Die Suche ergab mehr als 12281 Treffer
- Sa 19.04.25 18:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Eine recht seltene Almosenmarke der "Hofmark" Fürth aus dem Jahre 1770 im Wert von 3 Kreuzern: Fürth1.jpg Fürth2.jpg 24 mm, 3,57 g Neumann 37801, Slg. Wilm -, Stahl - HMF steht für „Hofmark Fürth“, ursprünglich als Verwaltungseinheit im Mittelalter, der den zu Fürth gehörenden Land-Bezirk umfasste. ...
- Sa 19.04.25 23:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
So lang werden die nicht, sind doch super Erhaltungen!
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Sa 19.04.25 23:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Königreich Jerusalem
Da ist ja die halbe Miete schon drin.Numis-Student hat geschrieben: ↑Sa 19.04.25 23:49Ein hübscher Balduin aus Jerusalem war übrigens auch in der "Byzantinerschachtel"![]()
Gruß Chippi
- Sa 19.04.25 23:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 2-Euro-Gedenkmünzen aus dem Umlauf
Vorletzte Woche gesellte sich die Prägestätte J dazu.
Gruß Chippi
- So 20.04.25 11:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ostern
Frohe Ostern! Χριστὸς ἀνέστη!
Schöne Grüße von der Peloponnes!
Schöne Grüße von der Peloponnes!
- So 20.04.25 23:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Heute kam noch die dazu:
Italien, 1 Euro 2024 R.
Gruß Chippi
Italien, 1 Euro 2024 R.
Gruß Chippi
- Mo 21.04.25 11:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Chinamul
Ich telefonierte gestern längere Zeit mit Chinamul. Ich musste meine Osterwünsche los werden. Er freut sich immer, wenn er von Leuten aus dem Forum kontaktiert wird. Besonders lobt er seinen Nachfolger als Alexandrinerpapst. Toll finde ich, dass er offen auch über Privatangelegenheiten plaudert. Die...
- Mo 21.04.25 11:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Mir gefällt das Gemälde und ich habe tatsächlich 150 € dafür geboten. Der Eigentümer will es aber nur abgeben, wenn ich irgendwie nachweisen oder begründen kann, dass das fair ist. Es ist Öl auf Leinwand und hat schon ein paar Macken. Es ist leider wirklich nicht signiert. Unten rechts war vielleic...
- Mo 21.04.25 14:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmungshilfe - Pfennig des Bistums Würzburg
Hallo, das ist ein Pfennig(Denar) von Hermann von Lobdeburg(1225-1254). Das oben gezeigte Foto steht vorderseitig richtig, zu sehen ist ein gesenktes(liegendes) Schwert, darüber ein Buch. Foto mit Monogramm 180° drehen. In der Umschrift sind rückseitig Punkte zwischen den Buchstaben, das entspricht ...
- Mo 21.04.25 16:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Keltengalerie
Schon vor einiger Zeit konnte ich diesen keltischen Stater meiner Sammlung hinzufügen. Mir hat es da vor allem das Design der Rückseite sehr angetan. In der letzten Zeit kommt es zumindest mir so vor, als würde man diesen Typ etwas häufiger im Handel sehen. Auch scheint es mir so, als sei gerade für...
- Mo 21.04.25 17:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hohlpfennig sucht Hausnummer
Roth Geldgeschichte HSt 24 a
- Mo 21.04.25 17:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe unbekannter Denar / Pfennig
Hallo Brakti1,
ich würde sagen Friedrich I. Barbarossa, Münzstätte Nijmegen.
Schau mal hier: https://www.acsearch.info/search.html?id=5783505
Grüße
Salier
ich würde sagen Friedrich I. Barbarossa, Münzstätte Nijmegen.
Schau mal hier: https://www.acsearch.info/search.html?id=5783505
Grüße
Salier
- Mo 21.04.25 19:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Münze von einer Slawischen Siedlung
Hallo, es sollte ein Denaro aus Pavia sein, irgendein ein Enrico, genaueres werden sicher die Spezialisten wissen. https://www.acsearch.info/search.html?term=*DIC*+Enrico+denar+Pavia&category=2&lot=&date_from=&date_to=&thesaurus=1&images=1&en=1&de=1&fr=1&it=1&es=1&ot=1¤cy=usd&order=2 Gruss Wal...
- Mo 21.04.25 20:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Münze von einer Slawischen Siedlung
ich würde sagen, Kaiser Heinrich III. 1046-1056., Biaggi 1835
Viele Grüße
Salier
Viele Grüße
Salier
- Di 22.04.25 09:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Nachdem ich hier schon etwas länger etwas neidisch auf eure schönen Drachmen geschaut habe, hatte ich entschieden auch eine zur Sammlung hinzuzufügen. Als erste Drachme musste es dann schon etwas Besonderes sein, und diesen Wunsch habe ich mir vor 2 Wochen erfüllt - Einen Antoninus Pius mit dem Phar...