Die Suche ergab mehr als 12354 Treffer

Zurück

von Homer J. Simpson
So 22.10.23 22:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Ich habe dieser Tage einen netten und seltenen Caracalla-As bekommen. Vs. ANTONINUS PIUS - AUG PON TRP V Büste re. mit Lorbeer, Panzer und Paludamentum Rs. ANN AUGG SAECULI FELICISSIMI, i.A. SC Annona n. li. stehend, hält Ähren über Modius und Füllhorn, re. Prora 25 mm, 10,64 g, Stempelachse 6 Uhr C...
von Arthur Schopenhauer
So 22.10.23 22:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Schaukasten altdeutsche Münzen

(In Ermangelung eines "Schaukastens Mittelalter" oder meiner Fähigkeiten, diesen aufzufinden, stelle ich das Stück nach Altdeutschland.) Albrecht von Brandenburg, genannt Albrecht Achilles (1414-1486) Goldgulden Schwabach ohne Jahr (1470-1486) Friedberg 304; von Schrötter 337 Johannes der Täufer, da...
von Amentia
Mo 23.10.23 11:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Ich posted ja eigentlich nicht mehr wirklich echte Münzen, welche ich ersteigert habe sind zwar auch einige aber leider nicht wirklich tolle. Dafür sind einige interessante Fälscherstempel und Fälschungen in meine Fälschungssammlung gekommen. HIer eine echte Bronze von Caracalla aus Ankyra, welche "...
von Amentia
Mo 23.10.23 11:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Der Julia Soaemia Denar, welcher angeblich falsch sein soll ist heute angekommen, dass ich den hier poste sollte klar machen, dass ich den für echt halte. https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=11495&start=8310 Link zum Ebay Angebot https://www.ebay.de/itm/186108553930 Wohl gleicher Küns...
von Lackland
Mo 23.10.23 13:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Krusy, Gegenstempel: countermark Fürth

Hello,

the countermark 44 from Castelin is unfortunately a forgery of the late 19. or early 20. century.
Krusy don‘t lists any countermarks from Fürth.
And the cloverleaf countermarks of Lindau are complete different.

Enclosed you will find two screenshots from Krusy.

Kind regards
Lackland
von stilgard
Mo 23.10.23 15:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

diesen netten Denar von M. Aemilius Scaurus und P. Plautius Hypsaeus konnte ich nicht vorüberziehen lassen. Auch wenn die umfangreiche Legende nicht ganz vollständig ist (wie bei den meisten Exemplaren), ist das Stück doch recht gut ausgeprägt und getönt :D Münzmeister: M. Aemilius Scaurus und P. Pl...
von bajor69
Mo 23.10.23 15:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Bei dieser Münze musste ich einfach zuschlagen. Hostilianus Æ-8 Assaria / Geprägt in Antioch / Syria 251n.Chr. Avers: Drap. Büste im Kürass n.r. / Γ OVAΛ OCTIΛIAN ME KVINTOC KECAΡ Revers: Tempel der Tyche von Antiochia, Orontes schwimmt n.l. / ANTIOXEΩN MHTΡO KOΛΩN / S C Zitat: BMC 628 Ø 32m/m / 19,...
von Zwerg
Mo 23.10.23 20:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmung Turnosgroschen?

Das könnte eine Tournose von Wilhelm II, Jülich-Kleve-Berg sein, Münzstätte Ratingen.
Ist dann recht selten.
Bessere Fotos der Münze - ohne drumherum und in ordentlicher Helligkeit - sollten helfen

Grüße
Klaus
von Amentia
Mo 23.10.23 20:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Eigentlich ist KC wirklich gut im Fälschungserkennen, leider steigert er sich wenn es um Stücke von dem Verkäufer irgendwie sehr hinein und das scheint seine Sinne zu vernebeln :( Das ist sehr schade!!! Ich denke, dass er wenn es um Münzen, welche nicht von diesem Händler sind noch immer zuverlässig...
von Peter43
Mo 23.10.23 21:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Nicopolis Neuausgabe 2023!

Liebe Freunde von Nikopolis! Die neue Ausgabe 2023 von Hristova/Hoeft/Jekov "The Coinage of Nicopolis of Istrum" liegt jetzt druckfertig vor. Das Buch ist wie üblich im DIN-A4-Format, Hardcover, gebunden, alle Münzen abgebildet und beschrieben, s/w, hat 566 Seiten und ist die umfassendste Zusammenst...
von Lackland
Mo 23.10.23 22:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmung Turnosgroschen?

Hallo,

mein Vorredner hat mit seiner Bestimmung komplett recht! 👍
Ich bin auf der hervorragenden Webseite der Hildener Münzfreunde fündig geworden:
https://www.muenzfreunde-hilden.de/muenzen-berg2

Viele Grüße

Lackland
von QVINTVS
Di 24.10.23 11:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Die „Kipper- und Wipperzeit“ 1619-1623 - Neu online

Grüßt euch,

die Numismatische Kommission hat ein Buch über die Kipper- und Wipperzeit herausgebracht. Download hier:

https://books.ub.uni-heidelberg.de//art ... /book/1208
von Wall-IE
Di 24.10.23 13:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage unserer Römersammler

@Numis-Student: Herzlichen Dank für die Glückwünsche.

Momentan ruht das Hobby ein wenig da die derzeit hohen Preise auf Auktionen einen Ausbau der eigenen Sammlung nicht zulassen. Aber es werden gewiss wieder bessere Zeiten kommen...
Bis dahin lese ich halt weiter im Forum mit :-)
von pinpoint
Di 24.10.23 21:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mittelalterlicher Pfennig

In my opinion :

Denier , ( 1060 -1120 ) Auvergne, Évêché de Puy
ref.nr. : Dr. Olivier fig. 33 var.

Regards , Pinpoint
von MartinH
Di 24.10.23 21:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

H wie "Hannover" ... ein einseitige Cu-Brauzeichen aus dem Jahre 1546, auch Broyhanzeichen genannt, nach Curd Broihan, welcher 1526 ein beliebtes Weissbier braute (Neumann 8405, Stahl 333, D 27 mm, 8,11 g) Hannover.jpg "In Hannover gab es 1619 317 Grundstücke mit Brauberechtigung. Die Aufsicht über ...