1 Mark 1948 der Deutschen Notenbank der SBZ, die DDR gab es zu diesem Zeitpunkt noch nicht (07.10.1949) Die Serie 1948 muss man zweigeteilt sehen. Scheine mit kleinen und sechsstelligen KN für die Nennwerte 0,50 - 20 DM wurden für die Währungsreform von 1948 in der Sowjetunion hergestellt. Die Folg...
Hallo Demolition,
bei der WAG habe ich noch nie schlechte Erfahrungen gemacht und habe auch nie erlebt, dass Gebote künstlich hochgetrieben worden wären.
Moin, ich schliesse mich der Meinung von Andechser vollumfänglich an. Rechnung und Versand erfolgen sehr schnell, keine übertriebenen Portkosten. Kommt immer darauf an, wie sehr jemand etwas bestimmtes haben will, meine Vorabgebote haben meist nicht ausgereicht. Deshalb bin ich nur noch live dabei u...
Ihr lieben, ich danke für die Glückwünsche.... und - ich brauche es natürlich nicht besonders zu erwähnen, natürlich bin ich mit dem Camper unterwegs. Heute bei Kloster Steinfeld - ein besonderer Ort, wo so nebenbei der schönste Weihnachtsmarkt der Eifel stattfindet. Klar gab es im ausgehenden Jahr ...
Die Rückseite entspricht dem Aureus "Mairat 323", allerdings eine andere Vorderseite Ich postuliere jetzt ganz frech, daß es sich um einen Silberabschlag eines unpublizierten Aureus ähnlich Mairat 323 handelt - mit anderer Vorderseite. Bei Postumus gibt es immer wieder Überraschungen. Sollte man Mai...