Die Suche ergab mehr als 12232 Treffer

Zurück

von Mynter
Mo 16.09.24 09:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)

Dieser Tage wird die Sammlung Bruun versteigert, zur Freude aller, deren Brieftaschen überquellen. Diejenigen, deren Portemonnaies schlanker gehalten sind, freuen sich über Münzen wie diesen Schilling aus dem Jahr 1819, gepägt unter Marschall Bernadotte aka Carl XIV Johann. 46 dieser Münzen musste e...
von Altamura2
Mo 16.09.24 10:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: München Numismata 01./02.03.2025

Der nächste Termin ist am 01. und 02. März 2025: https://www.numismata.de/muenchen/

Gruß

Altamura
von Chippi
Mo 16.09.24 19:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Kein Prachtexemplar, aber diese Münzen findet man fast nur stark zirkuliert.

Schleswig-Holstein, 2 1/2 Schilling 1796 M.F. (Michael Flor, Altona), Christian VII. (König von Dänemark 1766-1808)

Da in Personalunion mit Dänemark, steht rückseitig noch 1/24 Sp(eciestaler) drauf.

Gruß Chippi
von Lackland
Mo 16.09.24 21:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Religiöse Medaillen

Heute möchte ich zwei Objekte vorstellen, die keine Medaillen im engeren Sinn sind, die aber doch ganz gut in den Kontext passen: Es sind Kameen von/auf Papst Pius IX., der von 1846 bis 1878 der 255. Papst Papst war. Damit ist sein Pontifikat das bisher längste der Geschichte: 31 Jahre und 8 Monate!...
von Lackland
Mo 16.09.24 21:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Religiöse Medaillen

Gleich anschließend noch eine zweite - etwas jüngere - sogenannte Muschel-Kamee von/auf Papst Pius IX.. Entstanden sicherlich um 1860. Dieses Exemplar wurde in Silber gefasst.
Maße: 6,0 x 5,2 cm
Gewicht mit Montur: 15,55 Gramm

Viele Grüße

Lackland
von shanxi
Di 17.09.24 08:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Eine neue Faustina II. Keine Seltenheit, CRE sagte S (scarce), aber mit einer wie ich finde sehr eleganten Rückseitendarstellung. comp_Faustina_R877_fac.jpg Faustina II Obv: FAVSTINA – AVGVSTA, Bust draped r., wearing stephane whose upper edge is ornamented with a row of pearls (Beckmann hairstyle 7...
von ischbierra
Di 17.09.24 10:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Utrecht, Bistum, Wilhelm de Ponte 1054-1076, Pfennig, 0,57 gr.; Leschh.275
von Altamura2
Di 17.09.24 15:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Die erste Münze stammt aus Pergamon in Mysien: https://ikmk.smb.museum/object?lang=de&id=18231595 https://www.acsearch.info/search.html?id=13199331 Die zweite scheint eine Münze des Antiochos VIII Grypos Epiphanes zu sein: https://numismatics.org/sco/id/sc.1.2314?lang=de https://www.acsearch.info/se...
von josipvs
Di 17.09.24 22:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

cara

Macht nichts! Ich schaue mir auch gerne Antoniniane von Carausius an! :D Also diesen hier habe ich, habe mal ein Foto mit dem Handy gemacht. Ich echt wirkt die Münze schöner Antoninian des Carausius Kampm. 124.79 S.397, 309 Gr., 21.91 mm IMP CARAVSIVS AVG, Büste n. r. mit Strahlenkrone PAX AVG, Pax...
von Lackland
Di 17.09.24 23:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

"Künstliche Sandpatina"

Macht nichts! Ich schaue mir auch gerne Antoniniane von Carausius an! :D Also diesen hier habe ich, habe mal ein Foto mit dem Handy gemacht. Ich echt wirkt die Münze schöner Antoninian des Carausius Kampm. 124.79 S.397, 309 Gr., 21.91 mm IMP CARAVSIVS AVG, Büste n. r. mit Strahlenkrone PAX AVG, Pax...
von josipvs
Di 17.09.24 23:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens

Danke fürs Teilen Lackland. Muss die Prägestätte in diesem Fall in meinem Kärtchen aktualisieren. Da dieser Bereich auch Allectus behandelt möchte ich doch auch meinen vorstellen. Ist zwar schon einige male hier vorgestellt worden, aber egal. ALLECTUS - Antoninian 2.81 Gr., 20,62 mm, Kampm. 125.13 I...
von Zwerg
Mi 18.09.24 22:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 2025 Deutschland - 35 Jahre Deutsche Einheit

35 Jahre eutsche Einheit :roll: Du bist ein künstlerischer Legastheniker :D Das ist ein dreifaches "D" - Ende vom "SIND" - Anfang vom "DEUTSCHE" Und dann ist es noch groß geschrieben als D=Deutschland Das ist absolut hochklassische Kultur, da haben lange Nachtsitzungen kompetentester Bürokraten sta...
von olricus
Do 19.09.24 16:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Niederlande für die Ost-Indien-Companie (VOC), Münzstätte Utrecht,
1 Duit 1790, Kupfer.
DSCI0316.JPG
DSCI0314.JPG
von Lackland
Do 19.09.24 20:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Tübingen

Herzogtum Württemberg, Eberhard V. im Bart (1457 - 1496), Einseitiger Jagdhornpfennig (um 1480), Münzstätte Tübingen
von ischbierra
Fr 20.09.24 12:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Mailand, Mediolaneum, Milano, Römisches Reich, Trebonianus Gallus, 251-253, Antoninian, 3,9 gr.; RIC 70