Die Suche ergab mehr als 12347 Treffer

Zurück

von Mynter
Do 04.01.24 20:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Skandinavische MünzUnion 1873 - 1924

Zum Abschluss des heutigen Abend hüpfe ich noch einmal nach Schweden. Während die ersten Jahrgänge der schwedischen Goldkronen meisstens sehr matt geprägt wurden, war man nach 1890 offenbar sehr darauf bedacht,die Stempel gründlich zu polieren, so dass man relativ oft Stücke wie dieses antreffen kan...
von Amentia
Do 04.01.24 21:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Nero Guss, gleiche Zentrierung, Rohlingsform und Abnutzung und ganz ganz wichtig gleicher Kantenriss Avers ca 12 Uhr durch V von AVG durch die Haare bis zum Lorbeerkranz! Links Classical Numismatic Group, LLC Triton XXVII Online Sessions los 6063 https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=7569&lot=60...
von Neues Deutschland
Do 04.01.24 22:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MYSTERIÖS! Die "geheime" PP Gedenkmünze der DDR

Hallo Numister, deinen Beitrag hat ewig niemand mehr kommentiert und ich weiß nicht ob es tatsächlich noch jemanden interessiert. Der von dir angesprochene C.D. Friederich 10 Mark (S) 1974 in PP (100 Ex.) ist im "Günter Schön Kleiner deutscher Münzkatalog mit Lichtenstein, Österreich und Schweiz ab ...
von quinctilius
Sa 06.01.24 10:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Da ich letzen Herbst auf Korfu war, musste die hier sein. Ein Hemiobol aus Korkyra, 6 mm, 0,47 Gr. Leider musste ich dafür auf EBay tief in die Tasche greifen - EUR 67,- Das erste mal, dass ich ihn im Handel sehe. Bei acsearch zähle ich 15 Exemplare, also wirklich selten. Das Stück ist stempelgleich...
von Mynter
Sa 06.01.24 11:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)

Weiter geht es in diesem Thread mit einer schwedischen Krone von 1960 in PP-ähnlicher Erhaltung, die ich neulich erhalten habe. Als der erste Jahrgang der Kursmünzen Gustav VI Adolfs in Umlauf kamen, wurde die vermeintliche Scharte im Kopfe des Monarchen kritisiert. Der Stempelschneider konterte, di...
von Mynter
Sa 06.01.24 12:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)

2022 habe ich mich durch 50 Jahrgänge " Svensk Numismatisk Tidning " ( SNT ) geackert, die vom schwedischen Sammlerverband dankenswerterweise als Pdf über ihren Website abrufbar sind. Bei der Lektüre stiess ich u.a. auf mehrere Artikel im Zusammenhang mit dem 10 Kronen- Stück von 1972 zum 90. Geburt...
von Mynter
Sa 06.01.24 12:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)

Um 11 % ist der Münzumlauf im vergangenen Jahr gesunken. 2014 liess Norges Bank noch 20 Millionen 20 - Kronenstücke prägen, 2021 waren es nur 500.000 Stück , 2022 wurden in Norwegen gar keine Münzen geprägt und ob es nach dem sicherlich im Laufe der nächsten Jahre anstehenden Thronwechsels überhaupt...
von Mynter
Sa 06.01.24 12:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

J 87
Mecklenburg- Schwerin
5 Mark 1904 A
Auflage: 40.000 Ex
J 87 Av – Kopi.JPG
J 87 Re – Kopi.JPG
von Mynter
Sa 06.01.24 12:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

J 170
Schwarzburg- Sonderhausen
3 Mark 1909 A
Auf den Tod des Fürsten
Auflage: 70.000 Ex
J 170 Av – Kopi.JPG
J 170 Re – Kopi.JPG
von Mynter
Sa 06.01.24 13:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

J 166
Schaumburg- Lippe
3 Mark 1911 A
Auf den Tod des Fürsten
Auflage : 50.000 Ex
J 166 Av – Kopi.JPG
J 166 Re – Kopi.JPG
J 166 GOTT.JPG
J 166 MIT – Kopi.JPG
J 166 UNS.JPG
von Mynter
Sa 06.01.24 13:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

J 135
Sachsen
3 Mark 1911 E
Auflage : 581.250 Ex
J 135 1911 E Av – Kopi.JPG
J 135 1911 E Re – Kopi.JPG
von Mynter
Sa 06.01.24 13:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Drittes Reich

J 367
5 Reichsmark 1939 D
Dieses Stück fiel mir ins Auge, da es den " Bayernsreifen " aufweisst , der in der Kaiserzeit so typisch für die Silbermünzen aus München ist.
J 367 1939 D Av – Kopi.JPG
J 367 1939 D Re – Kopi.JPG
von Mynter
Sa 06.01.24 14:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)

Norwegen
1 Krone 1939
Der riesige Kratzer auf der Wertseite fällt in der Hand gar nicht so auf, die Ablichtung lässt ihn viel prominenter erscheinen, als er eigentlich ist.
20231222_210631.jpg
20231222_210724.jpg
von TorWil
Sa 06.01.24 15:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vierzipflige Rätsel

Also ich sehe ein nach links gehendes Lamm (St. Gallen) einen Widder (Schaffhausen) oder einen Bären?
x.jpg
Grüsse

TW