Die Suche ergab mehr als 12359 Treffer

Zurück

von Chippi
So 11.06.23 23:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 20.Deutsches und 30.Mitteldeutsches Münzsammlertreffen

Ich muss sagen, es war sehr schön dort! Das Programm bot Abwechslung und die Vorträge waren Vielfältig und lehrreich. Sehr nett waren auch die Bekanntschaften, die geschlossen wurden. So lernte ich das Mitglied "weidner" samt seiner Frau kennen. Ebenso Festus ("ischbierra") und "KAM", ebenfalls samt...
von Chippi
Mo 12.06.23 15:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 2-Euro-Gedenkmünzen aus dem Umlauf

Gab es vorhin als Wechselgeld:

Portugal 2019, 600 Jahre Entdeckung Madeiras.

Gruß Chippi
von Amentia
Di 13.06.23 09:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Ein bekannter Macrinus Guss, Savoca Coins 167th Silver Auction Los 182 12,53g https://www.biddr.com/auctions/savoca/browse?a=3651&l=4226001 12,94g https://www.acsearch.info/search.html?id=984948 12,96g https://www.acsearch.info/search.html?id=3383096 ohne Gewichtsangabe https://www.acsearch.info/sea...
von antisto
Di 13.06.23 21:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Auch wenn ich schon einige von dieser Type habe, hier konnte ich nicht widerstehen.
Der Preis ging leider recht hoch, aber da es ein Geschenk für mich sein sollte, blieb ich am Drücker und bin froh über den Kauf.
17,5 g bei beachtlichen gut 35 mm Durchmesser.
AS
von mimach
Do 15.06.23 21:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Ich habe mir vor ein paar Tagen diesen Hemiobal aus Athen gegönnt. Der Winzling mißt 5,95 mm und wiegt 0,33 g. Laut dem Anbieter handelt es sich um ein Stück aus der Prägeperiode von 454-404 v.Chr. Der direkte Vergleich mit der Katalogreferenz HGC HGC 4.1681 (Korrektur vom 17.06.23) war für mich nic...
von Lucius Aelius
Fr 16.06.23 06:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Pertinax / Didius Julianus / Pescennius Niger

Dass diese Ausgabe bei Cohen einstmals mit 200 Francs taxiert wurde (C 78 var.), jetzt aber für 800 € verkauft legt die Vermutung nahe, dass Denare des Pescennius in den letzten Jahr(zehnt)en häufiger auf dem Markt aufgetaucht sind wie zu Zeiten des Franzosen. Bei diesem Denar aus Antiochia sieht ma...
von Lucius Aelius
Fr 16.06.23 07:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Traianus Decius und Familie

Die Münzen des Hostilianus als Kaiser gefallen mir von den Ausgaben der Deciusfamilie am besten. Auch wenn die Augustusmünzen seines Bruders Etruscus ebenfalls selten, vermutlich aber noch seltener sind. Fakt ist, dass der Caesar Hostilian in Rom vom Senat zum Augustus gekürt und Gallus an der unter...
von Lucius Aelius
Fr 16.06.23 20:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Welche Kaiserin

Aelia Eudocia aus der Zeit des Theodosius II. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Aelia_Eudocia Deine Münze von 423-25 n.Chr. / Constantinopel, reversseitig ist ein verkrüppelter Stern links vom Thron - Legende CONCORDIA AVG, aversseitig - da keine Aelia Eudoxia aus der Zeit Theodosius I. - auch keine H...
von cmetzner
Sa 17.06.23 00:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Pseudo-autonome Provinzprägungen

Hab diesen alten Thread gefunden, da passt denke ich, diese Münze die ich aus einer Grabbelkiste für etwa $17 gefischt habe :) Sie ist ziemlich abgenutzt, und dank Peter43's thread https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=6900&p=79127#p79127 habe ich auch einiges über Dikaiosyne und Justit...
von Amentia
Sa 17.06.23 18:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Wieder einer von den falschen Legionars Denaren von Marcus Antonius. Wie immer, keine echten Stücke von diesen Stempeln bekannt der Stil und Rohling passen zu einer bulgarischen Fälscherwerkstatt und die wurden massenhaft von Fälschungsverkäufern auf Ebay und auch einige von Lanz auf Ebay verkauft. ...
von ischbierra
So 18.06.23 01:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Ein Brandenburger Denar. Ich schaue morgen genauer nach.
von Andechser
So 18.06.23 16:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Hallo Lippius,
dabei dürfte es sich um eine zu Schmuckzwecken vergoldete Lira des Pietro Lando handeln. Vergleiche hierzu ein unbearbeitetes Stück: https://www.sixbid-coin-archive.com#/de ... /l27032666

Beste Grüße
Andechser