Die Suche ergab mehr als 12333 Treffer
- Di 19.03.24 14:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Kuttenberg, Böhmen, Johann v.Luxemburg, 1310-1346, Groschen, 3,43 gr.; Leschh.6039
- Di 19.03.24 16:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Hier meine Drachme mit faulem Nilus: Antoninus Pius (138 – 161)
AV: AVT K T AIΛ AΔP ANTΨNINOC CЄB ЄVO -Büste des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz, Panzer und
Paludament n. r.
RV: L ЄNΔЄKATOV - Nilus, in der Rechten Schilfrohr, in der Linken Füllhorn, aus dem
ein Genius ihn bekränzt, haltend, sitz...
- Di 19.03.24 18:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gotha, 1 Heller, Sachsen-Gotha-Altenburg, Friedrich III. 1732-1772:
- Di 19.03.24 18:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Annaberg, Sachsen
Joh. Friedrich und Moritz 1541-47. Taler. Münzmeister Nickel Streubel
Joh. Friedrich und Moritz 1541-47. Taler. Münzmeister Nickel Streubel
- Di 19.03.24 20:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Ich habe ein zweites Exemplar bekommen, also wieder 2024 A. Fehlt er dir noch?
Gruß Chippi
- Di 19.03.24 20:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Aus dem Umlauf gab es meine erste normale Umlaufmünze von 2024, wie gewohnt Ende März/Anfang April tauchen sie hier auf.
5 Cent 2024 A
Gruß Chippi
5 Cent 2024 A
Gruß Chippi
- Di 19.03.24 21:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Noch etwas für die Brandenburgsammler. Eine recht einfach gestaltetes Stück aus regionaler Fertigung. Gelocht und schon ein paar ordentliche Dellen am Rand und zwei Löcher. Medaille von 1853 auf die 40-jährige Gedächtnisfeier der Schlacht bei Großbeeren von 1813 AV: bauliches Denkmal im Kranz RV: 6 ...
- Di 19.03.24 22:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
1/6 Taler 1715 Jülich-Berg, Johann Wilhelm II. 1679-1716, 4,17gramm, Prägestätte Düsseldorf, Kleiner Stempelfehler und der Rand leider tlw. schwach ausgeprägt (?), ansonsten tolle Erhaltung Der Noss von Jülich-Berg liegt mir nicht vor, ich würde hierüber auf die Variante 878m (kleines "R" in der Ums...
- Di 19.03.24 23:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Kommt als Beifracht zum Tauschring.Numis-Student hat geschrieben: ↑Di 19.03.24 23:09Ja, fehlt noch !
MR
Gruß Chippi
- Mi 20.03.24 09:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Halber Albus 1511, Johann II. 1481-1521, Herzogtum und ebenfalls Prägestätte Kleve, Noss 235 Vs: Evangelist Johannes mit dem Schild Kleve-Mark Rs: im Schrägkreuz die Schilde Trier, Köln, Bayern und Mainz (rheinische Kurfürsten) Noss gibt hierzu einen Bardenharder Fund an, im Netz finde ich dazu nich...
- Mi 20.03.24 10:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Damit wir vom "G" wegkommen...
Noch einmal Grünstadt
Ähnlich dem einseitigen Pfennig auf S. 50, aber Schilde anders angeordnet.
Leiningen-Leiningen, Ludwig 1597-1622, Einseitiger Pfennig, Lit.: Joseph 38/39
Noch einmal Grünstadt
Ähnlich dem einseitigen Pfennig auf S. 50, aber Schilde anders angeordnet.
Leiningen-Leiningen, Ludwig 1597-1622, Einseitiger Pfennig, Lit.: Joseph 38/39
- Mi 20.03.24 11:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Caracalla und der König der Tiere, ausgegeben im letzten Lebensjahr des Kaisers: 20240319_164143.jpg 20240319_164113.jpg Die Historia Augusta erwähnte eine schon früh einsetzende Begeisterung Caracallas für Alexander den Großen, was einen großen Einfluss auf die heutige Interpretation des Reversmoti...
- Mi 20.03.24 11:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Tiel, königliche Münzstätte, Pfennig, wohl Heinrich II.(1002 - 1024)
- Mi 20.03.24 15:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Lübeck, Stadt, Sechsling 1669, 0,54 gr. ;KM 53
- Mi 20.03.24 15:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Preußen, Münzstätte Königsberg, heute Kaliningrad, 1 Taler 1781 E, Friedrich II.