Die sieht ähnlich aus
https://www.acsearch.info/search.html?id=4405883
Thracian Kingdom. Lysimachos. As King, 306-281 B.C. Æ 1/4 unit (13 mm, 1.79 g, 12 h). Lysimachia(?). Head of Herakles right, wearing lion's skin headdress / ΒΑΣΙ ΛΥΣ in two lines within wreath. SNG Copenhagen 1168-9.
Die Suche ergab mehr als 12208 Treffer
- Mi 01.01.25 19:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 01.01.25 20:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze A1
Die sieht ähnlich aus
https://www.acsearch.info/search.html?id=12225449
Kings of Thrace. Odrysian. Kersebleptes 359-340 BC.
Bronze Æ
11 mm, 1,89 g
Female head right / K-E-P, two-handled cup, below, grain ear.
Very Fine
SNG Copenhagen 1070-1.
https://www.acsearch.info/search.html?id=12225449
Kings of Thrace. Odrysian. Kersebleptes 359-340 BC.
Bronze Æ
11 mm, 1,89 g
Female head right / K-E-P, two-handled cup, below, grain ear.
Very Fine
SNG Copenhagen 1070-1.
- Mi 01.01.25 20:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 01.01.25 20:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Münze
Sieht einem Duit ähnlich aus Stadt Roermond.
Gruss Walker
Gruss Walker
- Mi 01.01.25 21:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 01.01.25 21:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Zwei Stücke konnte ich letztes Jahr erwerben. Das erste Stück ist nicht sehr gut erhalten, scheint mir aber selten zu sein, jedenfalls war von dem Hersteller bisher kein Spielgeld hier zu sehen, sondern nur Notmünzen (Kleingeldersatzmarken). Kaiserreich, 20 Pfennig o.J. - AV: HEINR.ARLDS SPIELMÜNZE ...
- Do 02.01.25 09:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze A12
Wobei im zitierten SNG Cop und auch sonst die Legende mit BAΣI ΛYΣI beschrieben wird, auf der Münze hier das I am Ende aber fehlt, es steht da also nur BAΣI ΛYΣ . Auf acsearch findet man aber eine ganze Reihe Exemplaren ohne I, das scheint eine Variante (oder ein Produktionsfehler? :? )gewesen zu se...
- Do 02.01.25 09:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze A1
Bei CNO wird dieser Typ hier beschrieben: https://www.corpus-nummorum.eu/types/cn ... ace.1_ed.3
Auch ein Exemplar mit dem Stern-Gegenstempel taucht dort auf, außerdem findet sich allerlei Literatur dazu.
Gruß
Altamura
Auch ein Exemplar mit dem Stern-Gegenstempel taucht dort auf, außerdem findet sich allerlei Literatur dazu.
Gruß
Altamura
- Fr 03.01.25 18:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzwaagen & Münzgewichte
Ich bin zwar aus Wichlinghausen weggezogen - aber die Waagen von Aeckersberg und Braselmann sammle ich weiter.
Hier eine Neuerwerbung mit sehr frühem Datum (1751)
(Fotos vom Verkäufer. ich muß mich erst fotomäßig einrichten) Grüße
Klaus
Hier eine Neuerwerbung mit sehr frühem Datum (1751)
(Fotos vom Verkäufer. ich muß mich erst fotomäßig einrichten) Grüße
Klaus
- Fr 03.01.25 20:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung von Münze
Aragon, ein Denier unter Philipp V. (1710-1719).
https://www.ma-shops.de/coinsnb/item.php?id=100100
Grüsse Walker
https://www.ma-shops.de/coinsnb/item.php?id=100100
Grüsse Walker
- Fr 03.01.25 23:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mögliche Fehlprägung 2 Euro Münze?
Hört sich für mich jetzt so an dass es keinen Einfluss auf den Wert der Münze hat richtig?
Vielen Dank für deine schnelle und kompetente Hilfe:D
Vielen Dank für deine schnelle und kompetente Hilfe:D
- Sa 04.01.25 14:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Mahlzeit! Diesen Doppelgulden (ANK 45) zur Hochzeit von Franz Joseph und Sissi von 1854 habe ich mir heute morgen auf der Duisburger Münzbörse gegönnt. Trotz der zahlreichen Kratzer ist die Erhaltung (einige kl. Rf.und Kr., ansonsten in guter sehr schöner Erhaltung) ganz nett und habe hier eine Lück...
- Sa 04.01.25 19:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Maximilian III. 1745-1777 - Konventionstaler 1760 auch unter dem Begriff Wappentaler bekannt.