Kongen lenge leve !
Die Suche ergab mehr als 12347 Treffer
- So 14.01.24 15:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Dänemark - Margarethe II. 1972 bis 14.01. 2024
- Mo 15.01.24 11:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Eine kleine Neuerwerbung, da bei mir das Nominal bisher unrepräsentiert ist. Zudem handelt es sich um die große Variante (21mm).
Sachsen, 2 Pfennige 1841 G (Johann Georg Grohmann, Dresden), Friedrich August II. (1836-1854)
Gruß Chippi
Sachsen, 2 Pfennige 1841 G (Johann Georg Grohmann, Dresden), Friedrich August II. (1836-1854)
Gruß Chippi
- Mo 15.01.24 13:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: zeitgenössische Fälschungen / Umlauffälschungen
Einige Umlauffälschungen kamen letztes Jahr auch in meine Sammlung: Brandenburg, 6 Pfennig ? - Weder Jahr noch Mmz. sind erkennbar, die Wertseite hat auch einen versetzten Doppelschlag, aber sicher falsch, da dort "LNND" statt "LAND" steht, zudem auch komplett kupfern, was man an der Korrosion sieht...
- Mo 15.01.24 13:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: zeitgenössische Fälschungen / Umlauffälschungen
Diese Fälschung aus Mexiko ist ebenfalls ein Fang vom letzten Jahr:
Mexiko, 50 Centavos 1907 M (Mexiko-Stadt) - Messing, versilbert. AVers ist zerkratzt, vermutlich als man sie als Fälschung erkannte. Gewicht auch viel zu leicht: 10,98g (12,50g, 800er Silber).
Gruß Chippi
Mexiko, 50 Centavos 1907 M (Mexiko-Stadt) - Messing, versilbert. AVers ist zerkratzt, vermutlich als man sie als Fälschung erkannte. Gewicht auch viel zu leicht: 10,98g (12,50g, 800er Silber).
Gruß Chippi
- Mo 15.01.24 15:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage
Vielen Dank für die Glückwünsche, auch Euch alles Gute !!
- Mo 15.01.24 16:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Infla Banknoten Reichsbahn
Hallo, da der Sammlerfreund rista so schön über die Notgeldscheine des Reichsverkehrsministeriums Berlin geschrieben hat, möchte ich die Scheine des Reichsverkehrsministeriums, Zweigstelle Bayern, einstellen. 1 Million mit Unterschrift von J. W. Weigert 1 Million mit Unterschrift von Frank 5 Millio...
- Mo 15.01.24 16:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Infla Banknoten Reichsbahn
...und hier die restlichen Scheine von 10 Millionen bis 10 Milliarden, dabei auch 10 Milliarden mit Serie "A".
Da die Zeit in der Hoch-Inflation drängte, wurden die beiden Scheine zu 10 Milliarden und alle
weiteren nur noch einseitig bedruckt
Da die Zeit in der Hoch-Inflation drängte, wurden die beiden Scheine zu 10 Milliarden und alle
weiteren nur noch einseitig bedruckt
- Mo 15.01.24 16:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Infla Banknoten Reichsbahn
...hier der Schein zu 50 Milliarden mit Wertleiste links und Wz. "Bogenkreuzmuster"
- Mo 15.01.24 16:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Infla Banknoten Reichsbahn
...hier der Schein zu 50 Milliarden und Wertleiste rechts, die Farben oben BRAUN und unten GRÜN, mit Wz. "Wellenbündel"
- Mo 15.01.24 16:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Infla Banknoten Reichsbahn
...und hier der Schein zu 50 Milliarden mit rotem "Z" und Wertleiste rechts, die Farben oben GRÜN und unten BRAUN, Wz. "Wellenbündel".
- Mo 15.01.24 16:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Infla Banknoten Reichsbahn
...hier der Schein zu 100 Milliarden mit Wertleise rechts und Wz. "Sonntagsfliesen".
- Mo 15.01.24 17:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Keine hervorragende Erhaltung, vermutlich Prägeschwäche und verschlissene Stempel, aber doch eine seltene Variante.
Frankfurt a.M., 1 Heller 1814 (AKS 29) - Variante ohne Mmz.
Hier wurde die alte Adlerseite (AKS 29) mit der neuen Wertseite (AKS 30) gekoppelt.
Gruß Chippi
Frankfurt a.M., 1 Heller 1814 (AKS 29) - Variante ohne Mmz.
Hier wurde die alte Adlerseite (AKS 29) mit der neuen Wertseite (AKS 30) gekoppelt.
Gruß Chippi
- Mo 15.01.24 17:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die BANKNOTEN - GALERIE
5 Gulden Niederlande 1973
- Mo 15.01.24 17:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Nichts Besonderes, aber ein alter Frankfurter.
Frankfurt a.M., 20 Kreuzer 1763 I.O.T.
Gruß Chippi
Frankfurt a.M., 20 Kreuzer 1763 I.O.T.
Gruß Chippi
- Mo 15.01.24 17:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Das wäre aber ein mehr als mageres Hähnchen...
Das Stück hier dagegen ist schon bedeutend besser:
Hannover, 1/12 Taler 1851 B, Ernst August I. (1837-51)
Gruß Chippi
Das Stück hier dagegen ist schon bedeutend besser:
Hannover, 1/12 Taler 1851 B, Ernst August I. (1837-51)
Gruß Chippi