Die Suche ergab mehr als 11721 Treffer

Zurück

von züglete
Mi 04.09.24 21:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Ein Neuzugang, über den ich mich sehr gefreut habe.
Kempten Abtei 2 Kreuzer 1624 mit Titel Ferdinand II, Büste der heiligen Hildegard
Johann Eucharius von Wolffurt(1616-1631)
PXL_20240505_103706886.jpg
PXL_20240505_103738877.jpg
Mit Stempelfehler, aber sonst ganz gut erhalten.
Grüsse züglete
von N8schatten77
Do 05.09.24 00:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Küstrin 1806

Hallo.
Bei dem Ort auf der Münze handelt es sich im übrigen nicht um Cüstrin sondern um Güstrow.
Ist zwar schon ein „paar“ Jahre her aber eventuell noch nützlich.
von Lackland
Do 05.09.24 15:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Literatur (auch im Netz) zu Rechenpfennigen ?

Edit: Erledigt! Und Band 3 auch noch gleich mitbestellt… :D Was enthält denn Band 3 ? Hast Du evtl. einen Link ? Schöne Grüße, MR Aus Beschreibung bei Amazon: „Im vorliegenden Band 3 werden die zumeist kleinen Gepräge von 40 verschiedenen Nürnberger Rechenpfennigmachern aus der Zeit von 1630 bis zu...
von Lucius Aelius
Do 05.09.24 21:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Bei diesem Sesterzen des Tiberius Claudius hatte das bekannte Schlageisen NCAPR https://www.romancoins.info/CMK-Nero&later.html zugeschlagen. Die Datierung der Emission ist leicht auf 41 n.Chr. festzusetzen, da P P weder am Ende der Reverslegende noch in der Kranzschrift erscheint. Der typische Port...
von Schwarzschaf
Fr 06.09.24 07:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: VIMINACIUM

Bin schon noch aktiv! War und ist teilweise noch sehr Chaos bei mir, aber schön langsam wird´s wieder. :)
von Silverstone
Fr 06.09.24 10:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Punze auf einer Dose

Henniger.jpg
Das ist die Berliner Silberwarenfabrik Henniger & Co., hauptsächlich haben die galvanisch versilberte/vergoldete Korpuswaren und Bestecke hergestellt.
Deine Punze dürfte aus den 1930er Jahren sein.
von dictator perpetuus
Fr 06.09.24 21:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vervollständigte Reihen

Ich habe nach knapp fünf Monaten ohne Münzkauf eine weitere Reihe vervollständigt, ich habe einen netten Lucius Verus und damit alle Adoptivkaiser (ich zähle jetzt auch der Logik eigentlich nicht passend Nerva und Commodus dazu) auf Denaren. Alles nicht spektakulär, aber ich mag sie alle: DenareAver...
von didius
Sa 07.09.24 13:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sasaniden - Schaukasten

neben den diskutierten Fälschungen, habe ich aber auf der Börse auch noch für diese Rubrik ein Stück erworben. Ispahbads von Tabaristan (AD764-794) Halbdirhem aus Tabaristan Datiert auf PYE 143 = AH 178 (AD 794/5) und damit dem letzten Jahr Tabaristanischer Prägung Anonymer AFZUT-Typ aus der späten ...
von Dittsche
Sa 07.09.24 13:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzbörse Moers (in Duisburg) Termine 2023 --> 07. Oktober 2023

Kleine Ausbeute von der heutigen Börse in Duisburg: Schöner Klever Deut 1753 Sehr schöner Gelderland Duit 1759 Prachtstück mit spiegelden Flächen Gulden Franzerl 1861 Heute waren leider überwiegend moderne Angebote. Es gab ein interessantes Angebot an Amerikanern, auch mit einigen alten Sammelbücher...
von shanxi
Sa 07.09.24 16:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Ja, es gibt sie schon ab und zu, aber viel seltener als die mit Viktoria. CRE listet die beiden Typen mit den drei Grazien, aber unterschiedlichem Haarstil, jeweils als R2. Bei RIC ist der Typ nicht gelistet.

Beide Autionshäuser schreiben übrigens "holding Victory".
von Perinawa
So 08.09.24 12:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Mit diesem Semis aus der letzten Artemide-Auktion habe ich endlich den Einstieg in die Welt der schweren Jungs gewagt. :D Semis.jpg Janus/prow to right libral series. AE Cast Semis, c. 225-217 BC. Obv. Laureate head of Saturn left; below, mark of value S. Rev. Prow right; above, mark of value S. Cr....
von prieure.de.sion
So 08.09.24 18:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Das passiert, wenn man einen Tag vor einer Auktion einen Historien-Schinken anschaut (Königreich der Himmel, Ridley Scott), sich emotional aufladen lässt - und dann poppt während der Auktion auf einmal eine "Kreuzritter-Münze" auf :) CRUSADERS. County of Tripoli. Bohémond VII, 1275-1287. Half Gros (...
von Mynter
So 08.09.24 19:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Diese Nachhamung des sogenannten Zinsgroschens stammt aus der Sammlung eines niederländischen Lehres namens de Bekker, der um das Jahr 1900 herum römische Fundmünzen aus seiner Heimat sammelte.

ø 17 mm
2,97 g
3195_hbr-2062 – Kopi.jpg
von Homer J. Simpson
So 08.09.24 19:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

@Numis-Student: Der ist schon außergewöhnlich hübsch für einen östlichen Domna-Denar.