier der Neuzugang den ich mir zum Geburtstag gegönnt habe.

Groat, Edward III (1327 - 1377), London Mint, Treaty Period, Minting Date 1361 - 1369
S1617 (Annulet before EDWARD)
3.71 gr, 25.5mm
Av: EDWARD DEI G REX ANGL DNS HYB Z AQT
Rv: POSVI DEUM ADIVTOREM MEU / CIVITAS LONDON
von shanxi
Sa 31.08.24 18:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

google lens spuckt dieses Suchergebniss raus: Willem Roelofs

https://www.worthpoint.com/worthopedia/ ... -152878959

Fragt sich ob er das gleiche Motiv selbst mehrfach gemalt hat oder sonst jemand.
von shanxi
So 01.09.24 10:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Mit nur 4mm Durchmesser meine kleinste Münze.

Milet / Miletos
thumb_MILETOS_01.jpg
Ionien, Milet 500 v. Chr.
AR 1/96 Stater, Hemitartemorion
Av: Rosette auf einer erhabenen Scheibe
RV: Fünf Kügelchen innerhalb eines incusen Quadrats.
Ag, 0,13g, 4mm
Ref.: SNG Tübingen 3018
von didius
So 01.09.24 11:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzbörse Wuppertal 31.08.2024

Kurzes Resümee: Die Börse war gut besetzt und gut besucht, wie ich finde. Einige Plätze blieben leer, obwohl sie scheinbar gebucht waren (Ausstellernamen waren angeschlagen). Der Schwerpunkt lag wie immer bei den modernen Sachen und Banknoten, aber es gab ein überraschend gutes Angebot an Antiken, e...
von Lucius Aelius
So 01.09.24 12:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Dee Typ "Weidenbaumtaler" aus Hessen-Kassel, geprägt während der gesamten Regierungszeit des Landgrafen Wilhelm V. (1627-1637) und sogar noch kurze Zeit danach von seiner gescheiten Witwe, stand schon lange auf meiner Wunschliste. Jetzt gabs ihn für 850 €. Davor war er 2023 in einer Künker Auktion f...
von Lackland
So 01.09.24 14:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser "numismatischer Bücherschrank"

Heute habe ich mir von Peter Menzel die Bände I bis V seines Korpuswerkes über ‚die deutschen Notmünzen und sonstigen Geldersatzmarken 1840 bis 1990/2000’ angeschafft. Die Bücher gibt es zwar auch weitestgehend kostenlos online (siehe Link) aber ich blättere halt gerne… :wink: https://wertmarkenforu...
von shanxi
So 01.09.24 18:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Das Motiv war wirklich beliebt.

Hier noch eine dritte Variante:

https://www.dorotheum.com/de/l/1821878/
von Altamura2
So 01.09.24 19:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Und noch eine :D : https://schloss-ahlden.de/catidx.php?mo ... d=15014308

Da wäre es wirklich interessant zu wissen, was das damals für ein Kopistengeschäft war.

Gruß

Altamura
von Lucius Aelius
So 01.09.24 21:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Chippi hat geschrieben:
So 01.09.24 10:35
Sehr variantenreich sind ja die Motive mit GLORIA ROMANORVM. Dieses Motiv gehört für mich mit zu den Schönsten aus der Zeit grob um 400 n.Chr.
Find ich auch. Eine qualitativ sehr gute Arbeit der Stempelschneider:
20240901_125049.jpg
von Chippi
So 01.09.24 22:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um INSEKTEN !

Dieses Kerlchen konnte ich dieses Jahr auf dem Grundstück fotografieren, hatte sich in den gepflasterten Hof verirrt und wurde in den Garten zurück getragen.

Gruß Chippi
von tilos
So 01.09.24 23:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um INSEKTEN !

Nashornkäfer sind immer wieder beeindruckend. Ebenso derer Larven (Engerlinge), die um die 10 cm groß werden und sich bis zur Verpuppung in unserem Garten im Komposthaufen entwickeln. Dieser hat einen relativ hohen Laubholzanteil durch zerkleinerte Äste.

Grüße
Tilos

OW 10.jpg