Die Suche ergab mehr als 12156 Treffer
- Sa 29.03.25 13:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Schon länger habe ich nach diesem Typ gesucht, und ich hatte mir ein Preislimit um die 300 Euronen gesetzt. Dieser Tempel des Divus Valerius Romulus erfüllt meine Erwartungen. Er lag preislich genau im Limit. Kleine Druckstelle, aber ansonsten ist das Bauwerk sehr gut erhalten. Und mal wieder einer ...
- Sa 29.03.25 16:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Dann möchte ich auch mal meinen neuesten Legionsdenar vorstellen - gar nicht häufig. Die Legio XIII Gemina hat eine abwechslungsreiche Geschichte und war vor Urzeiten sogar mal in Mainz stationiert. Ende des 2. Jh. n. Chr. kämpfte sie allerdings unter Clodius Albinus und Pescennius Niger, stellte si...
- So 30.03.25 12:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Um Rainer und euch allen mehr Lust auf Alexandriner zu machen, zeige ich euch eine weitere Münze aus der Sammlung Wishnevsky. Das Porträt befindet sich hier schon im Übergang zu den später sehr reichsrömisch wirkenden Porträtdarstellungen. HADRIANUS 117 - 138 BI Tetradrachme Alexandria 125/126 (= Ja...
- So 30.03.25 18:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Hier ein Denar des Quintus Cassius Longinus, wahrscheinlich der Bruder des Caesarmörders Gaius Cassius Longinus. Aufgrund eines Sturms an der Mündung des Ebro kenterte 47 v.Chr. tragischerweise sein Boot bei der Abreise aus Spanien - wodurch Cassius sein Leben verlor. Q. Cassius Longinus , Roman Rep...
- So 30.03.25 19:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Persönlich mag ich ja Münzen, auf denen "was los ist" sehr. Wohl einer der Gründe, warum es mir die folgende Tetradrachme für Severus Alexander so angetan hat. Bei dem ein oder anderen Genius/Putto ist zwar kaum mehr als ein Punkt zu erkennen, aber ein paar Abstriche muss man eben machen, wenn es ha...
- Mo 31.03.25 11:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der Medailleur Arnold Hartig
Nach einigen Tagen Pause geht es nun weiter mit dem letzten Stück aus dem Jahr 1912. Es handelt sich wiederum um eine Thematische Plakette. Diese zeigt einen Christurkopf mit der Inschrift: Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst. Die Bronzeplakette hat die Maße 72x70mm. Literatur: Nachlassverzeichnis...
- Mo 31.03.25 17:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Xanten
Schrötlingsriss.
Von den vorgestellten Münzen gefällt mir die von Sondermann noch am besten und der Preis ist auch fair. An allen anderen hätte zumindest ich dauerhaft keinen Spass.
Grüsse
Rainer
- Mo 31.03.25 23:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Glückspfennige - Reklamepfennige ÖSTERREICH
1905 Marburg an der Dürr / heute: Maribor in Slowenien
Carl Pessl's Weinkellerei
Carl Pessl's Weinkellerei
- Mo 31.03.25 23:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Glückspfennige - Reklamepfennige ÖSTERREICH
1925 Wien Mariahilferstr.47
Mariahilfer-Bar / A. Keilholz
Mariahilfer-Bar / A. Keilholz
- Mo 31.03.25 23:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Glückspfennige - Reklamepfennige ÖSTERREICH
1914 Wien
1. Wiener Internationaler Kaufmannstag und Warenmusterausstellung
1. Wiener Internationaler Kaufmannstag und Warenmusterausstellung
- Di 01.04.25 01:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Hessischer Raum
Hessen Kassel Wilhelm V., der Beständige 1627-1637 Doppeltaler 1635, sog. Doppelter Weidenbaumtaler Ergänzend zu dem tollen Doppeltaler Ernst Ludwigs möchte ich hier meinen einfachen Weidebaumtaler vorstellen: Hessen Kassel Wilhelm V., der Beständige 1627-1637 Taler 1632, sog. Palm- oder Weidenbaum...
- Di 01.04.25 14:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Augustus Denar - Meinungen
Die dunkle Tönung finde ich auch recht angenehm, was aber Geschmackssache ist.
- Di 01.04.25 18:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Ein ganz netter Nero in schöner rost-roter Farbe, wie ich finde. Nero , 54-68 AD, AE As, Diameter 23mm, Weight 7.18g, Rome, circa 64 AD, Obverse: Head of Nero, radiate, right / NERO CLAVD CAESAR AVG GER P M TR IMP P P, Reverse: Genius Populi Romani standing left, holding patera over flaming altar in...
- Di 01.04.25 19:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Ich musste leider durch die Kapsel fotografieren, weil ich mit dem Licht nicht zurechtgekommen bin und die Münze anders nicht hätte "hinstellen" können, ohne Angst zu haben, dass ich sie, während meiner Verrenkungen mit der Kamera, runterschmeiße. :lol: :mad: Rudolf II. (* 18. Juli 1552 in Wien; † 2...
- Di 01.04.25 20:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der Medailleur Arnold Hartig
Im Jahr 1913 konnte Hartig sich im Wettbewerb für die Gestaltung des Ehrenpreises der Stadt Wien für den Blumenschmuckwettbewerb 1913 durchsetzen. Die von ihm gestaltete Plakette zeigt den damaligen Wiener Bürgermeister Richard Weiskirchner (1861 bis 1926; Bürgermeister Wiens von 1912 bis 1919). Die...