Die Suche ergab mehr als 12205 Treffer

Zurück

von Lackland
Di 24.06.25 19:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: GRATULATION !! 20 Jahre im Forum

Wurzel hat geschrieben:
Di 24.06.25 19:22
Gratulieren,
Ich habe gerade festgestellt, dass ich mein Jubiläum um genau 1 Jahr verpasst habe
Mit 21 wurde man doch früher ‚grossjährig‘… Also auch ein Grund zum Feiern! :D
Glückwunsch!
von Erdnussbier
Mi 25.06.25 14:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um KATZEN

Habe ich unsere Fellknödel eigentlich schon jemals hergezeigt?
Knödel1.jpg
Knödel2.jpg
Ich verspreche der Kater ist gar nicht so grimmig wie er ausschaut. :)

Grüße Erdnussbier
von bernima
Mi 25.06.25 14:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brakteat???????????

Pfennig, ( Einseitiger Schüsselpfennig )
Bistum Chur, ( Schweiz )
Peter II Rascher 1581 - 1601
von bernima
Mi 25.06.25 17:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um KATZEN

König Max von Bayern
So nenne ich meinen Kater Max wenn er ( wie fast immer ) seinen Kopf durchsetzt.
Wenn Schmusezeit angesagt ist wird sich einfach auf die Tastatur gelegt und der alte Mann davor hat den König zu kraulen.
001 - Kopie.JPG
003 - Kopie.JPG
von Στεφανία
Mi 25.06.25 18:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Hallo ihr Lieben, ich habe diese Münze zwar schon gezeigt, als ich um Eure Hilfe bei der Bestimmung des Bezeichens gebeten habe. Da ich sie sehr schön finde und sie eine meiner Lieblingsmünzen aus meiner Sammlung ist, möchte ich sie zusätzlich hier im Schaukasten zeigen. Akarnanien / Leukas 320 - 28...
von ischbierra
Mi 25.06.25 19:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Martin Luther und die Reformation

Wir bleiben noch bei 1817: 300 Jahre Reformation, Calw, 5,05 gr.; 24,5 mm; Whit. 542
von Pfennighüter
Fr 27.06.25 10:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Hochstift Paderborn 1 Pfennig 1693: Paderborn 1693a.png Paderborn 1693b.png 0,87 g, 17 mm. 1 Pfennig 1766: Paderborn 1766a.png Paderborn 1766b.png 2,32 g, 21 mm, R . 1 Pfennig 1767: Paderborn 1767a.png Paderborn 1767b.png 2,28 g, 20 mm, R . 1 Pfennig 1786: Paderborn 1786a.png Paderborn 1786b.png 2,...
von Pfennighüter
Fr 27.06.25 10:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Pyrmont

1 Pfennig 1761, zwei verschiedene Stempel mit großem bzw. kleinem Kreuz:
Pyrmont 1761a.png
Pyrmont 1761b.png
1,43 g, 19 mm.

Pyrmont 1761c.png
Pyrmont 1761d.png
1,39 g, 18,5 mm.
von Pfennighüter
Fr 27.06.25 10:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Ravensburg 1 Pfennig 1694: Ravensburg 1694.png 0,53 g, 14 mm, R . 1 Pfennig 1695: Ravensburg 1695.png 0,53 g, 14 mm. R . 1 Pfennig 1696: Ravensburg 1696.png 0,58 g, 14 mm, R . 1 Pfennig 1697: Ravensburg 1697.png 0,52 g, 13 mm, R . 1 Pfennig um 1700, Variante mit sechsblättrigen Blumen: Ravensburg u...
von MartinH
Fr 27.06.25 22:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Vor ein paar Jahren hatte ich eine Aachener Doppelbausche 1597 mit Gegenstempel nach dem großen Stadtbrand 1656 vorgestellt (https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=45&t=64678&p=570789&hilit=Aachen+1597#p570789). Diese Ratspräsenzen an sich sind schon sehr selten, gem. der sehr guten Website ...
von alexander20
Sa 28.06.25 14:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der schwerste Antoninian ?!

Sehr geehrte Sammlerkollegen/Innen, mein schwerster Antoninian ist ein Elagabal Antoninian mit 5,97 gramm. Ein Macrinus Antoninian hat 5,27 gramm. Von Elagabal ist auch mein leichtester Antoninian mit 3,34 gramm. Im Durchschnitt haben meine Antoniniane ( ich besitze 20 Antoninane ausschließlich der ...
von Annia
Sa 28.06.25 15:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Liebe Constantin-Sammler, die beiden wollte ich euch schon seit längerer Zeit zeigen. Hier sind sie - Vater und Sohn: Constantin1_Romae_aeternae.jpg Beschreibung des Verkäufers: CONSTANTINE I 'THE GREAT' (307/10-337). Follis. Rome. Obv: CONSTANTINVS AVG. Helmeted and cuirassed bust right. Rev: ROMAE...
von richard55-47
Sa 28.06.25 16:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

Göbl 1696d (26 Ex).
SALON VALERIANUS NOB CAES / SPES PUBLICA. VALERIANUS und SPES stehen sich gegenüber.

Sollte in der Mitte oberhalb der beiden Köpfe von VALERIANUS und SPES ein Kranz mit einem Punkt in der Mitte sein, was schlecht erkennbar ist, handelt es sich um Göbl 1707p (14 Ex.)
von Chippi
Sa 28.06.25 19:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)

Ich konnte auch zwei kleine Silberlinge im LMU-Standard erwerben.

Frankreich, 20 Centimes 1867 BB (Straßburg), Napoleon III. (1852-1870).

Frankreich, 50 Centimes 1919 (Paris), 3.Republik (1870-1940).

Gruß Chippi
von friedberg
So 29.06.25 00:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wappen bestimmen

Hallo Sunstrike,

und hier noch die Zuordnung der Wappen:
av.jpg
rv.jpg
Mit freundlichen Grüßen