Die Suche ergab mehr als 12339 Treffer

Zurück

von friedberg
Do 30.05.24 18:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hallo, Es ist wahrscheinlich, dass zu Beginn der Herrschaft Vespasians in Spanien mindestens zwei separate Münzstätten betrieben wurden. Spanien erklärte seine Unterstützung für Vespasian wahrscheinlich erstmals Ende 69 n.Chr. Vielleicht nach der Schlacht von Cremona Ende Oktober 69 n.Chr. Die Haupt...
von jschmit
Do 30.05.24 20:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ChatGPT 4.0, KI und Digitalisierung

Es ist nicht gut nur schwarz und weiss zu sehen hier. Es kann nicht gut gehen, wenn man keine wirkliche Kontrolle über das Ganze hat. Aber eben auch nicht, es komplett zu unterbinden. Und diese Diskussionen, ohne sich komplett die Köpfe einzuschlagen, sind wichtig. Wenn nur eine Seite diskutieren wi...
von Chippi
Do 30.05.24 21:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne Münzen und Neuzugänge im Bereich "Deutsche Demokratische Republik"

Am Wochenende gab es zwar keine Neuzugänge im Sinne von noch nicht vorhanden in der Sammlung. Dennoch nette Erhaltungen (mit kleinen Mängeln) dabei. DDR, 5 Pfennig 1948 A (Berlin) DDR, 5 Pfennig 1952 A (Berlin) DDR, 10 Pfennig 1952 E (Muldenhütten) DDR, 5 Mark 1983 A (Berlin) - Lutherhaus Eisleben G...
von olricus
Do 30.05.24 21:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Schlesien-Liegnitz-Brieg, 1 Groschen 1542, Friedrich II. (1488-1547), Gewicht 1,85 Gramm, FR.u.S. 1352, Kopicki 4920. DSCI0061.JPG DSCI0060.JPG Das Stück wurde vor kurzer Zeit bei Ebay von Künker München mit folgender Beschreibung angeboten: "Preußen, Albrecht, 1 Groschen 1542". Die Münze hatte eine...
von Thomas29
Fr 31.05.24 07:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 2€ Elysée Vertag Gold

Vielen Dank für die ganzen Infos und die Hilfe.

Mir ging es auch gar nicht um den tatsächlichen Wert. Fand die Münze zur „schön“ und konnte so rein gar nichts dazu finden. Mein Sohn freut sich über seine erste „echte“ Goldmünze 😋
von KarlAntonMartini
Fr 31.05.24 09:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Diese Woche mußte ich zum Notar. Da aktuell viele in den Ruhestand gingen, war es ein ganz Neuer. Der Name kam mir bekannt vor und es stellte sich heraus, daß es der Sohn einer früheren Kollegin war, mit der wir Anfang der 90er auch privat gut bekannt waren. Nach dem offiziellen Akt haben wir dann E...
von Peter43
Fr 31.05.24 10:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Comiczeichnungen

Comics als weltumspannende Kunst In der sog. Dritten Welt spielen Comics eine große Rolle. Einer Bevölkerung, die vielfach noch analphabetisch ist, können auf diese Weise wichtige Bildungsthemen wie Hygiene, Geburtenkontrolle oder Geschichte näher gebracht werden, aber natürlich besteht auch die Ge...
von Lucius Aelius
Fr 31.05.24 14:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Ein Achtbrüdertaler aus dem Herzogtum Sachsen-Weimar, welches 1572 mit der Erfurter Teilung entstanden war.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Achtbr%C3%BCdertaler


20240531_143202.jpg
20240531_143152.jpg
von ischbierra
Sa 01.06.24 15:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Da hat der Knopick Recht. Zeitlich nach 1180 einzuordnen.
von Zwerg
Sa 01.06.24 17:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Damit mir heute nicht langweilig wird habe ich mich bei CA "durchgetankt" - waren ja nur 395 Einträge. Interessanterweise ist ein übergroßes "SC" und "G" von AVG bei diesem Typ fast normal. Scheint eine Eigentümlichkeit in einer Prägecharge zu sein. Und ich habe m.E. sogar den Stempel noch einmal ge...
von Chippi
Sa 01.06.24 18:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Letztes Wochenende gab es neben Münzen auch eine einzige Marke. Die musste ich mitnehmen, wenn schon mal in Leipzig, dann auch eine Leipziger Marke. Leipzig, Wertmarke zu 10 Pfennig des Leipziger Centraltheaters o.J. Das Centraltheater bestand von 1902 bis 1943: https://de.wikipedia.org/wiki/Central...
von Chippi
Sa 01.06.24 18:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Das Münzwesen von Löwenstein-Wertheim

Noch ein Stück, welches ich letztes WE mitnehmen musste! Immer wenn sich die Möglichkeit bietet, für kleines Geld eine Münze von Löwenstein mitzunehmen, mache ich es auch. So auch dieses Stück hier:

Löwenstein-Wertheim-Rochefort, Gemeinschaftliche Prägung, 1 Pfennig 1804 (Wertheim).

Gruß Chippi
von ischbierra
Sa 01.06.24 18:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wertmarken von Straßenbahn-Betrieben

Halberstadt, Fe, 3,81 und ein zweites Stück mit ausgestanztem Dreieck., 3,41 gr.; Menzel 10202,8 und 11
von Chippi
Sa 01.06.24 20:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 2-Euro-Gedenkmünzen aus dem Umlauf

Heute gab es wieder eine deutsche Gedenkmünze:

Paulskirche, 2024 A.

Noch nicht in der Hand, aber schon für mich zur Seite gelegt: Mecklenburg 2024 G.

Gruß Chippi
von Chippi
Sa 01.06.24 20:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen des Königreichs der Niederlande

Auch von der Agra in Leipzig. Der teuerste Münzeneinzelkauf, wobei 30€ jetzt nicht wirklich viel sind, darum habe ich dieses Stück mitgenommen. Immerhin kann ich hier auch mal eine Münze zeigen und dann gleich so eine alte... Niederlande, Provinz Utrecht, 1/4 Gulden 1758 (Utrecht) - man findet auch ...