Die Suche ergab mehr als 12339 Treffer

Zurück

von desammler
Mo 27.05.24 13:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Deutschland - 20 Euro 75 Jahre Grundgesetz

Deutschland, 20 Euro , 75 Jahre Grundgesetz, 2024 G
img0371.jpg
img0370.jpg
von bajor69
Mo 27.05.24 15:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Hier noch zwei Medaillen, welche im Schatten meiner Römer ihr Dasein fristen. 1. Silber-Medaille auf den Frieden von Teschen am 13.Mai 1779. Der Friede von Teschen beendete den Bayerischen Erbfolgekrieg zwischen dem Königreich Preußen und Österreich. Ø 31mm / Gewicht 7,16g Gerhard Schön zu dieser Me...
von Chippi
Mo 27.05.24 17:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Emmerich (am Rhein)

Kleve, 3 Heller o.J. (1618), Anna von Preußen (1609-1625)

Nicht perfekt, aber für 3€ konnte ich nicht wiederstehen.

Gruß Chippi
von Chippi
Mo 27.05.24 18:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Für 3€ plus anteiligem Porto kam diese Kleinmünze zu mir. Hat zwar ein paar Mängel, aber doch noch eine sammelwürdige Erhaltung.

Kleve, 3 Heller o.J. (1618, in Emmerich geprägt), Anna von Preußen (1609-1625).

Gruß Chippi
von Tannenberg
Mo 27.05.24 19:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Hanau

Katharina Belgica als Vormünderin für Philipp Moritz von Hanau-Münzenberg, 1612-26
12 Kreuzer 1620
IMG_1858.png
IMG_1859.png
von camper7780
Mo 27.05.24 19:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: What pfennig is this?

Hi

Konrad von Hochstaden
Hälbling https://smb.museum-digital.de/object/155094?navlang=de
Münzstätte - Korbach


Beste Grüße
von antoninus1
Di 28.05.24 07:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage unserer Römersammler

Herzlichen Dank für eure Glückwünsche :)
von shanxi
Di 28.05.24 09:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Lamia
normal_Lamia_1.jpg

Thessaly, Lamia
AR Hemidrachm, 400-344 BC
Obv.: Dionysos .
Rev.: ΛΑΜΙΕ-ΩΝ, Amphore
Ag, 2.59g, 15.9mm
Ref.: SNG Copenhagen 77
von Salier
Di 28.05.24 11:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Denar aus Pavia

Hallo Chippi, da muss ich @ Lackland recht geben, schönes Stück Die Münzen Otto I.-III. aus der Reichsmünzstätte Pavia lassen sich gut anhand der Umschriften unterscheiden. Vgl. hierzu auch Biaggi 1823-1827. Otto I. der Große, Av: Im Feld OTTO, äußere Umschrift +IMPERATOR // Rv: PAPIA ,äußere Umschr...
von ischbierra
Di 28.05.24 11:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Denar aus Pavia

Ich füge hier noch die beiden anderen von salier erwähnten Varianten an - chippi wird es mir sicher nicht verübeln.
Zunächst Otto I. mit AVGUSTVS, dann Otto I.-II. mit OTTO PIVS REX
von Chippi
Di 28.05.24 12:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Denar aus Pavia

Danke für die exakte Bestimmung und auch die Erklärung der Unterscheidbarkeit in Wort und Bild!
Da bleiben keine Wünsche offen.

Gruß Chippi
von Lackland
Di 28.05.24 17:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Hallo Franz,

Ungarn, Parvus, Sigismund von Luxemburg, 1387-1437
https://www.ma-shops.de/zoettl/item.php?id=19190

Viele Grüße
Lackland
von Lucius Aelius
Di 28.05.24 18:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Eine der wenigen Münzen, die mich jedesmal, wenn ich sie in die Hand nehme, nachdenklich stimmen: Taler aus Wien (A) aus dem letzten Jahr des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation (1806): https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Ende_des_Alten_Reiches#:~:text=Am%206 Reversseitig der...
von Perinawa
Di 28.05.24 18:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

am -Stammtisch- darf nichts Politisches mehr erwähnt werden..... Ganz dünnes Eis! Politische Diskussionen sind schon im reallife meistens äusserst anstrengend; in der virtuellen Welt enden sie selbst am ebensolchen Stammtisch oft im Chaos, weswegen die Moderatoren schon in der Eröffnungsphase Schlu...
von QVINTVS
Di 28.05.24 19:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Hilfe

Hier noch das Literaturzitat:

CNA I, B 258, unbekannte Münzstätte, Koch legt ihn noch zu Albrecht II. 1330-1358. Als eine anonyme Prägung, die stark beschnitten wurde, würde ich sie persönlich nicht einer Person zuordnen. Bei den "ungarischen Wienern" ist die Datierung meines Wissens eh unsicher.