Die Suche ergab mehr als 12353 Treffer

Zurück

von Arthur Schopenhauer
Do 14.12.23 14:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Friedrich I. "Barbarossa" (um 1122-1190); als Friedrich III. Herzog von Schwaben 1147-1152; Römisch-Deutscher König 1152-1190; Römisch-Deutscher Kaiser 1155-1190 Brakteat/Pfennig Sammlung Bonhoff 1173 Altenburg, Reichsmünzstätte Bessere Bilder sind bei den aktuellen Lichtverhältnissen leider nicht d...
von Arthur Schopenhauer
Do 14.12.23 14:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Heinrich VI. (1165-1197); Römisch-Deutscher König 1169-1197; Römisch-Deutscher Kaiser 1191-1197; de iure uxoris König von Sizilien 1194-1197 Brakteat/Pfennig Ulm, Reichsmünzstätte Klein/Ulmer, Concordantiae Constantienses (CC) 133.3 auf einem breiten, verzierten Sessel thronender Kaiser mit Reichsap...
von Münzfuß
Do 14.12.23 14:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kommentare zu: Unser kleines Adventsspiel 2023

Ja, ist ein interessante Sache zum Schauen und es macht Spaß mitzumachen. :D Und ich gebe zu, ich habe das ganze Jahr über 24 passende Objekte - aus allen möglichen Bereichen - für kleines Geld gesammelt um nicht wieder blank dazustehen. :oops: Mit meiner kleinen Hamburg-Sammlung war ich im letzten ...
von Erdnussbier
Do 14.12.23 15:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mir unbekannte Münze

Also ich denke der Kollege müsste ein Double aus Burgund sein. Lilien und Schrägbalken zwischen dem Kreuz im Wappen auf der Vorderseite kann man auch noch erahnen. Ein exaktes Stück kann ich nicht anbieten aber ungefähr sowas: https://www.ma-shops.de/cgb/item.php?id=196134 Legende bei dir meiner Mei...
von ischbierra
Do 14.12.23 17:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2023

Judäa unter Statthalter Antonius Felix, Prutah, Jahr 14 (gemeint ist das 14. Regierungsjahr von Kaiser Claudius (=54 AD) Die 14 findet man unter den beiden Palmwedeln, L IΔ.
von Taylor28
Do 14.12.23 18:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe einer antiken Kupfermünze

Nach gefühlten Jahren endlich gelöst.
Diese Münze dürfte eine Prägung von Atenulf I, Prinz von Beneveto (Capua) sein.
Quelle: Corpus Nummorum Italicorum, Band 18
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe.
Liebe Grüße
von MartinH
Do 14.12.23 19:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2023

Zur 14 ein sog. "Hafenloodje" der Stadt Edam aus dem Jahre 17 14 : Edam.jpg 20x24 mm, 7,97 g. Exemplar der Website von Allex Kussendrager: https://www.loodjes.nl/CWE.html Es handelt sich um einen Fund in Noordwolde, einem friesischem Dorf. Die Blütezeit Edams war etwa das 16. und 17. Jahrhundert, we...
von klausklage
Do 14.12.23 19:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Auflösung Traian-Sammlung

Meine Münzen sind heute angekommen! :angel: Jetzt muss ich mal sehen, wie ich das am besten mache. Das wird eine Weile dauern, bis ich die alle gescannt habe. Und dann stelle ich sie nicht alle auf einmal im Forum vor, sondern häppchenweise im Trajan-Thread, damit jede Münze ihre Chance auf genügend...
von Pfennig 47,5
Do 14.12.23 20:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die BANKNOTEN - GALERIE

50 Mark 1971 aus der zweiten Auflage (Computersatz) im Umlauf seit Jan. 1986
50 1.jpg
50 2.jpg
von friedberg
Do 14.12.23 22:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hallo, mein lang erwartetes Stück aus Spanien ist angekommen :D RIC_II_1²_330_av.jpg RIC_II_1²_330_rv.jpg Rand_RIC_II_1²_330.jpg Domitian Aureus (Rom 85 n.Chr.) 7,70g, 21mm Durchmesser Av.: IMP CAES DOMIT AVG GERM P M TR P IIII Rv.: IMP VIIII COS XI CENS POTES P P RIC II 1² Domitian 330, (R2, äußers...
von Theoupolites
Fr 15.12.23 00:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2023

Justinian I., letzter Follis der schweren Jahrgänge, Jahr 15 (541/2)
23-12-15 av.jpg
23-12-15 rv.jpg
von Lackland
Fr 15.12.23 00:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2023

Zum 15. habe ich etwas ‚Besonderes‘:
Eine 15-Kreuzer-Spielmünze aus Wien. Vermutlich wurde die Münze im frühen 19. Jahrhundert geprägt.
Leider konnte ich das Stück selbst noch nicht abschließend bestimmen. Vielleicht kann jemand von Euch helfen???
PS: Die Münzmeisterinitialen sind G.W.
von Atalaya
Fr 15.12.23 04:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2023

Wiederholung, wegen des großen Erfolges...
DSC_0594_1.jpg
DSC_0593_1.jpg
Bremen, Stadt, 36 Grote, 1845, Jaeger 21.
"15 Lot 14 Gran".
von TorWil
Fr 15.12.23 05:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2023

15 Pfennig, Strassenbahn Chemnitz:
n0.f.jpg
n0.r.jpg