Die Suche ergab mehr als 12287 Treffer
- So 24.08.25 11:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Da die beiden anderen Folles euren Gefallen gefunden haben, möchte ich gerne noch einen Follis nachlegen. PHOCAS 602 - 610 Æ Follis Theoupolis (Antiochia am Orontes) 602/603 Av.: O N FOCA NЄ PЄ AV Phocas, frontal stehend, hält Kreuzglobus i.d.R; Leontia, frontal stehend, hält kreuzförmiges Zepter i....
- So 24.08.25 20:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Dieses Stück habe ich zwischen Modeschmuck gefunden.
Habsburg, 1 Kreuzer 1780 H (Hall), Maria Theresia (1740-1780).
Gruß Chippi
Habsburg, 1 Kreuzer 1780 H (Hall), Maria Theresia (1740-1780).
Gruß Chippi
- So 24.08.25 21:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Keltengalerie
Es ist mal wieder Zeit für eine nette Keltenmünze :) Remi (Viertelstater „Au segments de cercles“ 10mm, 80-50 v. Chr.) Av.: Winkel, darin Kugel, darüber 2 parallele Linien, darüber Linie mit S-Locke am Ende Rv.: Pferd n.l., 2 Kugeln zwischen den Beinen, darüber „Kamm“ DT 184var LT 8030var Sch/GB..15...
- So 24.08.25 21:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen
Heute 2 interessante Medaillen auf die letzte große Schlacht des 7-jährigen Krieges: Silbermedaille (Galvano) auf die Schlacht bei Torgau auf den Süptitzer Höhen am 3.11.1760 zwischen Preußen und Österreich, es soll die verlustreichste Schlacht gewesen sein, 43 mm, 30,69 Gramm, signiert mit A am Hal...
- Mo 25.08.25 14:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure günstigsten Taler (bis 35€)
Hallo zusammen Kronentaler Franz II. 1796. Spannend finde ich die Herkunft dieser "österreichischen" Münze aus den Österreichischen Niederlanden, was wohl ziemlich deckungsgleich mit Belgien sein soll. Taler_Nied_1796_rev.jpg Taler_Nied_1796_av.jpg Aus dem gleichen Konvolut dieser Conventionsthaler ...
- Mo 25.08.25 19:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Und noch ein Antoninian, diesmal aus Rom. Dieser Typ - RIC 157, Göbl 175k, C 765 - stammt aus der 4. Emission 157(/158) n.Chr. Die Münze ist aus noch relativ guten Billon (dem Aussehen nach schätze ich mal um 25% Ag), hat einen Durchmesser von 24 mm und wiegt 2,42 g. 20250825_180830.jpg 20250825_180...
- Mo 25.08.25 21:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Heute aus den USA angekommen und nun hier mit meinen eigenen Fotos präsentiert: 20250825_131325.jpg 20250825_131355.jpg EGYPT, Alexandria. Hadrian. AD 117-138. BI Tetradrachm (23mm, 13.38 g, 12h). Dated RY 20 (AD 135/6). Laureate head left / Nilus seated left, holding reed and cornucopia, crocodile ...
- Mo 25.08.25 23:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen
Zum Ende des 7-jährigen Krieges hier nun 3 Medaillen auf die Friedensschlüsse: Die russische Zarin Elisabeth starb am 5.1.1762, der Nachfolger Peter III., ein Verehrer des Preußenkönigs, begann sofort Friedensverhandlungen und es kam am 15.5.1762 zum Friedensschluß zwischen Preußen und Rußland in St...
- Di 26.08.25 15:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Briefmarkenkapselgeld - einfach mal herzeigen
Atlantic Hotel in Nizza Zu den bereits gezeigten Stücken mit Werbung für ausländische Produkte und Firmen für den deutschen Markt gab es auch vergleichbares zwischen Italien und Frankreich. In diesem Fall gab es das gleiche Briefmarken-Notgeld einmal mit französischer und einmal mit italienischer Br...
- Di 26.08.25 16:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Wahrscheinlich kennt das jeder von euch, irgendwann entsteht eine Liebe oder ein großes Interesse an einem speziellen Gebiet innerhalb der Numismatik. Vor ca. 15 Jahren war es bei mir eine steigende „Lust“ auf die Alexandriner. Nun hat sich im Laufe der Zeit innerhalb der Alexandriner noch ein klein...
- Di 26.08.25 22:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen
Noch eine kleine Ergänzung zu meiner Medaillenvorstellung: Die gezeigten Medaillen glorifizieren den Preußischen König und die gewonnenen Schlachten, es gibt jedoch keinen Hinweis zum Leid und Elend der Zivilbevölkerung und der Soldaten. Nicht jede Schlacht brachte den erhofften Erfolg, so gab es fü...
- Mi 27.08.25 09:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)
Nach Meyers Fall war das Amt des Münzmeisters in Kongsberg von 1727 bis 1728 vakant. Aus diesem Zeitraum stammt die Prägung des mit " C " für " Comissio " gezeichneten Achtschillingstückes, das in einer Auflage von 1.323.600 Ex geprägt wurde.
- Mi 27.08.25 16:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die BANKNOTEN - GALERIE
5 Mark Reichskassenschein vom 31. Oktober 1904 Ro 22 a
- Mi 27.08.25 18:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: historische Hundesteuermarken vor 1945
Gestern für jemanden eine Schachtel mit Allerweltsmünzen begutachtet und 6 Stück daraus geschenkt bekommen. Unter anderem diese Hundemarke, die fand ich witzig.
Hundesteuermarke, Oschatz, 1940, einseitig, Zink - zeittypisch mit deutschem Schäferhund. (Ca. 24,5mm)
Gruß Chippi
Hundesteuermarke, Oschatz, 1940, einseitig, Zink - zeittypisch mit deutschem Schäferhund. (Ca. 24,5mm)
Gruß Chippi
- Mi 27.08.25 18:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ
Einen kleinen Schweizer konnte ich wieder meiner Sammlung einverleiben. Schweiz, 1 Rappen 1910 B (Bern). Bei den zwei kleinsten Nominale habe ich immer noch größere Lücken, 5 bis 20 Rappen sind dagegen fast komplett abgedeckt. Gruß Chippi Erst erwähnt und nun bekam ich zwei weitere Stücke geschenkt...