Die Suche ergab mehr als 12321 Treffer

Zurück

von Lucius Aelius
Mi 03.04.24 22:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K) Carus und Familie

Dieser Antoninian des Carinus mit der Legende sacra moneta Siscia XXI [officina] B zeigt das Brüderpaar bei der vota publica, die traditionell am 3. Jan. stattfand. Damit lässt sich das Stück gut datieren: 1. Quartal 284 n.Chr. Allerdings suggeriert das Münzbild einen Zustand, der so nicht existiert...
von shanxi
Do 04.04.24 14:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Metalo > Olba
normal_Faustina_II_R813_Olba_fac.jpg
Faustina II.
Kleinasien, Kilikien, Olba
Obv.: ΦΑVСΤΙΝΑ СЄΒΑСΤΗ. Drapierte Büste nach rechts, mit Stephane; Gegenstempel: Blitz
Rückseite: ΟΛΒƐΩΝ, geflügelter Blitz
Ag, 9.00g, 25mm
Ref.: Staffieri, Olba 52, BMC 25
von Chippi
Do 04.04.24 17:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Afrika - Schaukasten

Neuzugang für Südafrika, geprägt in Pretoria.

Südafrikanische Republik, 2 Shillings 1896.

Gruß Chippi
von olricus
Do 04.04.24 22:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historische Waagen und Gewichte (keine Münzwaagen & Münzgewichte !!!)

Hier noch ein weiteres altes Gewicht:
1,5 L (Lot), Punzen Adler und "CROSSEN", nach dem Deutschen Zollverein 1856
entsprach das Lot 1/30 des Zollpfundes, demnach 1,5 Lot = 24,00 Gramm, mein
Stück wiegt durch Korrosion 23,52 Gramm.
DSCI0508.JPG
DSCI0509.JPG
von pingu
Fr 05.04.24 10:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzreinigung mit Weinsäure

Die Schutzhandschuhe habe ich dazu gemacht, da jeder anders empfindlich reagiert und wegen der Fingerabdrücke, die Brille, damit die Firma nicht für fehlende Schutzhinweise in Haftung genommen werden kann. Ansonsten den Winzer mal fragen, der kann es erklären. Hallo, bei der Anwendung von Weinsäure...
von Lackland
Fr 05.04.24 13:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Hier mal eine Münze auf einer Münze:
Bulgarien, 10 Leva 1975, ‚Olympischer Kongress’, Münzstätte Sofia
von kc
Fr 05.04.24 17:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Eine dicke Euergetes Drachme ist doch was schönes, passt gut zu den Medaillonen..

41mm 70,67g
von Amenoteph
Fr 05.04.24 18:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Als Sinnbild der Gerechtigkeit des Staates ist Dikaiosyne auf Münzen natürlich eine wichtige Darstellung. Auf alexandrinischen Münzen trat die Darstellung der Dikaiosyne bereits unter Nero´s ersten Prägungen in seinem 3. Regierungsjahr (56/57) auf und hält sich als Motiv mit kleinen Unterbrechungen ...
von andi89
Fr 05.04.24 20:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Provinzbronze

Da hast du dir den richtigen als Erklärbär ausgesucht. :roll: Aber ich versuche mein bestes. Eventuell war die Münze mal original, aber man hat mit metallbearbeitenden Werkzeugen in die Oberfläche eingegriffen, sodass diese nicht mehr original und die Darstellung stark verfälscht ist. Die Konturen (...
von olricus
Fr 05.04.24 22:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Das M für die Münzstätte Minden, Brandenburg, 2 Pfennige 1695 BH, Kurfürst Friedrich III.
DSCI0515.JPG
DSCI0514.JPG
von Lackland
Sa 06.04.24 00:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?

Von mir zuerst zwei einfache Buchtabenpetschafte, das mit Rosenquarz-Handhabe vor einigen wenigen Jahren vom Flohmarkt, das Stück aus Messing gestern geschenkt bekommen. Das Foto der Siegelflächen ist gespiegelt. Schöne Grüße, MR Sehr cool! Mit meinen Initialen fand ich leider noch keine Petschaft…
von Lucius Aelius
Sa 06.04.24 00:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Trebonianus Gallus / Volusianus

Dieser Sesterz des Gallus sieht ganz nett aus, was für die Bronzen ab 250 n.Chr. keine Selbstverständlichkeit ist. Da die Legende APOLL und nicht APOLLO lautet läuft die Zuordnung auf RIC 103 heraus. Im Allgemeinen wird das Reversbild des bekränzten Nackedei mit Lorbeerzweig in der Hand, der seine L...
von Chippi
Sa 06.04.24 14:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Mal wieder einen Byzantiner aus der Bucht gefischt. Mal von einem Münzversandhandelshaus verkauft wurden, mit einer sehr präzisen Bestimmung und sicherlich für einen Apfel und ein Ei verkauft. Inklusive anteiligem Versand hat sie mich nicht mal 6,50€ gekostet. Maurice Tiberius (582-602), Follis, The...