Die Suche ergab mehr als 12342 Treffer

Zurück

von Furius
Mi 21.02.24 17:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Akropolis von Akko-Ptolemais

Hallo, heute ist ein phantastischer Tag. Denn ich habe furchtbar lange nach einer halbwegs erschwinglichen Akropolis von Akko-Ptolemais gesucht und heute ist sie zu mir gekommen. Ich weiß, dass einige von Euch die Münze evtl. nicht als sammelwürdig ansehen und vielleicht meinen, dass sie mir dauerha...
von tilos
Do 22.02.24 01:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Verwendung von Mehrfachstempeln in der griechischen Münzprägung

Amentia hat geschrieben:
Sa 26.12.20 13:36
Larissa Drachme, habe leider auf den Verkäuferbildern die Schürfspur in den Haaren nicht bemerkt :(
Der punktierte Rand oben (Avers) ist komisch, Doppelschlag, wenn ja warum keine Spuren davon auf Revers?
Erinnert mich an sogenannte Mehrfachstempel.

Gruß
Tilos
von tilos
Do 22.02.24 01:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: zeitgenössische Fälschungen / Umlauffälschungen

Hier mal ein antikes Stück der Kelten.
Die Scans leider von suboptimaler Qualität.

Gruß
Tilos

eti.jpg
viertel Stater 1 av.jpg
viertel Stater 1 rv.jpg
von didius
Do 22.02.24 09:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: zeitgenössische Fälschungen / Umlauffälschungen

Hallo Altamura, tolles Beispiel und echt bereits so früh 8O Gefütterte Münzen die einen Aureus oder Solidus, etc. imitieren gibt es ja durchaus vielfach. In der Regel findet man die aber fast nur mit einen Kupferkern. Mit Silber gefütterte Exemplare findet man kaum. Ist dir dazu schon mal irgendwas ...
von Salier
Do 22.02.24 11:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unknown German Pfennig

All info of this Pfennig is welcome ! Diam. : 16 mm / 0,89 gr. / silver Looks like a Pfennig of Ruprecht I / II von Pfalz , Mülheim . av : reigning count with sword and branch. Breast shield with arms of a lion . rev : Hl.Reinold ? , legenda : . N . T ( ?) .A N Arms on shield could be Jülich ?? Coi...
von Salier
Do 22.02.24 11:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Hallo Brakti1,

ich würde sagen Pfennig Dortmund Heinrich II. 1002-1024. als König,
Stilisiert Kopf nach links // Kreuz in den Winkeln Kugeln.
Berghaus 11. oder 12.

schöne Grüße

Salier
von Lackland
Do 22.02.24 12:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage unserer € - Sammler

Zikzw hat geschrieben:
Do 22.02.24 12:33
Oha, dass man hier sogar an mich denkt!
Vielen vielen Dank!
Ja, Du gehörst doch zur ‚Familie‘!

Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! 🥳
von Pfennig 47,5
Do 22.02.24 18:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

10 Franc 1961 der Republik Mali
10 Fr 1.jpg
10 Fr 2.jpg
von Pfennig 47,5
Do 22.02.24 18:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Weimarer Republik

1 Reichspfennig 1931 A
31 1.jpg
31 2.jpg
von Chippi
Do 22.02.24 19:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Afrika - Schaukasten

Auch ein Fund der WMF-Wühlkisten:

Belgisch-Kongo, 1 Frank 1928, Albert I. (1909-1934), flämische Variante.

Gruß Chippi
von Münzfuß
Do 22.02.24 20:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Bronze-Medaille auf die 50-jährige Jubelfeier der Hamburger Sparcasse von 1827. 1877 - Bronze - 42,4 mm - 33,3 g Signatur: H. Lorenz u. Sohn 1877 Medaille Bronze 50-jährige Jubelfeier der Hamburger Sparcasse von 1827_01 800x800 150KB.jpg 1877 Medaille Bronze 50-jährige Jubelfeier der Hamburger Sparc...
von KarlAntonMartini
Do 22.02.24 20:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Indischer Münze

Rupie, Regierungsjahr 22 vermutlich Shah Alam II, also etwa 1781. Genaueres muß ich nachschauen. Grüße, KarlAntonMartini
von KarlAntonMartini
Do 22.02.24 21:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Indischer Münze

Auch eine Rupie, aus Kotah, geprägt im Namen von Kaiserin Victoria, geprägt im 20. Regierungsjahr 1877. KM Y 6. Grüße, KarlAntonMartini
von Lackland
Do 22.02.24 21:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Römisch Deutsches Reich/Markgrafschaft Burgau, 1/4 Kreuzer 1772 G, geprägt in Günzburg unter Maria Theresia (1740-1780)