Ich konnte im Dezember ebenfalls noch eine recht interessante zeitgenössische Fälschung kaufen.
Vorbild:
Braunschweig-Lüneburg, Herzogtum
-Calenberg-Hannover
Ernst August, 1679-1698. 24 Mariengroschen 1697, Zellerfeld. Welter 1982
Viele Grüße
Lackland
Die Suche ergab mehr als 11667 Treffer
- Di 24.12.24 21:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alle Jahre wieder... : FROHE WEIHNACHTEN !
An alle auch von mir schöne Weihnachten.


- Di 24.12.24 21:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Luxemburg: Rücktritt von Henri (in Raten) = neue Euromünzen (in den nächsten Jahren) !
Der Thronwechsel is für den 3. Oktober 2025 geplant. C’est avec beaucoup d’émotion que S.A.R. le Grand-Duc a annoncé, ce mardi soir, lors du traditionnel discours de Noël, la date de son abdication en faveur de son fils, Son Altesse Royale le Prince Guillaume. Ce moment-clé pour nos institutions et ...
- Mi 25.12.24 10:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neuer Katalog: Tabledance Money
Servus, naja... so ganz kann man das nicht in die "Böse" Ecke drücken... Du betrittst die Bar/Gentleman Club um dich unterhalten zu lassen... am Eingang oder bei herumlaufenden Mädels/Jungs kann man ein "Einstiegspaket" erwerben (zumeist gilt 1€ = 1 Dollar) diese Scheine kann man nun bei entsprechen...
- Mi 25.12.24 10:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Macrinus & Diadumenian
Interessante subaerate Münze. Da haben sich die Fälscher Mühe gegeben. 2 x Macrinus: normal_Macrinus_2.jpg Macrinus, 217-218 Moesia Inferior, Nikopolis struck under legate Statius Longinus Obv.: Bust of Macrinus, cuirassed with scale armor, laureate right [AVT] K M OΠEΛΛ CEV MAKPINOC Rev.: River god...
- Mi 25.12.24 11:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Macrinus & Diadumenian
1 x Diadumenian normal_Diadumenian_01.jpg Diadumenian (As Caesar, AD 217-218) Moesia Inferior, Markianopolis Æ Triassaria Obv.: Κ Μ ΟΠΕΛΛΙOC ΑΝΤΩΝΕΙΝΟC / Draped and cuirassed bust right Rev.: MAPKIANOΠΟΛITΩN / Artemis advancing right, holding bow and drawing arrow from quiver; at feet to right, houn...
- Mi 25.12.24 13:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze des Jahres 2024
Eine meiner Münzen des Jahres ist der Denar des Juba I. Da habe ich lange nach einem schönen Stück gesucht. Da bin ich bei AMS online von einem im Saal anwesenden Bieter überboten worden. Ich hatte schon eine Vermutung, wer das sein könnte, da der Bieter schon mehrere Münzen zuvor ersteigert hatte. ...
- Mi 25.12.24 19:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter
Auch ich habe bewusst eine nicht sehr gut erhaltene Münze ausgewählt. Manchmal ist das eher Unscheinbare besonders und es ist auch nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Es handelt sich um einen sog. Wiener Pfennig der in der Münzstätte Wien geprägt sein soll. Koch weist ihn Herzog Albrecht I. 1282...
- Mi 25.12.24 23:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen
Münzschmuck der gröberen Sorte. Durchbohrt, eine Seite glatt geschliffen und mit Initialien graviert, etwa um 1910 herum. Ursprünglich war es mal ein Half Dime 1838, geprägt in Philadelphia. Ein Typ, der mir wie viele andere Silberprägungen aus der Zeit noch fehlt (von Gold rede ich jetzt mal nicht....
- Do 26.12.24 11:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter
Mir fällt es dieses Jahr sehr schwer meine Mittelaltermünze des Jahres zu benennen, da ich für die Lehrsammlung drei besondere Stücke und für meine Forschungssammlung noch eine absolute Seltenheit erwerben konnte. Aber ich möchte dann eher eines der Stücke für die Lehrsammlung vorstellen, auch wenn ...
- Do 26.12.24 15:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Witze
Die Kinder sollen als Hausaufgabe einen Vogel malen. Heinz hat das recht ordentlich hingekriegt, nur ist sein Bild nicht ganz vollständig geworden. Fragt die Lehrerin: »Sag mal Heinz, Dein Vogel hat ja weder Beine noch Schwanz! Warum denn das?« Da fängt der Kleine zu heulen an: »Als ich meine Mama g...
- Do 26.12.24 17:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Diese Stücke (hier 5 mm, 0,28 Gr., ex A. Cichos) sind bislang nicht sicher zuzuordnen. CNG fasst es gut zusammen und vermutet eine kleinasiatische Münzstätte. Unterstützt wird das durch Elektron Stücke nach milesischem Standard - obwohl auch hier nicht feststeht, ob die Emissionen zusammenhängen. Sc...
- Do 26.12.24 17:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen
und noch ein "schönes" Beispiel für Historischen Münz-/Medaillenschmuck: Augsburg Bistum, Heinrich von Knörringen (1598 - 1646), Ag-Gussmedaille 1600, Forster 1068, 6,07g, 30mm "geschmack- und kunstvoll" gefasst VS: VS: HENRICVS . DIE . GRA . - EPS : AVGVSTANVS . MDC . Das vierfeldige Diözesan- und ...
- Do 26.12.24 17:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Altdeutschland
Einige Neuerwerbungen 2024 hatte ich schon in anderen Bereichen gezeigt, hier mal noch eine neue Münze aus der letzten Zeit: Preußen, 2/3 Taler 1706 CS, Berlin, Friedrich I., mäßig erhalten mit Schrötlingsfehlern, aber ich habe mich über die seltene Variante sehr gefreut. Es handelt sich um die Oldi...
- Do 26.12.24 19:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze des Jahres 2024
Für mich war es die folgende. Sicher nicht die schönste des Jahres, aber die, hinter der ich wohl am längsten her war. 32 mm, 14,89 g, Akko-Ptolemais Av: Drapierte Büste der Otacilia Severa mit Stephane von vorne nach rechts, M OT[AC SEVERA AVG] Rv: Akropolis von Akko-Ptolemais mit Turm rechts, mitt...