Die Suche ergab mehr als 11713 Treffer

Zurück

von hjk
Mo 07.10.24 21:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Mal von der "reinen Schönheit" weg: vielleicht ist es ganz interessant, dass es die oben gezeigte "Liberalitas AVG II" auch mit nur einem Füllhorn gibt! Ist m.W. nur von Briac (Micheaux 315) erwähnt.
:D

072_Gordianus III (LIBERALITAS AVG II)-5.jpg
von alex789
Di 08.10.24 17:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

:D Hallo, hier meine neueste Errungenschaft. Leider gebrochen und geklebt. Aber ohne diesen Fehler wäre sie auch sündhaft teuer. Leider hat die Post die Verzollung aus der Schweiz nicht hinbekommen (Obwohl Leu sogar eine extra Anleitung beigelegt hatte!), so dass es ich mich zum ersten Mal an einer ...
von Tinapatina
Di 08.10.24 17:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Seltene Kriegs-Invaliden-Medaille aus Halle i. W. 1915

Guten Tag, ich möchte eine ziemlich seltene Medaille des 1. Weltkrieges vorstellen. Ein Kettenanhänger zur Erinnerung an die Nagelung eines Kriegswahrzeichens 1915 in Halle Westfalen. Der Anhänger beschreibt als Schmuckstück auf der Vorderseite einen Baum mit der Aufschrift: "Nie ward Deutschland üb...
von Perinawa
Di 08.10.24 18:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eine besondere Frau: Julia Domna

Eine neue Mutter des Feldlagers hat heute den Weg in meine Sammlung gefunden. 7692_22889.jpg RIC 563b: Drei Feldzeichen anstelle von zwei; Reverslegende MATER CASTRORVM anstelle MATRI CASTRORVM. Ich konnte nur ein Vergleichsexemplar auf ACSearch finden: https://www.acsearch.info/search.html?id=12800...
von Altamura2
Mi 09.10.24 11:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Lykien?

Das ist eine Münze, die im Namen des Distrikts Masikytes geprägt wurde. In Hyla A. Troxell, "The Coinage of the Lycian League", ANSNNM 162, American Numismatic Society, New York 1982, ist das die Nummer 203α: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id=uc1.b3897219&seq=225 (Text) https://babel.hathitrust...
von Homer J. Simpson
Mi 09.10.24 21:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Scheint nicht so selten vorzukommen bei den Miliarensia dieser Zeit, ich habe auch ein gebrochenes (gebrochen gekauft, selbst geklebt). Ist Deines gebrochen und geklebt oder geknickt und fast gebrochen? Ist auf dem Bild nicht eindeutig zu erkennen.

Homer
von ischbierra
Mi 09.10.24 21:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Rottweil, Reichsmünze, Albrecht I.-Friedrich III. 1298-1330, Brakteat, 0,45 gr.; KM 2567
von Pfennig 47,5
Mi 09.10.24 22:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

1 1/2 Pfennig 1824 Sachsen- Weimar- Eisenach
SE 1.jpg
SE 2.jpg
von kc
Do 10.10.24 21:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Hier eine schöne Mamaea, das Porträt ist besonders gut gelungen..
von kc
Fr 11.10.24 10:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Ich verwende dafür IrfanView. Schneller, kostenloser Download, leichte Handhabung und viele Funktionen.
von alex789
Fr 11.10.24 15:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Jetzt, wo ich die Spätrömer mal wieder durchschaue, zeige ich einfach nochmal ein paar Stücke, die ich schon längere Zeit in der Sammlung habe. Hier war leider ein wenig begabter Lochstopfer am Werk. Aber das hat -wie eigentlich immer- den Vorteil, dass die Münze dafür billig war. Valens 364-378 n.u...
von alex789
Fr 11.10.24 15:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Und dieses leider stark beschnitte Stück gleich hinterher: Valentinianus I. 364-375 n.u.Z. Solidus (Antiocia, 364-367 n. u. Z. 3. Offizin) Av. drap. und kürassierte Büste mit Rosettendiadem n.r. Rv. Valentinianus frontal stehend Labarum u. Globus haltend Im Feld: Kreuz, Abschnitt: * RIC IX Antioch 2...