Die Suche ergab mehr als 12226 Treffer
- Mo 28.10.24 16:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Heute darf ich eine kleine Seltenheit und in meinen Augen auch eine Schönheit aus dem Friesacher Raum vorstellen, welche ich das Wochenende bei Marc Raffler erstehen konnte und hoffentlich bald in Händen halten kann. CNA_Cv6.jpg Es handelt sich um den als äußerst selten geltenden Typ CNA Cv6 bzw. Hu...
- Mo 28.10.24 18:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medaillen auf Numismatiker, von numismatischen Gesellschaften und auf numismatische Anlässe
1000 Jahre polnische Münzprägung 1966
Grüsse züglete
69,5mm, 123,68gGrüsse züglete
- Mo 28.10.24 18:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser "Bücherschrank"
Mein ältestes numismatisches Buch ist die erste deutsche Ausgabe von 1718 einer 1693 durch den Jesuitenprediger und Numismatiker Louis Jobert (1637-1719) anonym verfassten französischen Schrift zur Münzkunde. Einleitung zur Medaillen- oder Münzwissenschaft, zum Unterricht für die jenige / welche zu ...
- Mo 28.10.24 19:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ
Vevey im Waadtland
Silberne Schulprämie um 1880
13,48g Das Original von 1790 stammt von Jakob Casper Mörikofer, der auch in Vevey zeitweilig die Schule besuchte.
grüsse züglete
Silberne Schulprämie um 1880
13,48g Das Original von 1790 stammt von Jakob Casper Mörikofer, der auch in Vevey zeitweilig die Schule besuchte.
grüsse züglete
- Di 29.10.24 01:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer sammelt denn (auch) Löffel... ?
Und hier noch die Vorderseite des Löffels.
- Mi 30.10.24 09:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen aus Römerlager
Wer ist denn "wir" ? Kreisarchäologie Paderborn oder privat ? Na, wenn heute das LWL kommt, dann kann es zumindest keine illegale Grabung sein. Ich habe da jedenfalls in diesem Fall keine ‚Bauchschmerzen‘. Aber vielleicht kann Benno ja noch etwas zu Sinn und Zweck der Grabung schreiben. Übrigens: h...
- Mi 30.10.24 09:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen aus Römerlager
In seinem ersten Beitrag hatte er sich als Mitarbeiter eines Grabungsunternehmens vorgestellt
Die werden sicherlich in offiziellem Auftrag unterwegs sein
Die werden sicherlich in offiziellem Auftrag unterwegs sein
- Mi 30.10.24 11:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen aus Römerlager
De sieht aber irgendwie komisch aus - so vom "Bauchgefühl" Und die "Fundzusammensetzung" ist ein wenig chaotisch Grüße Klaus Und noch etwas. Das eine archäologische Grabungsfirma sich hier im Forum Münzen bestimmen lässt, spricht zumindest meiner Ansicht nach nicht gerade für Professionalität ... :...
- Mi 30.10.24 12:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen aus Römerlager
Benno hat sich seit August 3 mal mit einer Anfrage an uns gewendet. Hat, wie es sich für mich anfühlt, mit offenen Karten gespielt und soviel Info gegeben, dass es weder Arbeitgeber noch Fundort kompromitiert, aber schon Hinweise auf Fundort und Zusammenhänge gibt. Ich sehe das erst einmal wie Lackl...
- Mi 30.10.24 16:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ
Moin,
hier mal ein originaler Mörikofer. Medaille 1760 auf das 300jährige Bestehen der Basler Universität
Grüsse züglete
hier mal ein originaler Mörikofer. Medaille 1760 auf das 300jährige Bestehen der Basler Universität
Grüsse züglete
- Mi 30.10.24 17:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Rouen
Frankreich, Napoleon III. (1852 - 1870), 2 Centimes 1853 B, Münzstätte Rouen
Frankreich, Napoleon III. (1852 - 1870), 2 Centimes 1853 B, Münzstätte Rouen
- Mi 30.10.24 17:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe b. alten Chinesen
Hallo gustavus, schön, dass Du chinesische Münzen sammeln willst. Mit dem richtigen Katalog ist die Bestimmung auch gar nicht so schwer, vielleicht ein bisschen mühsam wegen der vielen kleinen Details, auf die man bei Feinbestimmung achten muß. Ein paar kleine Vorabhinweise. Bis auf die frühen Münze...
- Mi 30.10.24 18:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe b. alten Chinesen
Zum Kästchen M5 gehört die Münze M 10. Jetzt liegt dort ein Stück von Kaiser De Zong 1875-1908, Nien Hao Guang Xu, Münzstätte Guwang = Guangzhou, Provinz Guangdong 1890-1895; Hartill 22,1335 M 10, die zu M5 gehört: Münze heißt Kai yuan (Anfangsmünze), ist also ausnahmsweise kein Nien Hao. Mit dieser...
- Mi 30.10.24 18:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen aus Römerlager
Meiner unauffälligen und unaufgeregten Recherche nach ist alles in bester Ordnung. Das Verhalten von Benno ist völlig korrekt, die Angaben stimmen alle.
Gruß in die Runde
Tilos
Gruß in die Runde
Tilos
- Mi 30.10.24 22:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ich würde ja gern den Sesterz von Joel sehen... MR https://www.kuenker.de/de/auktionen/stueck/265514 Diesen hier. hatte ich auf der Liste, aber nicht vor auf irgendwas zu bieten. Als ich dann gesehen habe, dass ich ihn für 550€ bekommen könnte, habe ich zugeschlagen. Hat davor 1000€ und 600€ gebrac...