Die Suche ergab mehr als 12360 Treffer

Zurück

von Zwerg
Fr 19.05.23 20:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Bedeutet Hybrid zwangsläufig, dass ein Hybrid auch gleichzeitig ein Subärat ist? Nein. Subärate Prägungen sind antike Fälschungen (von wem auch immer) und sehr häufig hybrid. Verwechslung von Stempeln kommt aber auch im normalen "ordentlichen" Münzbetrieb vor. Da hat der Chef morgens beim Stempelve...
von mimach
Fr 19.05.23 20:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Nach längerem Hadern habe ich mir diese schöne "Eule" ausgesucht.
Mir gefällt das schön zentrierte Bildnis der Athena und und die zum Teil vollständige Helmzier.
Attica Tetradrachme Athen - Eule.jpg
von antisto
Fr 19.05.23 21:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Keltengalerie

Ich will mal nachlegen.
Zunächst mein Männlein vom gleichen Typ wie Arthurs, vor ca. 10 Jahren vermutlich zu teuer gekauft, aber die Münze gefällt mir wegen ihrer Zentrierung und der putzigen DArstellung nach wie vor. Gewicht: 1,76 g.
von antisto
Fr 19.05.23 21:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Keltengalerie

Und nun der nächte Typ, sitzendes oder hockendes Männlein (ich verwechsle das immer). Längst nicht so hübsch, dafür mit gut 100 € unschlagbar günstig. Ca. 1,6 g.
AS
von bernima
Sa 20.05.23 14:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Österreichische mittelalterliche Münze.

LEUCHTENBERG, Johann III., 1430-1458, Eins. Pfennig, Hals. Bindenschild im Dreipass zw. h-i-s
von mimach
Sa 20.05.23 15:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Steffl0815 hat geschrieben:
Sa 20.05.23 11:27
Glückwunsch zum Kauf! Das vollständigste Exemplar das ich bisher gesehen habe 🤩
Hier wird der Preis aber nicht mehr dreistellig gewesen sein, oder?

MfG Stefan
Nein, das war es nicht.
Es ist das bisherige Vorzeigeexemplar für meine neu angefangene Antikensammlung Griechen und Römer.
von QVINTVS
Sa 20.05.23 16:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannte Silbermünze Mittelalter? [Edit]

Regensburg, bischöfliche Prägung, anonym, Ende 13./Anfang 14. Jh. (um 1290/96-1315). AV: Geistlicher mit Mitra hält Krummstab und Palmwedel, eigentlich noch Wulstkreis und Sternchenrand. RV: Drei Spitzgiebel, im mittleren ein bärtiger Kopf, über den Giebeln Vögel, Linienkreis, Rosettenrand. Lit.: Em...
von KarlAntonMartini
Sa 20.05.23 23:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Britische Token und Marken

Schon wieder zwei Jahre vergangen und über den ganzen Indern die britischen Token vernachlässigt. Dafür mal was Seltenes, das schon über 30 Jahre in der Sammlung liegt. Dalton & Hamer, der Standardkatalog für die kupfernen Token von 1780 bis etwa 1803, hat ja alles Material in das Prokrustesbett der...
von Homer J. Simpson
So 21.05.23 17:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Herakles' erste Aufgabe - mal ganz anders (NSFW)

Heute wurde diese Münze versteigert, in einer Auktion griechischer Kleinmünzen für Ölscheichs und andere Aston-Martin-Fahrer. Ich finde dieses Stück sehr außergewöhnlich und mythologisch interessant. Evtl. etwas für den Thread mit den mythologisch interessanten Münzen?? https://nomosag.com/nomos-26-...
von Dittsche
Mo 22.05.23 21:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

N'abend! Ein Schätzchen vom Franzerl mit m. E. wirklich toller Patina und ansprechender Erhaltung ...ANK 122
von Chippi
Di 23.05.23 13:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Afrika - Schaukasten

Hier ein Neuzugang in meiner Sammlung. Bei eBay ein kleines Konvolut mit Lochmünzen für insgesamt 8,70€ ersteigert, nur wegen dieser Münze hier:

Belgisch-Kongo, 1 Centime 1919, Albert I.

Mit 500.000 Exemplaren keine große Auflage. Hat sich also gelohnt für mich.

Gruß Chippi
von andi89
Di 23.05.23 15:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

AE des Geta (198 - 212) aus Tityassos / Pisidia AV: ΠO CEΠTI - ΓETAC K - Drapierte und kürassierte Büste des Geta mit Lorbeerkranz nach rechts RV: TITYAC - CEΩN - Zeus sitzt auf Thron nach links, Patera in der ausgestreckten Rechten, mit der Linken Zepter haltend gepr.: 198 - 211 in Tityassos / Pisi...
von cmetzner
Di 23.05.23 21:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Auch heute angekommen; eigentlich habe ich größere Münzen lieber. Diesen Obol gibt es haufenweise...kam auch mit einem Echtheitszertifikat von David R. Sear, denke aber, dass das nicht so wichtig ist 8) Herrschaft der Deinomeniden AR Obol Syrakus, ca. 478/475 – 470/466 v. Chr. 9 mm; 0,63 g HGC (Hoov...
von Firenze
Di 23.05.23 22:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Diese beiden russischen Stücke zu 3 und 2 Kopeken passen eigentlich nicht in mein Beuteschema. Als Teil eines Lots sind sie jedoch auf meinem Tisch gelandet und da sie mit ihrem Gewicht von gut 28g bzw. gut 21g eine willkommene Abwechslung zu den fragilen Pfennigen und Groschen darstellen, mit denen...