Die Suche ergab mehr als 12339 Treffer
- Sa 01.06.24 21:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Herennia: echt oder falsch ? --> echt
Ich habe nichts gegen Reinhard Wien! Auch nicht gegen kc! Nur wenn man so oft daneben liegt bei Fälschungen, sollte man vorher genau hinsehen und nicht wieder direkt in die Fälschungsgalerie damit, das ist alles. Bitte nicht eine beleidigte Leberwurst spielen. Wir wollen alle das auch du zu Münzen s...
- Sa 01.06.24 22:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Auch eine Neuerwerbung vom letzten Wochenende.
Britisch-Indien, East India Company, 1 Rupie 1835 (Kalkutta) - William IV. (1830-1837)
Neben Kalkutta gibt es noch Stücke aus Bombay, aber diese haben kein RS oder F (bei mir vertieft der Fall) im unteren Halsabschnitt.
Gruß Chippi
Britisch-Indien, East India Company, 1 Rupie 1835 (Kalkutta) - William IV. (1830-1837)
Neben Kalkutta gibt es noch Stücke aus Bombay, aber diese haben kein RS oder F (bei mir vertieft der Fall) im unteren Halsabschnitt.
Gruß Chippi
- Sa 01.06.24 22:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Thematisch möchte ich mit dieser Tetradrachme noch bei Serapis bleiben. Auch diese Tetradrachme folgt der Darstellung der Serapis-Statue des Bryaxis. Ich habe für meine Münze nur wenige passende Zitate finden können. Meist nur Varianten mit Unterschieden in der Legende und der Büste. Die beiden pass...
- Sa 01.06.24 23:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Skandinavische Münz-Union 1873 - 1924
Den kleinen Schweden gab es letztes WE auch noch.
Schweden, 10 Öre 1896 (Stockholm) - Oskar II. (1872-1907)
Gruß Chippi
Schweden, 10 Öre 1896 (Stockholm) - Oskar II. (1872-1907)
Gruß Chippi
- Sa 01.06.24 23:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Diese beiden Bilder gab es auch umsonst während einer Haushaltsauflösung. Wir sollten die Wohnung beräumen und durften Sachen, die uns gefallen, mitnehmen. Beide stammen vom Dresdner Künstler Adolf Noether: https://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_Noether. Diese Winterlandschaft zeigt ein typisch sorbisc...
- Sa 01.06.24 23:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
15 Seiten Schaukasten und nicht einmal Paraguay?! Das müssen wir ändern! Zufällig bekam ich diese Münze rein.
Paraguay, 2 Centesimos 1870 (SHAW -> Heaton&Sons, Birmingham).
Gruß Chippi
Paraguay, 2 Centesimos 1870 (SHAW -> Heaton&Sons, Birmingham).
Gruß Chippi
- So 02.06.24 00:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ein paar schöne Weltmünzen kamen auch noch in meine Sammlung. Blind 5 Münzen gekauft gehabt und festgestellt, dass alle fünf in meiner Sammlung noch fehlen. Paraguay habe ich schon bei Amerika gezeigt. Finnland, 5 Penniä 1916 (Helsinki) - Nikolaus II. (1894-1917) Frankreich, 2 Centimes 1914 (Paris) ...
- So 02.06.24 08:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ich konnte letzte Woche ebenfalls einen Löwensteiner erwerben (von Künker):
Carl Thomas, Wertheim 1769
http://www.welt-der-wappen.de/Heraldik/ ... rtheim.htm
Carl Thomas, Wertheim 1769
http://www.welt-der-wappen.de/Heraldik/ ... rtheim.htm
- So 02.06.24 11:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Coesfeldt, Stadt, 8 Pfennig 1713, 3,55 gr.; KM 9
- So 02.06.24 13:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Tuitium / Deutz / Tuycien
Divitia, Duitia, Diuza, Duytz, (kölsch Düx
)
Köln (Erzbistum)
Walram von Jülich. 1332-1349.
AR Tournose
1344
WALRAM ARChEPES COLONIE
+ XPC VICIT XPC REGNAT XPC INPAT
MONETA TVYCIEN
(Dreifach Punkte als Trenner)
Noss 68a
Divitia, Duitia, Diuza, Duytz, (kölsch Düx

Köln (Erzbistum)
Walram von Jülich. 1332-1349.
AR Tournose
1344
WALRAM ARChEPES COLONIE
+ XPC VICIT XPC REGNAT XPC INPAT
MONETA TVYCIEN
(Dreifach Punkte als Trenner)
Noss 68a
- So 02.06.24 14:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Zweibrücken
Pfalz-Zweibrücken, Wolfgang 1532-69, Schüsselpfennig
Pfalz-Zweibrücken, Wolfgang 1532-69, Schüsselpfennig
- So 02.06.24 15:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Nach langer Zeit auch mal wieder etwas von mir:
J 17
1 Mark 1912 D
J 17
1 Mark 1912 D
- So 02.06.24 15:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)
(...) Ausgabekategorie I erschöpft. (...) Kategorie III(...) klingt so, als ob es auch eine Ausgabekategorie II gibt... Was bedeuten diese Kategorien, wer teilt das ein ? Schöne Grüße, MR Ausgabeanlässe werfen von einem seit 2018 bestehenden beratenden Expertengremium, das sich aus Historikern, Sta...
- So 02.06.24 19:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Die Münzen für Georg VI nehmen teilweise die Motive der nur in sehr wenigen Examplaren geprägten Münzen Edward VIII auf. Hätte Edward nur ein paar Tage später dem Thron entsagt, wäre die Prägung seiner Münzen bereits angelaufen, so dass es für 1936 regulär verausgabte englische Münzen mit seinem Por...
- So 02.06.24 19:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
George VI
Crown 1951 mit originalem Etui
Crown 1951 mit originalem Etui