Die Suche ergab mehr als 12343 Treffer
- So 18.02.24 18:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)
Vor drei Jahren für ca. 37 Euro ersteigert. Kein seltenes oder besonders ausgefallenes Stück. Aber super erhalten und auch stilistisch richtig schön. Sowas freut einen irgendwie immer besonders. Severus Alexander Denarius. Rome, 228-231 AD. IMP SEV ALEXANDER AVG, laureate head right, drapery on left...
- So 18.02.24 19:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Ein Fund aus der Wühlkiste für 10€/Stück. Den musste ich mitnehmen, Erhaltung ist wirklich gut, Reversstempel nur komplett verschlissen und damit flau. Antoninian, Lugdunum (Lyon), 294 n.Chr., Galerius (293-311) AV: GAL VAL MAXIMIANVS NOB C - drapierte Büste mit Strahlenkranz n.r. RV: PROVIDE-N-T DE...
- So 18.02.24 20:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Isny im Allgäu, Stadt, einseitiger Pfennig o. J. (um 1700)
Anmerkung: Isny bzw. Isne beteutet ‚EISERN‘ - deswegen auch das eiserne Hufeisen im Adler
Anmerkung: Isny bzw. Isne beteutet ‚EISERN‘ - deswegen auch das eiserne Hufeisen im Adler
- So 18.02.24 20:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Funde von der WMF Berlin
Hi leutz, aus den Wühlkisten habe ich diese beiden Stücke gefischt. Italien, 5 Centesimi 1919 R (Rom), Viktor Emanuel III. (1900-1946) Das Stück ist wirklich gut erhalten, hat allerdings einen Schrötlingsfehler. Nach dem Prägen ist ein Metallspan abgefallen. Es gibt keine Zeichen einer Beschädigung ...
- So 18.02.24 21:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Pfennig Mainz -Wezilo?
Good day! Please help me with identification of this pfennig. Weight 0,72 gr. Its Mainz , Wezilo (1084-88) Dbg.813 ? Thank you! Hallo, auch wenn diese Anfrage schon etwas her ist, möchte ich sie dennoch beantworten. Kompliment, ein sehr schönes Stück. Du hast diesen Pfennig schon richtig zugeordnet...
- So 18.02.24 22:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Hallo Zusammen, nach euren wunderschönen Stücken möchte ich auch mal wieder ein paar Stücke meiner Sammlung zeigen. Bistum Halberstadt Münzstätte: Halberstadt Ulrich von Reinstein, 1149-1160 Brakteat um 1150/1160 Av: SANCTVS STEPHAN9, der Heilige Stefan kniet nach rechts, vor ihm sieht man die Hand ...
- So 18.02.24 22:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)
Ich habe bei einer der letzten Auktionen diesen Trajan (eine späte Emission, Woytek 570h, 4 Ex.) bekommen können für 55€ plus Aufgeld. Gemessen an der Erhaltung und dem Stil des Porträts fand ich das sehr günstig. Und die Schramme auf der Backe habe ich erst auf dem Foto entdeckt.
Homer
Homer
- So 18.02.24 23:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Hallo,
das ist ein Denar von Brandenburg:
Markgrafen von askanischem Hause, 1134-1319, AR Denar o.J. Geflügelter Markgraf. Dreiblatt im Sechspass. Bahrf.557
Zum Vergleich:
https://www.acsearch.info/search.html?id=2428057
Viele Grüße
Lackland
das ist ein Denar von Brandenburg:
Markgrafen von askanischem Hause, 1134-1319, AR Denar o.J. Geflügelter Markgraf. Dreiblatt im Sechspass. Bahrf.557
Zum Vergleich:
https://www.acsearch.info/search.html?id=2428057
Viele Grüße
Lackland
- So 18.02.24 23:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Hallo, und hier hast Du ein wirklich seltenes Stück: Brandenburg, Denarzeit Johann I. und Otto III. 1220-1266/1267 Denar. Stehender Markgraf mit zwei Schwertern zwischen zwei Kuppeltürmen / Helm nach links, + BRANDENBORGE Dannenberg 55 Bahrfeldt 234 Leschhorn 3601 Zum Vergleich: https://www.acsearch...
- Mo 19.02.24 00:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Römersammler
Na, dann darf ich ja gleich mal als Erster andi89 zum 35. Geburtstag gratulieren!
Alles Gute & AD MULTOS ANNOS!
Viele Grüße von Lackland
Alles Gute & AD MULTOS ANNOS!
Viele Grüße von Lackland
- Mo 19.02.24 10:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Winzlinge
Minimus von Arcadius (383-408) aus Alexandria 6. Emission 388-392 AE4, 1,37 g, 12 mm [D]N ARCADIVS PF (sieht aber eher wie DL aus) AVG drappierte und cürassierte Büste mit Perldiadem nach rechts SALVS REI-PVP[LICAE] Victoria schleift einen Gefangenen hinter sich her und hält eine Trophäe über der Sc...
- Mo 19.02.24 11:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzwaagen & Münzgewichte
Guten Morgen und mit diesem Waagkasten einen guten Start in die Woche :D Wunderschön erhaltener, Kölner Waagkasten von 1720. Eichmeister war Caspar Grevenberg, auch der Waagbalken trägt die Meisterpunze. Besonderheit an diesem Kasten ist, dass ALLE Münzgewichte von Johann Balthasar Bengrath - Frankf...
- Mo 19.02.24 18:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Feinsilber-Verdienstmedaille der DESY (Deutsche Elektronen-Synchrotron) für langjährige Mitarbeiter. 1995 (graviert) - Silber - 65,1 mm - 156,5 g Randpunze: Burg 999 1995 Medaille Silber DESY Verdienstmedaille für langjährige Mitarbeiter_01 800x800 150KB.jpg 1995 Medaille Silber DESY Verdienstmedail...
- Mo 19.02.24 20:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Afrika - Schaukasten
Diese 3 Münzen sind Neuzugänge von der WMF, die Tunesier stammen aus der Wühlkiste, der Ägypter lag auf einem Tablett und daneben stand der Preis 4,50€, da musste ich mir dieses Stück sichern. Ägypten, 2 Piaster 1916/1335 AH (Mumbai), Hussein Kamil (1914-1917) Tunesien, 25 Centimes 1919/1337 AH (Par...
- Mo 19.02.24 20:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Ein Inder, 1915 Niederländischer Herkunft und mit 6.000.000 Stück das Prägeschwächste Jahr