Die Suche ergab mehr als 12344 Treffer

Zurück

von didius
Mi 07.02.24 18:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antike Denar-Nachgüsse

Diesen Gussdenar muss ich zusammen mit dem vorherigen erworben haben (die Beschreibung hab ich kopiert) Caracalla Im Original ebenfalls aus Rom AD 215 obv. ANTONINVS PIVS AVG GERM bust laureate r. rev. PM TRP XVIII COS IIII PP Aesculapius, naked to waist, standing front, head front, holding serpent-...
von olricus
Mi 07.02.24 18:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Nochmal Österreich-Ungarn, 5 Kronen (Korona) für Ungarn 1909 KB, Kremnitz, Umlauferhaltung.
DSCI0054.JPG
DSCI0055.JPG
von didius
Mi 07.02.24 20:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antike Denar-Nachgüsse

Und der letzte Gussdenar aus der selben Quelle

Lucilla AD 164-169. Rome

Obv. LVCILLA AVGVSTA, draped bust right
Rev. HILARITAS, Hilaritas standing left, holding palm and cornucopia.

RIC III 769 (Aurelius), Cohen 28

didius
20240207_202810.jpg
20240207_202828.jpg
von Pfennig 47,5
Mi 07.02.24 21:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

zwei Schilling 1941, einer von 24.451.000 kann sich Weltmünze nennen
41 1.jpg
41 2.jpg
von Pfennig 47,5
Mi 07.02.24 21:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ

2 Franken 1957, zwar mit 2.298.000 ein Prägestarkes Jahr, jedoch ab 30.09.1971 außer Kurs gesetzt
Durchmesser: 27 mm
Gewicht : 10 g
Material : 835/1000 Silber
57 1.jpg
57 2.jpg
von Lackland
Mi 07.02.24 23:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Römisch Deutsches Reich, 2 Pfennig 1624 GRAZ, Kaiser Ferdinand II. (1619-1637)
von MartinH
Do 08.02.24 10:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann mache ich mit einer Marke aus Zürich weiter. Bekannt sind die silbernen Wahlpfennige der Zünfte. Es gibt aber auch einen Wahlpfennig der Stadtverwaltung Zürich aus dem 18. Jahrhundert, der in einer SnZnPb-Legierung gefertigt wurde. Zürich.jpg 24,5 mm, 3,92 g; Schweizer Medaillen 376, Slg. Wunde...
von olricus
Do 08.02.24 11:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN

Mühldorf am Inn, Bayern, Kleingeldersatz 1, 2, und 3 Pfennig ohne Datum,
auf dicken Papier mit Perforation einseitig gedruckt, 32 x 27 mm.
DSCI0068.JPG
von hgwb
Do 08.02.24 14:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sol Numismatik Sandpatina

Bilder sind jetzt nicht so gut. Ich bitte dies zu entschuldigen. Das erste ist das Originalfoto aus der Auktion. Die anderen beiden nach dem Acetonbad. Ich habe sie dann nur noch kurz im Ofen getrocknet. Etwas heller ( bronzener) ist sie im Original. Habe das mit dem Handy inklusive Licht nicht hinb...
von andi89
Do 08.02.24 15:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Hier ein paar eher banale Überlegungen: Ein Quinar stellt einen gewissen Wert dar. Gleichzeitig ist er aber doch ganz schön klein (und leicht), geht also im Alltag auch mal ganz schnell verloren und ohne sein Verschwinden zu bemerken. Eine Ritze im unsauber verarbeiteten Geldsack oder ein Spalt irge...
von Lackland
Do 08.02.24 17:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Groschen 1629 GLATZ des Münzmeisters Peter Hema
Prägung des späteren Kaisers Ferdinand III. als König von Böhmen und Ungarn
von kiko217
Do 08.02.24 17:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Was ich an Münzbörsen mag: es kommt immer anders, als man denkt. Hingefahren bin ich, um möglichst gute und seltene Denare aus der Republik zu bekommen, nach Hause gekommen bin ich aber mit nur einem schmuddeligen Denar, aber drei Sesterzen der Kaiserzeit. Dieser hier ist einer, wie ich ihn mag: rel...