Die Suche ergab mehr als 12358 Treffer

Zurück

von Walker
Do 03.08.23 22:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 2 Pfennig Graz einseitig geprägt

Hallo,

das ist ein ganz normaler Zweier (2 Pfennig) 1651 unter Ferdinand III. (1637-1657),
die Mzst. ist wie geschrieben Graz, Referenz wäre Herinek #980.

Gruss Walker
von bajor69
Fr 04.08.23 11:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Was haltet ihr von meiner Neuerwerbung? Caracalla Bi-Metall Medaillon in As-Größe. Avers: Belorbeerte und drapierte Büste im Kürass n.r. / ANTONINVS PIVS AVG GERM Revers: Aesculap steht n.l. hält Schlangenstab, zu Füßen Globus / PM TRP XVIII? COS IIII? PP/ S C Wie AE-As RIC IV 553c. Ø 24mm / Gewicht...
von Andechser
Fr 04.08.23 12:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neuling sucht Rat

Bei Anlagegoldmünzen, wie dem Vreneli, ist die Marge der seriösen Händler viel geringer als bei Münzen mit Sammleraufschlag und die Differenz zwischen günstigstem Verkaufspreis und bestem Ankaufspreis ist selten größer 3% und bewegt sich meist zwischen 1-2% vom Spotpreis. Diese Ankaufspreise sind fü...
von Dittsche
Fr 04.08.23 13:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Hier noch eine Kleinmünze aus dem Impero Avstriaco
5 Centesimi 1852 V
ANK 116...leider hat der ANK oft keine Auflagezahlen
von bernima
Fr 04.08.23 15:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neuling sucht Rat

Ist doch ganz einfach, Bilder machen, hier einstellen und Preisvorstellung dazu.
von pingu
Fr 04.08.23 15:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: China Cash-Münzen Bestimmung

Hallo, dann mal her mit den Stücken. Wir alle feuen uns immer etwas zu sehen. Hier gibt es einige Spezialisten und auch ein paar Allrounder, die mit diesem Gebiet (Käsch Münzen) etwas anfangen können und auch gern helfen. Wenn ich kann, versuche ich zu helfen, habe aber auch schon oft genug hier von...
von umberto
Fr 04.08.23 17:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Achtung Fälschung! 52 Katz Aution Los 507, 5 Gulden 1932 Danzig

Hallo,
in 52 Auktion von Katz gibt es eine Fälschung von 5 Gulden 1932 Danzig. Hier die Fotos und Vergleichsfotos :
Vergleichsfoto 5 Gulden 1932.jpg
von friedberg
Fr 04.08.23 20:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hallo, meine ersten Neuzugänge sind angekommen und ich beginne mit einem unscheinbaren. RIC_II_1²_1088_vespasian_av.jpg RIC_II_1²_1088_vespasian_rv.jpg Rand_RIC_II_1²_1088_vespasian.jpg Domitian Denar (Rom 79 n.Chr.) 3,16g, 18mm Durchmesser Av.: CAESAR AVG F DOMITIANVS COS VI Rv.: PRINCEPS IVVENTVTI...
von friedberg
Sa 05.08.23 09:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hallo, auf ein eher unscheinbares Stück folgt ein auch hinsichtlich der Erhaltung schönes Stück. RIC_II_1²_324_av.jpg RIC_II_1²_324_rv.jpg Rand_RIC_II_1²_324.jpg Domitian Denar (Rom 85 n.Chr.) 3,51g, 21mm Durchmesser Av.: IMP CAES DOMIT AVG GERM P M TR POT IIII Rv.: IMP VIIII COS XI CENSORIA POTESTA...
von Chippi
Sa 05.08.23 11:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Euromünzen aus dem Umlauf

Im Wechselgeld heute:

50 Cent 2023 A.

Gruß Chippi
von rista
Sa 05.08.23 13:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bergbaumarken Mansfelder Revier

Hallo, folgende Informationen stammen von einem Bergmann des Müntzer-Schachtes Sangerhausen, sie gelten für die dort verwendeten Marken. - sechseckige Marken mit Punze "Kontroll-Marke" wurden in der Lampenstube untertage zu Schichtbeginn angehangen (hier gab es Einteilungen in Reviere untertage) - r...
von Staufer
So 06.08.23 00:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Graubünden Trillina, war: Münze/Rechenpfennig sucht Bestimmung

:oops: Hast Recht, da hätte ich genauer hinschauen sollen.
Aus Mailand gibt es ähnliche Münzen, allerdings mit GZ statt GW und gotischen Buchstaben (https://www.acsearch.info/search.html?id=7697397)
von kc
So 06.08.23 09:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Traianus Decius und Familie

Sorry ;) Habe noch etwas rumgetüftelt und bin letztendlich wieder auf die Marmorplatte bei Tageslicht als bestes Ergebnis gekommen...
von mike h
So 06.08.23 12:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe - Spätrömer?

Ich tippe mal auf Valentinianus ( 1)
Securitas Rei Publicae

Etwa so: https://www.acsearch.info/search.html?id=58371
von QVINTVS
So 06.08.23 12:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

So, jetzt habe ich ihn im CNA I gefunden: C b 46. Lt. Koch: Kärnten, Münzstätte St. Veit, ca. 1275-1286, halber Adler und aufrecht stehender Löwe.