Die Suche ergab mehr als 11686 Treffer

Zurück

von bernima
Mo 27.11.23 10:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannt 15 jh?

Passau, Pfennig um 1470
Ulrich von Nussdorf, 1451 - 1479
Im geteilten Schild Wolf und Einhorn gegenüberstehend.
Literatur : Kellner 54
von Heimatsammler
Mo 27.11.23 11:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Hallo zusammen, ich versuch mich mal mit einem ersten Beitrag. Zu meinem Hintergrund: Ich sammle Wertmarken und Notmünzen der SaarLorLux-Region, also aus dem Gebiet des heutigen Saarlands, aus dem Bezirk Lothringen des früheren Reichslandes Elsass-Lothringen, aus Luxemburg sowie dem angrenzenden Rhe...
von Heimatsammler
Mo 27.11.23 12:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Hier eine Marke aus Busendorf (heute Bouzonville/Département Moselle), der man ihr Alter schon eher ansieht.

Menzel kennt diese Marke ebenfalls nicht, hat von dieser Ausgabestelle aber eine achteckige Marke erfasst.
von pinpoint
Mo 27.11.23 17:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte m Bestimmung

Penning , Erik Menved ( 1286 - 1319) , Roskilde , Denmark
reference nr. : Mansfeld - Bûllner 386

Regards from The Netherlands , Pinpoint
von desammler
Mo 27.11.23 20:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neue Euros in Frankreich ab 2022

Hab gerade gelesen Frankreich ab 2024 neue 10, 20 und 50 Cent-Münzen, werden vorgestellt am 7.Dezember...
Schönen Abend
ds
von Arthur Schopenhauer
Di 28.11.23 14:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

"Weidenbaumtaler" der eigentlich ein "Palmbaumtaler" sein sollte. In dieser Version lässt sich am Stamm des Baumes immerhin noch erahnen, dass er eigentlich eine Palme werden sollte, die als Symbol für Stärke und Widerstandskraft steht. Wilhelm V. von Hessen-Kassel (1602-1637), genannt "der Beständi...
von Heimatsammler
Di 28.11.23 20:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Hier auch noch eine Café-/Bier-Marke aus dem luxemburgischen Bous, die tatsächlich weder bei Weiller noch bei Menzel verzeichnet ist, dafür aber wieder bei Numista: https://es.numista.com/catalogue/exonumia152140.html Diese Marke ist - anders als die Marke aus Arlon/Clemency - den deutschen Biermark...
von Chippi
Di 28.11.23 21:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbestimmter Pfennig Mittelalter

Nicht 1200, wir reden eher von etwa 1300.

Gruß Chippi
von Erdnussbier
Di 28.11.23 22:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbestimmter Pfennig Mittelalter

Hallo Nikino!

Bei dem Stück hätte ich mir jetzt eigentlich gar keine Sorgen gemacht, dass es eine moderne Fälschung wäre.

Grüße Erdnussbier
von Lackland
Di 28.11.23 22:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbestimmter Pfennig Mittelalter

Also mit derartigen Münzen habe ich nun wirklich Erfahrung.
Eine moderne Fälschung schließe ich aus.
Es handelt sich sicher um ein Original aus der Zeit um 1250.

Grüße
Lackland
von mimach
Di 28.11.23 22:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandenburg

Heute stelle ich euch eine von zwei besonderen Münzen aus meiner Brandenburgsammlung vor. Die erste Münze gilt als Beginn der Denarprägung in Brandenburg und stammt aus der Zeit um 1185. Die Münze wurde nach lübischen Fuß in der Münzstätte Salzwedel ausgeprägt. Anders als die schweren brandenburgisc...
von klausklage
Mi 29.11.23 01:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage unserer Römersammler

Mitlesen tut er aber noch, zumindest kriege ich hin und wieder mal ein Like von ihm. Herzliche Geburtstagsgrüße an den Trajan-Experten!

Olaf
von aquensis
Mi 29.11.23 08:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage unserer Römersammler

Danke für die lieben Grüße und Wünsche !
Die Numismatk fährt zur Zeit auf Sparflamme (Familie. Heizung, etc.)
Komm nur noch zum Lesen !

Franz
von MartinH
Mi 29.11.23 10:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ein numismatischer Spaziergang durch Wien...

Zum numismatischen Spaziergang eine noch recht häufig zu findende Marke des Großarmen- und Invalidenhaus im Wert von 4 Pfennigen (1 Kreuzer) aus dem Jahre 1728. (Herinek 1211, Stahl 993, Neumann 36384; 22 mm, 2,02 g). Der in etwa mit „Was dem Armen (und) mir (geschieht), gebe ich hundertfach zurück“...