Die Suche ergab mehr als 9536 Treffer

Zurück

von kc
Sa 11.05.24 16:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Hier ein schwerer Sesterz des Alexander Severus mit schöner brauner Patina

30/31mm 26,32g
von d_k
Sa 11.05.24 17:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

Cent.jpg 1787 Cent MASSACHUSETTS Kupfer, DM: 29 mm, 9,7 g Diese Münzen (Cent und half Cent) wurden von 1787-1788 ausgegeben. 1789 wurde die Münzstätte aufgegeben. Es existieren viele Varianten, die am höchsten gehandelte ist jene wo der Adler die Pfeile in seiner rechten Klaue hält. Da wird’s dann ...
von Peter43
Sa 11.05.24 19:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historisch interessante Münzen

Münzen mit Bildern von Statuen: (1) Timarchides  von  Athen Von Pat Lawrence habe ich die Überzeugung übernommen, daß die Mehrzahl der abgebildeten Statuen auf Münzen auf reale Standbilder zurückgeht. Dafür spricht z. B., daß viele der abgebildeten Figuren sich auf Stelen, Baumstümpfe u.ä. stützen,...
von Peter43
Sa 11.05.24 19:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historisch interessante Münzen

Münzen mit Bildern von Statuen: (2) Der Zeus von Olympia des Phidias Pheidias, Phidias , der Sohn des Charmides , wurde ca. 500 v.Chr. in Athen geboren und galt schon in der Antike als der bedeutendste klassische Bildhauer Athens. Er war nicht nur Bildhauer, sondern auch Metallbildner ( Toreut ), M...
von Atalaya
Sa 11.05.24 19:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Low-Carb oder Paleo-Diät?

20240511_175214_2.jpg
Selbstgemachte Ramen. :D
von camper7780
Sa 11.05.24 20:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Köln Erzbistum

Hi all.

Konrad von Hochstaden (1238 - 1261) Köln Erzbistum
Hävernick 1077
Münzstätte - Marsberg
Gewicht - 1,38 g
Durchmesser - 17 mm
Selten und schön :D

Beste Grüße
von Peter43
Sa 11.05.24 20:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historisch interessante Münzen

Münzen mit Bildern von Statuen: (3) Der Ares Borghese (12) philippopolis_ant_pius_Varbanov747var.jpg Philippopolis, Antoninus Pius, Varbanov 747 var. Pat Lawrence: Dies ist der Typ des Ares Borghese Alkamenes Alkamenes, gest. um 400 v. Chr., griechischer Bildhauer des 5. Jh., war einer der bedeuten...
von Pfennig 47,5
Sa 11.05.24 21:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

2 Pence 1797 Georgius III. die schwerste britische Münze der damaligen Zeit
Hier ein oft gefallenes Stück von 56,48 g, 41 mm Durchmesser und 5 mm stärke
G III 1.jpg
G III 2.jpg
von Pfennig 47,5
Sa 11.05.24 23:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen des Königreichs der Niederlande

Heute ein Stück, bei einem Freund aufgenommen,
25 Cents 1898 Wilhelmina Königin der Niederlande mit 400.000 geprägten Stücken das Prägeschwächste Jahr, der 25 Cents Münzen.
20240507_154323.jpg
20240507_154343.jpg
von KarlAntonMartini
So 12.05.24 00:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

2 Pence 1797 Georgius III. die schwerste britische Münze der damaligen Zeit Hier ein oft gefallenes Stück von 56,48 g, 41 mm Durchmesser und 5 mm stärke G III 1.jpg G III 2.jpg Die Münze wog zwei Unzen und wurde, nachdem sie aus dem Geldumlauf verschwunden war, oft als Gewicht auf Marktständen gebr...
von Peter43
So 12.05.24 08:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Die Bauten Roms auf römischen Münzen

In den anderen Thread ´verschoben.

Jochen
von Peter43
So 12.05.24 09:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historisch interessante Münzen

Münzen mit Bildern von Statuen: (4) Der Ganymed des Leochares (3) dardanos_hadrian_unbekannt_Ganymed.jpg Troas,  Dardanos,  Hadrian,  RPC  III,  1564  (extrem  selten) Von der Entführung des Ganymeds gibt es mehrere unterschiedliche Darstellungen auf Münzen. Diese ist die, die dem Standbild des Leo...
von antoninus1
So 12.05.24 10:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Bei mir hängen auch ein paar Drucke. 2 Stadtansichten von München und 2 von Freising. Von München z.B. die früheste gedruckte Ansicht, ein Holzschnitt aus der deutschsprachigen Ausgabe der Schedelschen Weltchronik von 1493. Die ist nicht so gut erhalten, aber es werden kaum welche versteigert (ich h...
von shanxi
So 12.05.24 11:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ushi
c553g.jpg
Kaiser: Qian Long (Gao Zong)
Münzstätte: Xinjiang, Ushi
Av: Qian Long Tong Bao - 乾 隆 通 寶
Rv: Ushi links, Ushi rechts
Wert: 1
Jahr: 1771-1798
Material: AE, 4.08g, 25.01mm
Literatur: Hartill 22.432
von Pfennig 47,5
So 12.05.24 12:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

1 Groten 1744 Bremen
1744 1.jpg
1744 2.jpg