Die Suche ergab mehr als 12205 Treffer

Zurück

von Wurzel
Sa 21.06.25 23:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Noch einmal einen Spätbyzanziner den ich ikonografisch spannend finde. Dazu ist das Stück für diese Zeit recht ordentlich erhalten. Tetarteron des Manuel I. Comnenus (1143-1180) Avers: Gottesmutter nach rechts stehend, Hände zum Gebet erhoben, nimbiert. Rechts im Feld Darstellung der "Hand Gottes". ...
von Chippi
Sa 21.06.25 23:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Wurzel hat geschrieben:
Sa 21.06.25 23:14
...Stehender Kaiser in kompliziert benannter Kleidung,...
:lol: :mrgreen: :lol:
von didius
So 22.06.25 16:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzbörse Wuppertal 22.06.2025

War mal wieder ein netter Ausflug. Gab ein bisschen was zu stöbern, aber nur wenig für mich zu kaufen. Hab drei Byzantiner von nem 5 Euro Tablett mitgenommen und einen kleinen Griechen. Zeige ich später mal. Es gab einen Händler mit nem Haufen Römer im Range 50-100 Euro, aber leider nichts was mich ...
von Peter43
So 22.06.25 18:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hasmonäer, Herodianer und römische Prokuratoren

Hallo Heinz-Joachim! (1) obere Münze Dieselbe Beschreibung, aber schreibt LIZ (year 17 = 30/31 CE) Ref.: Hendin GBC VI, 6371; GBC IV, 648; Meshorer TJC 331; Meshorer AJC 21; RPC I, 4967 Die Münzen des Pontius Pilatus sind wegen der Bedeutung des Pilatus für die jüdische und christliche Religion sehr...
von didius
Mo 23.06.25 08:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Hallo Christiane, tolles Teil - zur Echtheit kann ich aber leider nichts sagen - Ich trau mich ja fast nicht den hier zu zeigen lange nicht so gut erhalten wie die hübschen Stücke von Wurzel weiter oben, aber den hab ich für nen 5er einfach mal von der Börse in Wuppertal mitgebracht Mauricius Tiberi...
von Peter43
Mo 23.06.25 13:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hasmonäer, Herodianer und römische Prokuratoren

Hallo Heinz-Joachim! Du hast ja schöne Münzen! Ich beginne mal mit der oberen: (1) obere Münze (7) Judaea_Prutah_Erster Krieg_2.jpg Av.: Amphora mit breitem Rand und 2 Henkeln umgeben von Inschrift von li. oben gegen den Uhrzeigersinn (Sh) N T - (Sh) T I M = Shanat Shtim = Jahr Zwei Das paläo-hebräi...
von Peter43
Mo 23.06.25 14:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hasmonäer, Herodianer und römische Prokuratoren

(2) untere Münze (8) Judaea_Ae25_Bar Kochba_2.jpg Av.: Palme mit 7 Zweigen und 2 Bündeln mit Dattel im re. Feld (Sh) über O, im li. Feld M = (Sh) M O = Shimo (Abkürzung von Simon) Rv.: Weinblatt mit Ranke Inschrift von li. oben gegen den Uhrzeigersinn: (Sh) B - L (Ch) R - Y (Sh) R A L (Sh) = Abkürzu...
von briac
Mo 23.06.25 21:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

It's an antiochene radiate, this type of bust radiate and cuirassed right seen from rear it typical of the second issue of Antioch. By the way the reverse legend SAECVLI FELICITAS does only exist in Antioch, the same reverse (Gordian standing right holdinc spear and globe) does exist in Roma with le...
von Lackland
Mo 23.06.25 21:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 2-Euro-Münze Monaco 2007 – Grace Kelly – Fund aus dem Portemonnaie

Ich habe lange keinen FURO mehr gesehen! Eine Zeit lang (so um 2010) waren diese Stücke gefühlt allgegenwärtig… Ich gratuliere Numis-Student zu seinem guten Auge! FUROS hatte ich tatsächlich bis jetzt noch nicht gesehen!!! 8O Viele Grüße Lackland ??? ;-) Ja, da habe ich gerade tatsächlich geistigen...
von Redditor Lucis
Mo 23.06.25 22:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der schwerste Antoninian ?!

Hallo Malte, ich habe mal nachgeschaut... wie auch aus der Erinnerung von mir vermutet, liegt bei mir ein Trebonianus Gallus vorne. 5,82g, und damit der schwerste Antoninian in meiner Sammlung. Trebonianus Gallus 252-253 Antoninian 5,83g Rom RIC 57 A.JPG Trebonianus Gallus 252-253 Antoninian 5,83g R...
von Dittsche
Mo 23.06.25 22:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Guten Abend!

Antoninian (Silber), 241 - 243 n. Chr., Rom

Vs: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
Büste mit Strahlenkrone, Paludament und Panzer rechts

Rs: VIRTVTI AVGVSTI
Hercules mit auf Felsen gestützter Keule und Löwenfell nach rechts stehend

22 mm. 4.5g.

Kampmann 72.57, RIC 95

BG
Dittsche
von didius
Di 24.06.25 08:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

und dann gabs auch noch den hier für nen 5er Justinian I (AD 527-565) Dekanummium Regierungsjahr 35 (561/562 ?) wohl Nikomedia [DN IVSTINIAN]VS PP A[] Diademed, draped, and cuirassed bust right Large I, A/N/N/O to left, cross above, X/XX/U (date) to right, NIK in exergue 14-15 mm; 2,3 gr. Sear 205 J...
von Altamura2
Di 24.06.25 10:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der schwerste Antoninian ?!

Sucht man ein bisschen auf acsearch, dann kommt man zumindest bis 8 Gramm 8O : https://www.acsearch.info/search.html?id=3026687
Wobei das dem Beschreibungstext folgend eher eine kurze Sondernummer war :? .

Gruß

Altamura
von Chippi
Di 24.06.25 12:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: GRATULATION !! 20 Jahre im Forum

Da bin ich doch gestern heimlich zum Inventar geworden...

Gruß Chippi
von antoninus1
Di 24.06.25 15:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der schwerste Antoninian ?!

Ich kann einen Maximianus Herculius mit 6,85 g beisteuern. Bei Savoca, Auktion Herakles 1 Los 86, gab es mal einen dieses Typs mit 8,83 g, als Antoninian mit doppeltem Gewicht bezeichnet. Antoninian (Cyzicus) Av.: IMP C MA MAXIMIANVS AVG drap. B. m. Strahlenkr. n. r. Rv.: CONCORDIA MILITVM i.A. XXI ...