Die Suche ergab mehr als 11642 Treffer
- Do 02.01.25 09:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze A12
Wobei im zitierten SNG Cop und auch sonst die Legende mit BAΣI ΛYΣI beschrieben wird, auf der Münze hier das I am Ende aber fehlt, es steht da also nur BAΣI ΛYΣ . Auf acsearch findet man aber eine ganze Reihe Exemplaren ohne I, das scheint eine Variante (oder ein Produktionsfehler? :? )gewesen zu se...
- Do 02.01.25 09:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze A1
Bei CNO wird dieser Typ hier beschrieben: https://www.corpus-nummorum.eu/types/cn ... ace.1_ed.3
Auch ein Exemplar mit dem Stern-Gegenstempel taucht dort auf, außerdem findet sich allerlei Literatur dazu.
Gruß
Altamura
Auch ein Exemplar mit dem Stern-Gegenstempel taucht dort auf, außerdem findet sich allerlei Literatur dazu.
Gruß
Altamura
- Fr 03.01.25 18:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzwaagen & Münzgewichte
Ich bin zwar aus Wichlinghausen weggezogen - aber die Waagen von Aeckersberg und Braselmann sammle ich weiter.
Hier eine Neuerwerbung mit sehr frühem Datum (1751)
(Fotos vom Verkäufer. ich muß mich erst fotomäßig einrichten) Grüße
Klaus
Hier eine Neuerwerbung mit sehr frühem Datum (1751)
(Fotos vom Verkäufer. ich muß mich erst fotomäßig einrichten) Grüße
Klaus
- Fr 03.01.25 20:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung von Münze
Aragon, ein Denier unter Philipp V. (1710-1719).
https://www.ma-shops.de/coinsnb/item.php?id=100100
Grüsse Walker
https://www.ma-shops.de/coinsnb/item.php?id=100100
Grüsse Walker
- Fr 03.01.25 23:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mögliche Fehlprägung 2 Euro Münze?
Hört sich für mich jetzt so an dass es keinen Einfluss auf den Wert der Münze hat richtig?
Vielen Dank für deine schnelle und kompetente Hilfe:D
Vielen Dank für deine schnelle und kompetente Hilfe:D
- Sa 04.01.25 14:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Mahlzeit! Diesen Doppelgulden (ANK 45) zur Hochzeit von Franz Joseph und Sissi von 1854 habe ich mir heute morgen auf der Duisburger Münzbörse gegönnt. Trotz der zahlreichen Kratzer ist die Erhaltung (einige kl. Rf.und Kr., ansonsten in guter sehr schöner Erhaltung) ganz nett und habe hier eine Lück...
- Sa 04.01.25 19:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Maximilian III. 1745-1777 - Konventionstaler 1760 auch unter dem Begriff Wappentaler bekannt.
- Sa 04.01.25 19:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
3 Mark 1911 Wilhelm II. von Württemberg mit seiner Gemahlin Charlotte von Schaumburg-Lippe, zur silbernen Hochzeit
- So 05.01.25 09:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Württemberger
Hallo zusammen, anbei eine neue württembergische Münze die seit bei mir wohnen darf. (Neben weiteren schönen Neuzugängen in 2024) Ich habe mich besonders gefreut, da ich gar nicht damit gerechnet habe und sie spontan bei einem Münzhändler auf einem Flohmarkt entdeckt habe, und diese Münze für echt s...
- So 05.01.25 13:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
2 Mark 1902 (24. April) aus Anlaß des 50. jährigen Regierungsjubiläum wurden 375.015 dieser 2 Mark Stücke mit den Daten der Regierungszeit 1852-1902 geprägt. Friedrich I. hatte 1852 die Regentschaft für seinen älteren, kranken Bruder Ludwig übernommen und erhielt 1856 den Titel Großherzog. Friedrich...
- So 05.01.25 20:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
3 Mark 1911 D, Prinzregent Luitpold von Bayern, Jubiläumsausgabe zum 90. Geburtstag am 12. März 1911
- Mo 06.01.25 10:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Naumann hat einen Avitus versteigert. Nun würde mich interessieren ob sich diese Bestimmung zweifelsfrei bestätigen lässt. Woran wurde dieser Avitus bestimmt? Am Stil? Und VS? https://www.numismatik-naumann.at/auktion/#!/auction/lot?a=5310&l=934&p=4&c=125065 Meiner Meinung nach ist die Zuordnung me...
- Mo 06.01.25 20:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Das Jahr ist noch sehr jung, aber ich habe bereits etwas ersteigert. Durch Zufall in der Bucht über ein Lot mit drei unbestimmten Mittelaltermünzen gestoßen und für unter 43€ inkl. Versand war es meins. Dieses Stück hier weckte mein Interesse. Das finden von identischen Exemplaren war nicht so schwe...
- Mo 06.01.25 21:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Württemberger
Nabend! Einen Württemberger kann ich auch zeigen. Diesen habe ich in Stuttgart bei einem Städtetripp im Sommer 2021 bei dem sehr netten Dr. Kaczynski gekauft. Bin damals nach einem spontanen Anruf in seinem wirklich schönem Geschäft vorbei. König Wilhelm I., Gulden 1841, Schön 112 Da wir mit der Fam...
- Mo 06.01.25 23:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen des Königreichs der Niederlande
Zu den Münzen des Königreichs der Niederlande ist ein besonderer Bezug entstanden, durch eine wilde und turbulente Geschichte zu einem 1/2 Cent Utrecht Jhr. verrate ich jetzt lieber nicht, welche im Jahr 2024 statt fand. Als ich später im 2024 eine kleine Kiste vor mir hatte mit diversen Kupfer Münz...