Die Suche ergab mehr als 12209 Treffer
- Mo 23.12.24 10:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Ich wollte am Wochende den Baum aufstellen. Natürlich stand er schief, und ich habe solange am Baumständer von Anno Pief herumgeruckelt, bis er gebrochen ist. Jetzt hoffe ich heute noch im Toom einen neuen zu bekommen... Drücke Dir alle verfügbaren Daumen ! Danke! Ich hoffe, dass Christbaumständer ...
- Mo 23.12.24 11:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Vatikan, Papst Johannes XXIII., 10 Lire 1962
- Mo 23.12.24 13:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage
Allen ein herzliches Dankeschön. Ich bin gern hier im Numismatikforum.
Allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesegnetes neues Jahr.
Allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesegnetes neues Jahr.
- Mo 23.12.24 14:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Ehrenberger Schilling 1623 aus dem Bistum Würzburg
Grüsse züglete- Mo 23.12.24 14:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze des Jahres 2024
Bei mir gab es in diesem Jahr nur wenige römische Münzen. Das in der Hand schönste Stück davon - in Kastanienbraun - ist dieses: Gaius Caesar Augustus Germanicus (Caligula) As Rom 37-38 n. Chr. RIC 38 Kopf des Caligula nach links; Umschrift: C CAESAR AVG GERMANICVS PON M TR POT https://www.numismati...
- Mo 23.12.24 15:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Mal gewinnt man und mal verlieren die anderen... 8) Die Christbaumständer beim Toom waren ausverkauft... sagte man mir. Draussen vor der Tür stand ein Baum mit ! "Ach den. Können Sie ohne Baum haben. Ist ein Austellungstück. Normal 45 Euro. Sind Sie mit 20 einverstanden?" Yeap :D DSC00354.JPG DSC003...
- Mo 23.12.24 17:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Altdeutschland
Meine altdeutsche Münze 2024 ist ein Dreier aus Warburg von 1622, nicht perfekt, dafür aber sehr selten.
- Mo 23.12.24 17:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Eure griechische Münze des Jahres 2024
Und weiter gehts mit den Münzen des Jahres bei den Griechen... Hier kommt der männerköpfige Stier. :D AR-Didrachme Neapolis, Kampanien wohl etwa 350 - 325 v. Chr. - Sambon, Les monnaies antiques de l'Italie, 365 Kopf der Nymphe Parthenope nach rechts, mit breitem Haarband (Sphendone), Ohrgehänge und...
- Mo 23.12.24 17:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter
Meine Münze aus dem Bereich Mittelalter kommt aus Dokkum in Friesland. Egbert II. 1068-1090, Denar, 0,74 gr.; Dan.528, Leschh.308, de Wit 813
- Mo 23.12.24 19:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Macrinus & Diadumenian
Lauter so tolle Münzen, und dann komme mal wieder ich... Aber ich finde auch diese "Münze" nett: Eine subaerate antike Fälschung mit einer Rückseite der Domna, RIC Sept. Severus 388c. 20 mm, 3,67 g.
Viele Grüße,
Homer
Viele Grüße,
Homer
- Mo 23.12.24 19:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Eine Millionen Mark, Notgeld der Staatlichen Sächsischen Hüttenwerke bei Freiberg 1923
- Mo 23.12.24 21:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Medaillen
Inspiriert vom Hirschgulden, hier ein kleines Memento Mori oder auch gesehen als Jagdjeton, Basel o.J, 18.Jhr. Metall/Gewicht: Silber ? 1,23g Durchmesser: 15,4mm Wieso ich diese Medaille habe? Das weiss ich selbst nicht. Es hat mich einfach angesprochen und habe mir nicht viel dabei gedacht. Die Qua...
- Mo 23.12.24 22:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter
Dieser Hochrandpfennig, ca. 970-85,
möglicherweise geprägt in Gittelde, Seligenstadt, Goslar,
ist einer meiner Highlights des Jahres.
möglicherweise geprägt in Gittelde, Seligenstadt, Goslar,
ist einer meiner Highlights des Jahres.
- Di 24.12.24 00:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Zum Abschluss Altdeutschland, XXIIII = 24.
Braunschweig-Lüneburg-Wolfenbüttel, Rudolf August und Anton Ulrich (1685-1704), 24 Mariengroschen bzw. 2/3 Taler 1701 H.C.H. (Heinrich Christoph Hille, Braunschweig).
Gruß Chippi
Braunschweig-Lüneburg-Wolfenbüttel, Rudolf August und Anton Ulrich (1685-1704), 24 Mariengroschen bzw. 2/3 Taler 1701 H.C.H. (Heinrich Christoph Hille, Braunschweig).
Gruß Chippi
- Di 24.12.24 00:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
24 Kipperkreuzer von 1622. Hohenlohe, vermutlich Neuenstein