Die Suche ergab mehr als 12339 Treffer

Zurück

von Salier
Fr 23.02.24 01:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: S Colonia A – schwieriger Fall sucht engere Eingrenzung

Hallo Schängelsche Im Hävernick ist er als unbestimmte Münzstätte unter der Nummer 31b aufgeführt. Viele Grüße Hans-Jürgen Hallo Schängelsche, diese Stück, Häv. 31b ist nicht im Raum Köln enstanden. Peter Ilisch legt dieses Stück in den Raum Nijmegen -Tiel, 936? - ca.980?. Es kommen somit Otto I.-I...
von tilos
Fr 23.02.24 09:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Diese Uhrenkette stammt aus der Wühlkiste eines Münchener Trödelladens. Die insgesamt 18 verarbeiteten 10-Pfennig-Münzen (alle mit glattem Rand) gehören zu den Jahrgängen 1875, 1876, 1888, 1889, 1896, 1899, 1901, 1903, 1906, 1907, 1909, 1913 und 1914. Gruß Tilos Uhrenkette av 200.jpg Uhrenkette rv 1...
von Pfennig 47,5
Fr 23.02.24 20:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Afrika - Schaukasten

2 Franken 1948 Madagaskar unter Französischer Union 1948 - 1958
Durchmesser : 27 mm
Gewicht : 2,2 G
Material : Aluminium
Ma 1.jpg
Ma 2.jpg
von Zikzw
Fr 23.02.24 23:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Euromünzen aus dem Umlauf

Gestern als "Geburststagsgeschenk in einem Automaten an der Bahn gefunden:

50c Kroatién 2023

MfG Zikzw
von MartinH
Sa 24.02.24 10:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

U wie "Utrecht". Auch dort gab es ähnlich wie in Köln, Kleve, Andernach, Aachen etc. Ratszeichen. Hier ein Ratszeichen aus dem Jahre 1599: Utrecht1.jpg Utrecht2.jpg 25 mm, 3,70 g v. Orden VII.6 Die Ratszeichen wurden an die Ratsmitglieder, aber auch an Beamte und Bedienstete der Stadt vergeben werde...
von Dittsche
Sa 24.02.24 11:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nimwegen, Pfennig Grafschaft Geldern, Otto II 1229-1271, 0,62gr, Otto Comes, später Herzogtum und Namensgeber der Provinz Gelderland, nach den spanischen Erbfolgekrieg wurde das Herzogtum aufgeteilt, dieser Pfennig wurde auch in Arnheim und laut Leschhorn in Zutphen geprägt, wobei van de Chijs ledig...
von Münzfuß
Sa 24.02.24 15:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Auf der Internationalen Verkehrsausstellung 1979 in Hamburg (IVA ´79) beförderte der Transrapid 05 auf einer 900m langen Pendelstrecke zwischen dem Messegelände und dem Heiligengeistfeld die Messebesucher. Als Erinnerung daran gibt es heute nur noch diese Medaille und auch der Transrapid an sich ist...
von bajor69
Sa 24.02.24 16:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Danke für eure Antworten. Sie liegt auch so, wie abgebildet, schon in der Sammlung. Ich werde sie so lassen, wie sie ist. :D Mit meiner Aussage "keine Schönheit" meinte ich den Erhaltungszustand der Münze.
Wolle
von KarlAntonMartini
Sa 24.02.24 18:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Indischer Münze

Gefunden: Gwalior, Daulat Rao Sindhia (1794-1827), Rupie im Namen von Shah Alam II, ohne Prägejahr, Regierungsjahr 22 (von Muhammad Akbar II !) (1827). Lingen/Wiggins, Coins of the Sindhias: Lashkar 03; KM hat diesen Typ unter Gwalior 125, allerdings führt er nur die Prägejahre 17 und 19 auf, abgebi...
von Pfennig 47,5
Sa 24.02.24 19:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ

1 Rappen 1884 B
20240224_172623.jpg
20240224_172646.jpg
von Pfennig 47,5
Sa 24.02.24 19:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Afrika - Schaukasten

2 Franken 1959 Französische Somaliküste
Durchmesser : 27 mm
Gewicht : 2,2 g
Material : Aluminium
20240224_172324.jpg
20240224_172340.jpg
von Pfennig 47,5
Sa 24.02.24 20:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Euromünzen

1 Euro 2001 Monaco Auflage: 971.100 Stück. Interessant ist die geographische Lage der Kanaren, die zu Spanien gehören, müßten laut Münze in Höhe von Marokko liegen. Also kann der Euro auch interessant sein.
Mo 1.jpg
Mo 2.jpg
von Pfennig 47,5
Sa 24.02.24 21:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Euromünzen

1 Euro San Marino 2009 Auflage 1.000.000 Stück
SM 09 2.jpg
SM 9 1.jpg
von Chippi
Sa 24.02.24 21:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Von der WMF konnte ich natürlich auch nicht ohne Byzantiner gehen. In der Wühlkiste fand ich diesen Follis:

Justinus & Sophia (565-578), Follis, Nikomedia, 1.Offizin, Jahr 11 (575/76), Sear 369 (ca. 28-30mm; 13,08g).

Gruß Chippi
von Chippi
Sa 24.02.24 22:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Dann zeige ich noch 2 Schüsselchen, die ich bei Basti eingetauscht habe. Er hatte Interesse an zwei alte Schweden, die ich auf der WMF gekauft hatte. Ausgesucht hatte ich sie einfach, weil ich hoffte, mir gelingt die Bestimmung selber (habe ja auch den Sommer im Regal). Nummer 1 hatte ich recht schn...