Die Suche ergab mehr als 12347 Treffer
- Mi 17.01.24 20:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)
Zwei Vertreter der sogenannten " Strengen Serie ", die ab 1951 bis zum Tode Håkons 1957 geprägt wurde: 5 Øre von 1957, geprägt auf einem nicht künstlich patinierten Schrötling 25 Øre von 1952 mit Münzzeichen in Kartusche P1110383 – Kopi.JPG P1110384 – Kopi.JPG P1110386 – Kopi.JPG P1110387 – Kopi.JPG
- Mi 17.01.24 21:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
1/2 Stuber 1786 Jülich und Berg, dazu meine Frage als Laie im Mittelalter, heißt es nun Stüber oder Stuber?
- Mi 17.01.24 22:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ungarn Denar Ladislaus III. 1204-1205, Huszar 76
Vs: An den Kreuzenden je drei Keile, zwischen den Armen außen vier Kreuze, innen vier Punkte
Rs: Linien, Kreuz mit Keilen
Tolle Erhaltung, wohl mal gereinigt worden
Vs: An den Kreuzenden je drei Keile, zwischen den Armen außen vier Kreuze, innen vier Punkte
Rs: Linien, Kreuz mit Keilen
Tolle Erhaltung, wohl mal gereinigt worden
- Do 18.01.24 08:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Suche ein Buch über die Geldgeschichte des Deutschen Kaiserreichs
Neben dem von Numis _- Student empfohlenen Buch von Caspar empfehle ich " Deutsche Geldgeschichte seit 1914 " von Herbert Rittmann, erschienen 1986 bei Klinkhardt und Biermann und vermutlich nur noch antiqariatisch zu erwerben. Auf archive.org kannst Du zeitgenössische Werke zu Wirtschafts - und Wäh...
- Do 18.01.24 09:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Suche ein Buch über die Geldgeschichte des Deutschen Kaiserreichs
Neben dem von Numis _- Student empfohlenen Buch von Caspar empfehle ich " Deutsche Geldgeschichte seit 1914 " von Herbert Rittmann, erschienen 1986 bei Klinkhardt und Biermann und vermutlich nur noch antiquarisch zu erwerben. Hier ab 10€ zu bekommen Quelle: https://www.booklooker.de/Bücher/Angebote...
- Do 18.01.24 16:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzwaagen & Münzgewichte
Auf nach Kempten, ein weiteres Unicat... Ein Waagkasten eines bislang unbekannten Meisters (Iohannes Macer / Mager in Kempten)... Die Doppien etwas ungewöhnlich, der komplette Kasten vermutlich um 1800. Gerne nehme ich hier kreative Ideen auf, die mich näher an den Hersteller bringen :!: :D Kempten1...
- Do 18.01.24 16:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
erledigt
- Do 18.01.24 16:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die BANKNOTEN - GALERIE
2 Kronen 2007 Estland
- Do 18.01.24 16:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN
Servus,
mal was rares....
Wetzlar Buderus'sche Eisenwerke...
mal was rares....
Wetzlar Buderus'sche Eisenwerke...
- Do 18.01.24 17:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
500 Lei 1944 Mihai König von Rumänien
Durchmesser: 32 mm
Gewicht : 12 g
Material : 700/1000 Silber
Durchmesser: 32 mm
Gewicht : 12 g
Material : 700/1000 Silber
- Do 18.01.24 17:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Diese 1972 von Friedrich Stuhlmüller entworfene, mit dem Hafen und dem historischen Stadtsiegel als Motive, für meinen Geschmack sehr ansprechend gestaltete Medaille, habe ich in einer kupfernen und einer silbernen Ausführung. Wobei ich nur die Kupferne wirklich zuordnen kann. Meine Silberne passt z...
- Fr 19.01.24 07:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Meine Triton-Erwerbung ist die folgende:
https://auctions.cngcoins.com/lots/view ... d-21920-vf
Wollte eigentlich noch auf andere Lose bieten, war dann aber zu abgelenkt.
Andreas
https://auctions.cngcoins.com/lots/view ... d-21920-vf
Wollte eigentlich noch auf andere Lose bieten, war dann aber zu abgelenkt.

Andreas
- Fr 19.01.24 09:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Dieser Typ hier (6 mm, 0,28 Gr.) ist eine überaus rätselhafte Prägung. Eine aktuelle Beschreibung (2023) von CNG: LESBOS, Unattributed Koinon mint. Circa 525-513 BC. BI Forty-eighth Stater. Two eyes / Incuse square. Lazzarini, Contribution, Series II, Type C; HGC 6, 1074 ("1/36 stater"); Ophthalmolo...
- Fr 19.01.24 13:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ
Eine Neuerwerbung – ein Ag-Wahlpfennig der Zürcher "Zunft zum Weggen" aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts (Schweizer Medaillen 290, 22,5 mm, 4,81 g) Weggen1.jpg Weggen2.jpg Wie in vielen Städten entlud sich auch in Zürich im 14. Jahrhundert die Spannung zwischen den wirtschaftlich aufstrebenden, rec...
- Fr 19.01.24 14:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzwaagen & Münzgewichte
...naechstes die zweite Spezialität der Nuernberger Gelbgiesser, das Dukaten Bechergewicht (das ich gerade vor 3 Wochen erstanden habe :)). Hier ein seltenes Exemplar zu 64 Dukaten (32 Dukaten ist häufiger) von Johann Konrad Schön mit seinem Zeichen, dem Meerross... Wunderschönes Stück. Nicht so sc...