Georg V
Shilling, 1931
Die Suche ergab mehr als 12339 Treffer
- Mo 03.06.24 09:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nürnberg (hieß früher auch Nŏrenberc) normal_Rechenpfennig_2_fac.jpg Rechenpfennig/Jeton von Hans Krauwinckel, Nürnberg, 1586-1635 n. Chr. Vorderseite: APOLLO DIANA /in ex. H . K . - Apollo mit Harfe nach links. Diana mit Hund, Speer, Pfeil und Köcher zur Rechten. Rückseite: MELIAGER - Meleagros, li...
- Mo 03.06.24 10:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ein c, ein c, schon wieder ein c - wie wunderbar. Da habe ich noch einen kleinen Vorrat.
Colditz, Sachsen, Margarethe und Friedrich II., 1463-1464, Schwertgroschen, 2,72 gr.; Krug 1203,2
Colditz, Sachsen, Margarethe und Friedrich II., 1463-1464, Schwertgroschen, 2,72 gr.; Krug 1203,2
- Mo 03.06.24 12:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Köln Stadt Groschen o.J.
nach 1475
GROS SVS CIV ITATS COLONI
AGP PIA OLI DCE
Blätterkreuz in doppeltem Umschriftkreis
"Grossus civitatis Coloniensis Agrippinae olim dictae"
IASPAR MELChIO BALThAS
Stadtwappen in gewellten Dreipass
Blätterkreuz vor GROSSVS
Noss 10, Saurma 1502
nach 1475
GROS SVS CIV ITATS COLONI
AGP PIA OLI DCE
Blätterkreuz in doppeltem Umschriftkreis
"Grossus civitatis Coloniensis Agrippinae olim dictae"
IASPAR MELChIO BALThAS
Stadtwappen in gewellten Dreipass
Blätterkreuz vor GROSSVS
Noss 10, Saurma 1502
- Mo 03.06.24 12:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einsteigertipps für Anfänger
Hallo zusammen, erstmal vielen lieben Dank für die zahlreichen hilfreichen Antworten! Das oben angepriesene Buch hatte ich schon auf dem Schirm, und dank der Empfehlung habe ich es bestellt, sollte morgen da sein. Auf die Literatur bin ich schon sehr gespannt! Natürlich gibt es byzantinische Kaiser ...
- Mo 03.06.24 19:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Sehr schöne Münzen habt Ihr hier in den letzten Wochen gezeigt. HIer sind meine drei Neuzugänge, 3 Tetradrachmen des Hadrian:
- Mo 03.06.24 19:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Lieblingsmotive So unterschiedlich und vielfältig die Motive auf alexandrinischen Prägungen auch sind, immer wieder faszinieren mich 2 Motive. Erstens die Darstellung des Pharos, egal mit oder ohne Isis Pharia und zweitens die sehr häufige Darstellung des Nilus. Der Nil und der Leuchtturm, 2 wichti...
- Mo 03.06.24 20:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Jülich-Berg, Grafschaft, bis 1380 Wilhelm II Tournose o.J. unbekannte Münzstätte, ggf. Lennep. Stilisiertes Kastell im Lilienkranz aus 12 Lilien. Umschrift: TVRONVS.CIVIS Kreuz +WILHELM COMES Äußere Umschrift: +BHDICTV:SIT:HOME:DEI:NRIDHI: IIVXP / Noss - (vgl. 65). 20240603_205332.jpg 20240603_20530...
- Mo 03.06.24 23:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Robert von Anjou (1309-1343), Gigliato Die wirklich vorzügliche Erhaltung geht durch Scanner und Münzrähmchen etwas unter aber Patina und die Feinheiten des Stempelschnitts sind gut zu sehen. Eines meiner Lieblingsstücke in der Sammlung und sicher passend zu den "Schönheiten des Mittelalters". + ROB...
- Di 04.06.24 09:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Hallo Mynter, 3 wirklich schöne Tetradrachmen! Falls Du Interesse hast, würde ich Dir am Wochenende zu allen 3 Münzen noch die genauen Beschreibungen mit zusätzlichen Literaturzitaten liefern. Gibt es eigentlich eine Erklärung dafür, dass die Osiris Canopus Darstellungen so dominant sind und die Isi...
- Di 04.06.24 15:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung von alten römische Münzen meines Ur-Ur-Opas
Oh, hatte nicht erwartet dass mein Thread so eine Diskussion auslöst. Danke für das Ermutigen und gute Zureden, ich habe mich von Reinhard nicht angegriffen gefühlt und mein Interesse an Numismatik ist auch nicht gesunken ;) Und ja, mich interessieren diese Münzen überhaupt nicht wegen ihres finanzi...
- Di 04.06.24 17:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neu Guinea Compagnie
Auch hier ein Neuzuwachs gewissermaßen für den Schaukasten: Ein wunderschöner Paradiesvogel, der mir noch in meiner Sammlung gefehlt hat...
AS
AS
- Di 04.06.24 17:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne Münzen und Neuzugänge im Bereich "Bundesrepublik Deutschland - DM"
Auch ich habe mir einen Schiller zugelegt, leider etwas teurer als der von Numis-Student.
Sicherlich ist die Erhaltungsangabe des Auktionshauses "Polierte Platte, minimal berührt", deutlich übertrieben, dennoch eine wirklich ansehnliche Münze, besonders, was die Vorderseite betrifft.
AS
Sicherlich ist die Erhaltungsangabe des Auktionshauses "Polierte Platte, minimal berührt", deutlich übertrieben, dennoch eine wirklich ansehnliche Münze, besonders, was die Vorderseite betrifft.
AS
- Di 04.06.24 21:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Jülich und Berg, Herzogtümer
Johann Wilhelm, 1679-1716, 1690 Kurfürst von der Pfalz
1/6 Taler 1711, auf das Vikariat
Düsseldorf oder Heidelberg.
Variante mit dem V von PROV unten mittig statt dem O
Slg. Memm. -, Slg. Noss II, 704, Slg. Kömmerling 1022
Johann Wilhelm, 1679-1716, 1690 Kurfürst von der Pfalz
1/6 Taler 1711, auf das Vikariat
Düsseldorf oder Heidelberg.
Variante mit dem V von PROV unten mittig statt dem O
Slg. Memm. -, Slg. Noss II, 704, Slg. Kömmerling 1022
- Mi 05.06.24 07:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sachen zum Lachen !
Den Zustand der Münze können Sie anhand der Originalfotos beurteilen
Sehr schönes Detail von Reiter und Pferd
https://www.ma-shops.de/tmajk/item.php?id=1744

Sehr schönes Detail von Reiter und Pferd
https://www.ma-shops.de/tmajk/item.php?id=1744
