Die Suche ergab mehr als 12344 Treffer

Zurück

von Altamura2
Do 15.02.24 19:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Echtheitseinschätzung Tetradrachme Alexander

Der Münztyp ist Price 691 aus Korinth, geprägt zwischen etwa 310 und 290 v. Chr.: http://numismatics.org/pella/id/price.691 Exemplare mit diesem Stempelfehler auf dem Avers findet man eine ganze Reihe in Sammlungen: http://numismatics.org/collection/1944.100.29651 http://numismatics.org/collection/1...
von Silen
Do 15.02.24 19:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 3 Kreuzer 1718 Karl VI Selten?

Die Münzen der Habsburger/Römisch Deutsches Reich sind nämlich eines meiner Spezialgebiete. Danke, dass du dir die Mühe und die Zeit genommen hast diesen ausführlichen Beitrag zu verfassen! Wenn ich mir die Fotos aus deinen Unterlagen ansehe, dann wird mein Verdacht bestägt, dass man in der Numisma...
von Pfennig 47,5
Do 15.02.24 19:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Medaille mit einem Porträt von König David. Paris, 1827. Vorderseite: Porträt von König David und die hebräische Legende „David, Sohn Isais, König von Israel“. Signiert – „Barre“. Rückseite: Davids Harfe und die hebräische Legende „Ich werde mein Ohr zu einem Sprichwort neigen; ich werde mein Rätsel...
von Atalaya
Do 15.02.24 19:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

DSC_0077_1.jpg
DSC_0079_1.jpg
Abbasiden, anonymer AE Fals, 130-140 H. (748-758), Al Jazira, im Namen al-Abbas ben Muhammad, Album 304.

Eine häufige, frühe islamische Kupfermünze.
von ischbierra
Fr 16.02.24 13:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Gran, Ungarn, Bela III.1172-1196, "Follis", 3,55 gr.; Husz. 72
Ich sehe gerade, diese Münzstätte hatte ich schon mal mit diesem Stück.
Liebe Mods, lassen.
von Arthur Schopenhauer
Fr 16.02.24 14:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Aachen Ludwig IV. "der Bayer" (1282 o. 1286 - 1347) aus dem Haus Wittelsbach; Römisch-Deutscher König 1314 - 1347; Römisch-Deutscher Kaiser 1328 - 1347 Sterling Menadier 82a; Krumbach 71.1 - Avers: bekrönter Kopf von vorn; Umschrift: (Adler)LVDOVICVS.:ROM.:REX https://www.numismatikforum.de/download...
von Lackland
Fr 16.02.24 14:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

England, Henry III. (1216 - 1272), Long Cross Penny, Münzstätte Norwich, Münzmeister Ion (Johan)
von Arthur Schopenhauer
Fr 16.02.24 14:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ich sitze schon immer in den Startlöchern, wenn das Thema bei "ungelesen" aufploppt, ob der Buchstabe mal wieder für mich passt. :lol: :P
von kiko217
Fr 16.02.24 14:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS

Hallo, heute kann ich euch mal endlich wieder was Schönes zeigen. Alex hat den Typ schon im letzten Sommer vorgestellt, und ich war schon etwas neidig, denn so ein Stück kommt nicht allzu oft auf den Markt. AV: GENIO PR - Büste des Genius mit Blumenkranz (also genau wie bei Alex zur Gruppe I gehörig...
von TorWil
Fr 16.02.24 15:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Helsinki (Helsingfors), Nikolaus II. 10 Penniä, KM#14:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von Lackland
Fr 16.02.24 15:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

England, König Stephan (1135 - 1154), sog. ‚Watford‘-Penny, Münzstätte Ipswich
von MartinH
Fr 16.02.24 15:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

H wie Hamburg. Ein recht seltenes Cu-Mehlzeichen aus dem Jahre 1776: Hamburg_1.jpg Hamburg_2.jpg 39,7 mm, 22,28 g Gaedechens I, Seite 313, Nr. 10 1 Himten (in Hamburg, Altona) = 4 Spint = 8/9 preuss. Kubikfuss = 27,481 Liter Willy Dangers schreibt dazu: "Das Zeichen hatte Geldcharakter. Aufgrund der...