Von meiner Schwester gab es:
Kroatien 5 Cent 2023.
Durch die professionelle Euro-Beifracht des Tauschringes kam noch:
Kroatien 2 Cent 2023
dazu. Damit habe ich den Satz jetzt komplett.
Gruß Chippi
Die Suche ergab mehr als 12354 Treffer
- Mo 30.10.23 18:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Regensburg
Tauftaler o. J. (v. Michael Federer).
Av.: Reichsadler mit dem Regensburger Schild a. d. Brust.
RV.: NOVA GENESIS auf Spruchband über Taufbecken, in dem Kind; darunter MEMENTO ·
Tauftaler o. J. (v. Michael Federer).
Av.: Reichsadler mit dem Regensburger Schild a. d. Brust.
RV.: NOVA GENESIS auf Spruchband über Taufbecken, in dem Kind; darunter MEMENTO ·
- Mo 30.10.23 21:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: † Heinz-Josef Kramer (21.07.2023)
Umso schöner, dass du seinem Weg gefolgt bist und jetzt selbst wissbegierigen Sammlern helfen kannst.
Alle schönen Erinnerungen solltest du genau so an ihn erhalten.
Erdnussbier
Alle schönen Erinnerungen solltest du genau so an ihn erhalten.
Erdnussbier
- Di 31.10.23 23:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hallo, Verrätst du uns, welche Münze du ersteigert hast, oder lässt du uns warten? https://www.artemideaste.com/auction/view/900/513 Im RIC II von 1926 war dieser Denar noch unter der Nummer 218 enthalten und wurde zusammen mit dem typgleichen Iulia Titi Aureus katalogisiert. In der zweiten Edition ...
- Mi 01.11.23 11:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung eines Denars der römischen Republik?
Halt - vielleicht ein Dossenus aus dem Jahr 87. Dann wäre das eine Minerva. Crawford 348/3.
Kiko
Kiko
- Mi 01.11.23 12:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: antike Münzgewichte/ Handelsgewichte
Ein schönes Gewicht in typischer Ausführung. Gefällt mir.
- Mi 01.11.23 16:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
8 Fach Aurei
Hallo liebe Münzfreunde,
war im Frühjahr im Madrider Archäologie Museum und die haben einen schönen
8 Fachen Aureius von Claudius II.
Den wollte ich Euch nicht vorenthalten.
LG
war im Frühjahr im Madrider Archäologie Museum und die haben einen schönen
8 Fachen Aureius von Claudius II.
Den wollte ich Euch nicht vorenthalten.
LG
- Mi 01.11.23 20:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Eine kleine Neuerwerbung meinerseits, etwas besser als mein bisheriges Exemplar.
Deutsches Kaiserreich, 20 Pfennig 1876 A
Gruß Chippi
Deutsches Kaiserreich, 20 Pfennig 1876 A
Gruß Chippi
- Mi 01.11.23 21:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Ein Neuzugang ist dieser Aureus. Erhaltung könnte besser sein, also weder besonders schön noch selten, doch ich freue mich über ihn und der Preis war niedriger als ich erwartet hatte. Würde gern wissen welcher Sieg hier von Vespasian eigentlich gefeiert wurde. :? Rom, 75 n. Chr. 20 mm; 6,96 g, 6h RI...
- Mi 01.11.23 22:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
So, hier habe ich mal etwas in mehrerlei Hinsicht Ungewöhnliches. Ich schreibe ja manchmal - mit wechselndem Erfolg - im "Werwardas"-Thread, wenn ich mich ärgere, daß mich jemand ausgestochen hat; hier hat mich jemand bluten lassen, dafür habe ich ihn hochwahrscheinlich zum Fluchen gebracht. Womögli...
- Do 02.11.23 11:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Islamische Münze
Osmanisches Reich, Süleyman I, AH 926-974 (1520-1566), Mangir, Mz.Konstantiniya
- Do 02.11.23 17:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unbenutzter Rohling Seleukiden mit Zacken
Ich habe mir diesen Rohling gegönnt, da kann man sehr gut die Spuren von der Drehbank (Lathe) sehen mit welcher der Rohling geglättet wurde. Bild oben von mir unten vom Verkäufer https://www.ebay.de/itm/175969929508 Hier ist ein weiterer unbenutzter seleukidischer Rohling mit Zacken https://www.foru...
- Do 02.11.23 17:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Ich dachte immer, dass das Auto als großes Sparschwein, aus dem man später kein Geld mehr herausholen kann, sich nur auf die anfallenden Kosten beziehen würde, aber das ist nun wirklich mal eine ganz andere Größenordnung: https://www.sueddeutsche.de/bayern/festnahmen-verkehrskontrolle-a3-50-kilogram...
- Fr 03.11.23 13:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
"S" wie Salzburg: Eine relativ seltene Marke des Salzverweseamt Hallein aus dem Jahre 1612 zur Zeit des Fürstbischofs Markus Sittikus von Hohenems, 1612 - 1619; sog. Wahrzeichengeld. (Neumann 1128, Probszt 2654; Sehr schön, D 22 mm). Salzburg_1.jpg Salzburg_2.jpg Durch Einlösung oder den Rückkauf vo...
- Fr 03.11.23 13:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Keltengalerie
Ein Stater der Ambiani wurde hier in der Galerie schon mal von Tejas552 vorgestellt. Nun habe ich mir auch ein Stück dieses historisch interessanten Münztyps gegönnt: knapp 6,3 g, 18 mm Neben der Erhaltung überzeugte mich hier vor allem der breite Schrötling und die Vollständigkeit der Darstellung, ...