Die Suche ergab mehr als 11716 Treffer

Zurück

von ischbierra
Di 17.09.24 10:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Utrecht, Bistum, Wilhelm de Ponte 1054-1076, Pfennig, 0,57 gr.; Leschh.275
von Altamura2
Di 17.09.24 15:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Die erste Münze stammt aus Pergamon in Mysien: https://ikmk.smb.museum/object?lang=de&id=18231595 https://www.acsearch.info/search.html?id=13199331 Die zweite scheint eine Münze des Antiochos VIII Grypos Epiphanes zu sein: https://numismatics.org/sco/id/sc.1.2314?lang=de https://www.acsearch.info/se...
von josipvs
Di 17.09.24 22:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

cara

Macht nichts! Ich schaue mir auch gerne Antoniniane von Carausius an! :D Also diesen hier habe ich, habe mal ein Foto mit dem Handy gemacht. Ich echt wirkt die Münze schöner Antoninian des Carausius Kampm. 124.79 S.397, 309 Gr., 21.91 mm IMP CARAVSIVS AVG, Büste n. r. mit Strahlenkrone PAX AVG, Pax...
von Lackland
Di 17.09.24 23:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

"Künstliche Sandpatina"

Macht nichts! Ich schaue mir auch gerne Antoniniane von Carausius an! :D Also diesen hier habe ich, habe mal ein Foto mit dem Handy gemacht. Ich echt wirkt die Münze schöner Antoninian des Carausius Kampm. 124.79 S.397, 309 Gr., 21.91 mm IMP CARAVSIVS AVG, Büste n. r. mit Strahlenkrone PAX AVG, Pax...
von josipvs
Di 17.09.24 23:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens

Danke fürs Teilen Lackland. Muss die Prägestätte in diesem Fall in meinem Kärtchen aktualisieren. Da dieser Bereich auch Allectus behandelt möchte ich doch auch meinen vorstellen. Ist zwar schon einige male hier vorgestellt worden, aber egal. ALLECTUS - Antoninian 2.81 Gr., 20,62 mm, Kampm. 125.13 I...
von Zwerg
Mi 18.09.24 22:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 2025 Deutschland - 35 Jahre Deutsche Einheit

35 Jahre eutsche Einheit :roll: Du bist ein künstlerischer Legastheniker :D Das ist ein dreifaches "D" - Ende vom "SIND" - Anfang vom "DEUTSCHE" Und dann ist es noch groß geschrieben als D=Deutschland Das ist absolut hochklassische Kultur, da haben lange Nachtsitzungen kompetentester Bürokraten sta...
von olricus
Do 19.09.24 16:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Niederlande für die Ost-Indien-Companie (VOC), Münzstätte Utrecht,
1 Duit 1790, Kupfer.
DSCI0316.JPG
DSCI0314.JPG
von Lackland
Do 19.09.24 20:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Tübingen

Herzogtum Württemberg, Eberhard V. im Bart (1457 - 1496), Einseitiger Jagdhornpfennig (um 1480), Münzstätte Tübingen
von ischbierra
Fr 20.09.24 12:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Mailand, Mediolaneum, Milano, Römisches Reich, Trebonianus Gallus, 251-253, Antoninian, 3,9 gr.; RIC 70
von Dittsche
Fr 20.09.24 16:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Beim Shopping über die Grenze bei einem holländischen Händler mitgenommen.

Friedrich II. 1740 - 1786

Deut 1753 Kleve
v. Schrötter 1443

1/24 Taler 1754 Kleve
v. Schrötter 724
von CCAA
Fr 20.09.24 19:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Der ist schon sehr offensichtlich gegossen und dadurch mit völlig falschem Erscheinungsbild. Auch viel zu leicht.
von Dittsche
Fr 20.09.24 22:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Diesen Deut (3 Heller) der possidierenden (besitzenden) Fürsten 1609-1624 gab es auch:

1,52 gramm, 20mm

Prägestätte Emmerich

Prägezeitraum ca. 1613-1620

Noss 350

Tlw. etwas schwach ausgeprägt.
von Dittsche
Fr 20.09.24 23:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Und zuletzt gab es dieses interessante Stück dazu. Auch ein Deut der possidierenden Fürsten aus der Prägestätte Huissen zwischen 1611-1613. Für diesen Typ ein recht ordentliches Exemplar. 2,12gramm, 23mm Verkade 210.3, Purmer & van der Wiel 1602 Noss reiht die huissener Münzen 1931 nach Jülich-Berg ...
von shanxi
Sa 21.09.24 11:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Ein neues Exemplar für meine kleine Artemis/Diana Sammlung: normal_Gordianus_III_R879_Artemis.jpg normal_Gordianus_III_R879_fac.jpg Gordianus III Date : 241-244 Hadrianopolis, Thrace Obv.: Laureate, draped and cuirassed bust of Gordian III on right, seen from three-quarters back, ΑΥΤ Κ Μ ΑΝΤ ΓΟΡΔΙΑΝ...